Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Überlaufanzeige - Powerfix Profi PDM 300 B1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

POWERFIX PDM 300 B1
 Verbinden Sie die 9V-Blockbatterie polrichtig (+ und – beachten) mit dem Batterieclip und legen Sie
die 9V-Blockbatterie in das Batteriefach.
 Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und schrauben Sie die zuvor gelöste Schraube wieder fest.

7. Inbetriebnahme

Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen.
Entfernen Sie vor der Messung die Abdeckung der Messleitung und schalten Sie das Multimeter durch
Drücken der Ein-/Austaste [8] ein. Das Multimeter verfügt über eine Auto Power-OFF Funktion, die
folgendermaßen funktioniert:
Wenn das Multimeter für 15 Minuten nicht benutzt wird, schaltet es in den Sleep-Modus.
Um das Multimeter aus dem Sleep-Modus aufzuwecken, drücken Sie einmal die HOLD-Taste [2]
oder drücken Sie zweimal die Ein-/Austaste [8], um einen Neustart des Gerätes durchzuführen.
Um die Auto Power-OFF Funktion zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor: Halten Sie beim
Einschalten des Multimeters die HOLD-Taste [2] gedrückt. Das Symbol
angezeigt.
Beim nächsten Einschalten des Multimeters ist die Auto Power-OFF Funktion wieder aktiv
Display [1] ist das Symbol
Sie können das Multimeter jedoch auch direkt mit der Ein-/Austaste [8] ausschalten.
Sie erhalten ein genaueres Messergebnis, wenn Sie den kleinstmöglichen Messbereich
verwenden.
7.1. Überlaufanzeige
Das Multimeter verfügt über eine Überlaufanzeige. Überschreitet ein Messwert die Bereichsgrenze des
eingestellten Messbereichs, wird im Display [1] „0L" angezeigt. In diesem Fall wechseln Sie, wenn
möglich, sofort in einen höheren Messbereich oder entfernen Sie die Messspitzen [6] vom Messobjekt.
54 - Deutsch
sichtbar.
wird im Display [1] nicht
und i
m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

285130

Inhaltsverzeichnis