9. RCF S.p.A. empfiehlt nachdrücklich, die Installation dieses Geräts ausschließlich von
qualifiziertem Fachpersonal (oder spezialisierten Firmen) durchführen zu lassen, die eine
korrekte Installation sicherstellen und diese gemäß der geltenden Bestimmungen zertifizieren
können.
Das gesamte Beschallungssystem muss den geltenden Standards und Vorschriften für
elektrische Anlagen entsprechen.
10. Bei der Installation einer professionellen Beschallungsanlage müssen neben rein
akustischen Parametern (wie etwa Schalldruck, Abdeckungswinkel, Frequenzgang etc.) einige
mechanische und elektrische Faktoren beachtet werden.
11. Gehörschädigung
Die Einwirkung hoher Lautstärkepegel kann zu dauerhaften Gehörschädigungen führen. Der
Schalldruckpegel, der zu einer Schädigung des Gehörs führt, unterscheidet sich von Person zu
Person und ist von der Dauer der Einwirkung abhängig. Um potentielle Gefahren durch hohe
Schalldruckpegel zu vermeiden, sollte jeder, der diesen Pegeln ausgesetzt ist, einen geeigneten
Gehörschutz verwenden. Beim Einsatz eines leistungsfähigen Schallerzeugers, der hohe
Lautstärkepegel erzeugt, ist es erforderlich Gehörschutzstöpsel oder Ohrenschützer zu tragen.
12. Um eine korrekte Musikwiedergabe zu gewährleisten, ist die Phasenlage der Lautsprecher
zu berücksichtigen (so auch die Polarität der Verstärker beim Anschluss der Lautsprecher).
Dies ist entscheidend, wenn Lautsprecher nebeneinander aufgestellt werden, zum Beispiel
innerhalb eines Raums.
13. Um das Auftreten von Induktionseffekten wie Brummen oder Störgeräuschen und
Fehlfunktionen zu vermeiden, platzieren Sie die Lautsprecherkabel nicht in der Nähe von
Netzstromkabeln oder Lautsprecherleitungen.
14. Die Leiter des Lautsprecherkabels müssen einen angemessenen Querschnitt (wenn
möglich verdrillte Drähte zur Minimierung induktiver Effekte, die von umliegenden
elektromagnetischen Feldern erzeugt werden) sowie eine ausreichende elektrische Isolierung
aufweisen.
15. Installieren Sie den Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen.
16. Überlasten Sie den Lautsprecher nicht mit einer zu hohen Leistung bei Anschluss über
seinen niederohmigen Eingang.
17. Vermeiden Sie bei der Reinigung der Außenteile den Gebrauch von Lösungsmitteln,
Alkohol, Benzin oder anderen flüchtigen Substanzen.
20