Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen; Technische Daten; Für Ihre Sicherheit - Migros Daymond D.09.001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise sowie die wichtigsten
technischen Daten.
D
12

Technische Daten

Netzteil
Leistungsverbrauch
Ausgangsleistung
Frequenz
Massangaben
Gewicht
Für Ihre Sicherheit
Dieses Symbol besagt, dass die Bedienungsanleitung, die diesem
Produkt beigelegt ist, wichtige Gebrauchs- und Unterhaltsanweisungen
enthält.
Dieses Symbol besagt, dass das Produkt unter Spannung steht. Bei
unsachgemässer Handhabung besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Klasse 1 Laser Produkt
Unsichtbare Laserstrahlung tritt aus, wenn der Deckel geöffnet und die
Sicherheitsverriegelung überbrückt ist. Setzen Sie sich dem Strahl nicht
aus!
Achtung
Risiko eines Stromschlages. Nicht öffnen.
Um das Risiko eines Stromschlages zu reduzieren, entfernen Sie die
Abdeckung nicht.
~ 230V / 50 Hz
DC 9V
(6x C-Cell / Typ UM-2/LR14)
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
22 W
1.8 W x 2
AM 522 – 1620 kHz
FM 87.5 – 108 MHz
330 (B) x 116 (H) x 224 (T) mm
1.5 kg
Es befinden sich keine Teile im Gerät, die von Laien gewartet werden
können. Wenden Sie sich für einen Service an eine Fachperson.
Um Stromschlag oder Feuer zu verhindern, setzen Sie dieses Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Vorsichtsmassnahmen
– Das Gerät darf nicht durch Spritzer oder Nässe feucht werden. Stellen
Sie keine Gegenstände, die Flüssigkeit enthalten, darauf ab.
– Die technischen Angaben und Hinweise befinden sich auf der Ge-
räteunterseite.
– Der Netzstecker ist die Trennungsvorrichtung und sollte deshalb
jederzeit gut erreichbar sein. Um das Gerät komplett von dem Strom-
netz zu trennen, muss der Netzstecker gezogen werden. Der Zugang
zum Netzstecker sollte stets gut erreichbar sein.
– Elektrostatik kann dazu führen, dass das Gerät vorübergehend nicht
funktioniert. Trennen Sie das Gerät gänzlich vom Netz, um es dann
erneut einzustecken.
– Zu lautes Einstellen von Ohr- und Kopfhörern kann Hörschäden
verursachen.
– Die Batterien sollten keiner übermässigen Hitze z.B. durch direktes
Sonnenlicht, Feuer usw. ausgesetzt werden.
– Elektrostatik
Wenn auf der Geräteoberfläche, die sowohl aus Kunststoff wie aus
Metall besteht, oder in der Nähe einer Taste, eines USB-Eingangs
oder SD-Kartenhalters (sofern bei diesem Modell vorhanden) eine
elektrostatische Überspannung entsteht, kann sich das Gerät aus-
schalten. Dies ist ein normaler Vorgang und dient dazu, das Gerät zu
schützen.
In diesem Fall muss das Gerät entladen werden indem Sie es komplett
vom Stromnetz trennen. Nachdem Sie das Gerät erneut ans Netz
angeschlossen haben, sollte es wieder normal funktionieren.
D
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis