Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Hinweise; Störungsbehebung - Steinbach Speedcleaner Poolrunner Bedienungsanleitung

Automatischer schwimmbadreiniger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedcleaner Poolrunner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speedcleaner POOLRUNNER

11 Tipps und Hinweise

 Jedes Mal, wenn der Reiniger aus dem Wasser geholt wird, muss der Filtereinsatz gereinigt werden.
 Der PH-Wert des Wassers im Bad muss zwischen 7.0 - 7.4 liegen.
 Die Wassertemperatur muss zwischen 10°C und 32°C liegen.
 Nach dem Betätigen der „Power off" Taste kann für 30 Sekunden die „Power on" Taste nicht gedrückt wer-
den.
 Wir empfehlen, den Reiniger zwischen 5°C und 40°C an einem schattigen und gut gelüfteten Platz aufzu-
bewahren. Das Versorgungskabel soll zur Lagerung aufgewickelt werden. (Die Schwimmer am Kabel dür-
fen nicht verschoben werden, damit ein einwandfreies Schwimmen des Kabels im Wasser gewähr-
leistet bleibt.) Direkte Sonnenbestrahlung ist stets zu vermeiden!
 Lesen Sie bitte vor dem Benutzen die Hinweise auf Störungsbeseitigung gründlich durch.
 Halten Sie den Reiniger immer am Haltegriff um diesen in und aus dem Pool zu nehmen.
12 Störungsbehebung
Störung
Der Bodensauger dreht sich beim Reini-
gen im Wasser (Achtung, dies ist nor-
mal).
Das Stromkabel
Im Bad gibt es Hindernisse.
ist verdreht oder
verwickelt.
Das Kabel im Wasser ist zu lang.
Das Verbindungskabel ist zu kurz.
Der Reiniger
kann nicht alle
Stellen errei-
chen.
Die Poolform macht eine Komplettreini-
gung nicht möglich.
Der Wasserkreislauf des Bades ist einge-
schaltet.
Zuviel Luft im Gehäuse.
Der Reiniger ar-
beitet nicht.
Fremdkörper im Antrieb.
Reiniger wirbelt Schmutz auf und reinigt
nicht ausreichend.
Der Reiniger
reinigt nicht op-
timal
2012_V6
Ursache
Seite 12 von 12
Lösung
Gerät ausschalten, Kabel abschließen und
ausdrehen
Die Hindernisse entfernen.
Holen Sie das überflüssige Teil des Kabels
aus dem Wasser. Das Kabel im Wasser muss
aber lang genug sein, damit der Reiniger alle
Ecken und Enden des Bades erreichen kann.
Damit der Reiniger alle Ecken und Enden im
Bad erreicht, geben Sie die maximal mögliche
Länge des Verbindungskabels in das Pool, be-
rücksichtigen Sie aber einen dementsprechen-
den Mindestabstand des Steuergerätes zum
Pool.
Schieben Sie den Poolsauger händisch zu den
Stellen wo nicht gereinigt wurde und starten
Sie den Poolsauger manuell vorwärts rück-
wärts.
Schalten Sie die Filterpumpe aus.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen die ge-
samte Luft entweichen.
Kontakt mit Servicecenter aufnehmen.
Falsch
Drehen Sie die zwei Wasserdüsen um 180 °.
Dadurch reduziert sich die Geschwindigkeit
und die Reinigung wird verbessert.
Richtig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis