Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Pflege Und Entsorgung; Allgemein; Wartungsarbeiten, Intervalle; Tägliche Wartungsarbeiten - EWM Tetrix 452 Synergic RC HW Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Wartung, Pflege und Entsorgung

Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag!
Reinigungsarbeiten an Geräten, die nicht vom Netz getrennt sind, können zu
erheblichen Verletzungen führen!
Das Gerät zuverlässig vom Netz trennen.
Netzstecker ziehen!
4 Minuten warten, bis Kondensatoren entladen sind!
6.1

Allgemein

Dieses Gerät ist unter den angegebenen Umgebungsbedingungen und den normalen
Arbeitsbedingungen weitgehend wartungsfrei und benötigt ein Minimum an Pflege.
Es sind einige Punkte einzuhalten, um eine einwandfreie Funktion des Schweißgerätes zu gewährleisten.
Dazu gehört, je nach Verschmutzungsgrad der Umgebung und Benutzungsdauer des Schweißgerätes,
das regelmäßige Reinigen und Prüfen, wie im Folgenden beschrieben.
6.2

Wartungsarbeiten, Intervalle

6.2.1
Tägliche Wartungsarbeiten
6.2.1.1
Sichtprüfung
Netzzuleitung und deren Zugentlastung
Prüfen der Verschleißteile im Brenner.
Brenner, Schlauchpaket und Stromanschlüsse auf äußere Beschädigungen prüfen und ggf.
auswechseln bzw. Reparatur durch Fachpersonal veranlassen!
Sonstiges, allgemeiner Zustand
6.2.1.2
Funktionsprüfung
Bedien-, Melde-, Schutz- und Stelleinrichtungen (Funktionsprüfung).
Ordnungsgemäße Befestigung der Drahtspule prüfen.
Drahtführung aus Richtung des Schweißbrennerzentralanschlusses mit Druckluft durchblasen.
Schweißstromleitungen (auf festen, verriegelten Sitz prüfen)
Gasschläuche und deren Schalteinrichtungen (Magnetventil)
Gasflaschensicherungselemente
6.2.2

Monatliche Wartungsarbeiten

6.2.2.1
Sichtprüfung
Gehäuseschäden (Front-, Rück-, und Seitenwände)
Transportrollen und deren Sicherungselemente
Transportelemente (Gurt, Kranösen, Griff)
6.2.2.2
Funktionsprüfung
Wahlschalter, Befehlsgeräte, Not-Aus-Einrichtungen, Spannungsminderungseinrichtung, Melde- und
Kontrollleuchten
Kühlmittelschläuche und deren Anschlüsse auf Verunreinigungen prüfen
Kontrolle der Drahtführungselemente (Einlaufnippel, Drahtführungsrohr) auf festen Sitz.
Alle Anschlüsse sowie die Verschleißteile auf handfesten Sitz prüfen und ggf. nachziehen.
Drahtführung kontrollieren.
Prüfen und Reinigen des Schweißbrenners. Durch Ablagerungen im Brenner können Kurzschlüsse
entstehen, das Schweißergebnis beeinträchtigt werden und in der Folge Brennerschäden auftreten!
Schraub- und Steckverbindungen von Anschlüssen sowie Verschleißteile auf ordnungsgemäßen Sitz
prüfen, ggf. nachziehen.
099-000196-EW500
17.06.2013
Wartung, Pflege und Entsorgung
GEFAHR
Allgemein
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis