Seite 1
Aufstellungs- und Bedienungsanleitung Küchenherd Alma Eco Bitte lesen und befolgen Sie die Anleitung!
Seite 2
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 2 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Hersteller / Importeur: www.kaminofen-store.de Dirk Zimmermann Handelsstraße 4 04420 Markranstädt Deutschland Produktion im Werk durch: TIM SISTEM d.o.o. Ul. Prva industrijska br. 9 22330 Nova Pazova Serbien Typenbezeichnung: Küchenherd Alma Eco Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer Qualitätsfeuerstelle.
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 3 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Technische Daten 1. Kochplatte 2. Abdeckplatte 3. Zugregler 4. hinterer oder oberer Rauchrohr-Anschluss 5. Brennraum 6. Brennraum-Rost 7. Brennraum-Tür 8. Backraumtür 9. Backraumthermometer 10. Primärluft-Regler 11. Aschekasten 12. Schubfach 13. Sekundärluftzufuhr...
Seite 4
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 4 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Ø 925mm 550mm 800mm 150mm 165mm 680mm 120mm Feuerraummaße (B x T x H) 190 x 350 x 300 Backröhrenmaße 445 x 410 x 220 Nennwärmeleistung Leistungsbereich 3,0 - 8,0 kW...
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 5 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Abgasmassenstrom 3,95 Erforderlicher Förderdruck bei Nennwärmeleistung 0,118 % ≙ 1469 mg/m³ Mittlerer CO-Gehalt der Abgase bezogen auf 13% O (< 1500 mg/m ³ Feinstaub mg/m ³ 22 (< 40 mg/m³)
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 6 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Können diese Sicherheitsabstände, aus welchem Grund auch immer, nicht eingehalten werden, müssen sämtliche hitzeempfindliche Materialien und Teile durch geeignete Schutzmaterialien bedeckt werden. Der Küchenherd ist unbedingt waagerecht aufzustellen. In dem Raum, in dem sich der Ofen befindet, muss eine ausreichende Frischluftzufuhr sichergestellt sein.
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 7 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Zugelassene Brennmaterialien Küchenherd für Verbrennung Scheitholz sowie Braunkohlenbriketts vorgesehen. Laut Bundesimmisionsschutzgesetz dürfen nur trockene, naturbelassene Hölzer mit einem Feuchtigkeitsgehalt von höchstens 20% als Brennstoffe für Kleinfeuerstätten verwendet werden. Feuchteres Holz bewirkt stärkere Teerbildung.
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 8 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Berechnungsbeispiel Bei Verwendung von Buchenholz und einem Wirkungsgrad des Kaminofens von 78% ergeben sich folgende Werte: Heizwert von 1 kg Buche = 4,0kWh (78% Wirkungsgrad) = 3,12kWh Aufgabemenge bei 6kW Nennleistung: 6 : 3,12 = 1,92 kg pro Stunde Die unter Prüfbedingungen ermittelte Nennwärmeleistung beträgt 6kW.
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 9 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" angebrannt ist, sollte die Primärluftmenge reduziert werden, damit das Feuer "langsamer" brennt. Integrierter Zugregler: Mit dem herausziehbaren Hebel (an der Vorderseite, über der Backröhre) wird ein Schieber geöffnet oder geschlossen.
Primärluftregler gedrosselt werden. Der Zugregler kann nun je nach Bedarf herausgezogen werden. Funktionsweise des Herdes Der Alma Eco verfügt über 4 verschiedene Funktionen. Diese können Sie über den Funktions- und Luftregler einstellen. Für die Kombinierte Funktionsweise, für das gleichzeitige Kochen, Backen und Heizen wird der Funktionsregler herausgezogen und der Primärluftregler in die...
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 11 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" feuchtem Holz verstärkt die Rußbildung sehr stark. Das Holz darf eine Restfeuchtigkeit von höchstens 20% nicht übersteigen. Nie die maximale Brennstoffmenge überschreiten, sonst wird der Ofen überlastet. Die Heizleistung ist abhängig von der eingelegten Brennstoffmenge, der Luftzufuhr und der Art des Brennstoffs.
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 12 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Die Asche Sie können zum Entleeren des Aschenkastens eine Abfalltüte über die Schublade ziehen und die Schublade nach der Entleerung langsam wieder herausziehen. Dadurch wird die Staubbildung reduziert. Asche im Hausmüll entsorgen.
Anschlussöffnungen, zu tief in den Schornstein ragende Ofenrohre, ein offener Kamin ohne Tür. Alma Eco und Schornstein werden über ein 120mm Ofenrohr miteinander verbunden. Alle Verbindungen sollten fest sitzen und dicht abschließen. Schieben Sie das letzte Stück Ofenrohr nicht zu weit in den Schornstein hinein, damit der Abzug nicht unnötig behindert wird.
Seite 14
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 14 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Problemlösungen – was tun? Problem mögliche Ursachen Lösung Restfeuchtigkeit im Schamott oder Schwitzwasser bei Das ist völlig normal. Intensiv Schamottmörtel erster nachheizen, dabei verdunstet Inbetriebnahme das Schwitzwasser. Kondensatbildung durch Lagerung Glasscheibe verrußt zu schnell...
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 15 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Reklamationsrecht und Garantie Die Gewährleistungsfrist für Ihren Küchenherd beträgt zwei Jahre. Bitte die Rechnung mit dem Kaufdatum sorgfältig aufbewahren. Eine Gewährleistung ist ausschließlich dann möglich, wenn alle technischen Richtlinien und alle Hinweise dieser Betriebsanleitung beachtet wurden.
Seite 16
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 16 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Haftung Der Hersteller haftet nicht für mittelbare und unmittelbare Schäden, die durch den Küchenherd verursacht werden. Das sind z.B. Verschmutzungen durch Staub, dessen Zerfallsprodukte sich als dunkle Schicht an den Innenwänden absetzen können.
Seite 17
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 17 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Produktdatenblatt gemäß (EU) 2015/1186 Anhang IV Name Tim Sistem Modell Alma Eco Energieeffizienzklasse A Direkte 6,0kW Wärmeleistung Indirekte Wärmeleistung Energieeffizienzindex 103,1 (EEI) Brennstoff- Energieeffizienz 78,0 % Nennwärmeleistung Das Gerät muss auf einer nicht brennbaren Unterlage...
Seite 18
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 18 von 18 Küchenherd Tim Sistem "Alma Eco" Energieeffizienzlabel...