Zusammenfassung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Pedelec der Remsdale E-Bike Manufaktur. Wir wünschen Ihnen damit viele zufriedene und glückliche tausende Kilometer. 1.1 Flaschenhalter Es sind Schrauben zur Fixierung der Flaschenhalters am Unterrohr mit einer •...
2.2 Ein- und Ausschalten Zum Ein- und Ausschalten die AN-AUS-Taste lange drücken. • 2.3 Unterstützungsstufen Es gibt sechs unterschiedliche Unterstützungsstufen von 0 bis 5. • Diese werden über die UP Taste und DOWN Taste eingestellt. • 2.4 Menü zu wechseln Um das Menü...
Kapazitätsminderung. Zu extreme Temperaturen können die Kapazität eines Akkus stark beeinflussen und den Akku sogar beschädigen. Wird das Pedelec über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, empfiehlt es sich, • den Akku mindestens zu ¾ zu laden. Die Lade-Steckverbindung ist nach dem...
3.2 Flaschenhalter Es sind Schrauben zur Fixierung der Flaschenhalters am Unterrohr mit einer • maximalen Einschraubtiefe von 10mm zugelassen, da sonst der Akku beschädigt werden kann. Brandgefahr! 3.3 Erstmontage (bei Versandrädern) Es muss der Vorbau gerade ausgerichtet werden. Benutzen Sie hierzu die zwei •...
Wenn ein Laufrad für einen längeren Zeitraum ausgebaut wird, so muss anstelle • der Bremsbeläge eine Transportsicherung in den Bremssattel eingeschoben werden. Das Pedelec darf nicht auf den Kopf gestellt werden, da sonst Luft in die • hydraulische Bremsanlage gelangen kann. 3.7 Inspektion Es muss einmal im Jahr eine Inspektion bei uns im Haus durchgeführt werden.
Eine Helmpflicht besteht dem Gesetz nach in Deutschland zurzeit nicht, dennoch • empfehlen wir zu Ihrer eigenen Sicherheit stets einen passenden Fahrradhelm gemäß der DIN EN 1078 zu tragen. Achten Sie beim Anhalten darauf, dass Sie die Pedale nach dem Stillstand nicht •...
• gewählte Unterstützungsstufe • Allgemeine Bestimmungen 5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung In Deutschland gilt ein Pedelec als normales Fahrrad und unterliegt nach • aktueller Rechtslage keiner Führerschein-, Zulassungs- oder Versicherungspflicht. Ein Pedelec ist aufgrund seiner Bauart und Ausstattung dazu bestimmt, auf •...
5.3 Gewährleistung Bei Störungen oder Defekten bezüglich des Akku, Motors oder der • Steuerungseinheit bringen Sie das Pedelec bitte umgehend zu uns. Derartige Reparaturen können nur wir fachgerecht durchführen! Jede Zuwiderhandlung führt zum Erlöschen der Garantie bzw. Gewährleistung. 5.4 Rechtliches Aus den Erklärungen und Abbildungen dieser Bedienungsanleitung können keine...