Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buchi Rotavapor R II Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 8-1: Allgemeine Funktionsstörungen und ihre Behebung
Störung
Tabelle 8-2: Funktionsstörungen von Vakuumkontroller und Vakuumpumpe und ihre Behebung
Störung
Häufiges Schalten von Ventil oder
Pumpe
Vakuum wird nicht erreicht
Destillation „schläft ein"
Destillation beendet, obwohl nicht
trocken
HINWEIS
Beim R II werden Fehler nicht über die RS485-Schnittstelle angezeigt und ausgelesen.
Zurücksetzen der Übertemperatursonde am Boden des Heizbads B-491
Abb. 8.1: Heizbad B-491, Ansicht von unten
40
Mögliche Ursache
Dichtung defekt
Mögliche Ursache
System undicht
Hysterese zu klein gewählt
Rückverdampfung Rotavapor
Wasserdruck der Wasserstrahlpumpe
zu niedrig
Rückverdampfung aus dem Auffang-
kolben zu stark (besonders bei
Lösungsmittelgemischen)
Nicht genau definierte Störung im
Destillationsablauf (z.B. plötzliche
Abkühlung, zu geringer Wärmefluss,
usw.)
Bad abkühlen lassen und leeren. Temperatur-
sonde zurücksetzen (Rückstellknopf auf der
Unterseite des Heizbades drücken, z.B. mit
Hilfe eines Zahnstochers)
8 Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Dichtung ersetzen
Fehlerbehebung
Alle Dichtstellen kontrollieren
(Schläuche und deren Verbindungen)
Grössere Hysterese wählen (bei
Endvakuum höher 700 mbar auf
automatische Hysterese stellen)
Auffangkolben entleeren
Wasserhahn ganz öffnen
Druck manuell absenken, bis Destil-
lation wieder einsetzt
Auffangkolben entleeren und Destil-
lation wieder starten
Druck manuell absenken, bis Destil-
lation wieder einsetzt
Bedienungsanleitung R II, Version E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis