Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 61 ISDN.
Das schnurlose Telefon. Einfach telefonieren.
Leicht zu bedienen.
Deutsche
Telekom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telekom Sinus 61 S

  • Seite 1 Sinus 61 ISDN. Das schnurlose Telefon. Einfach telefonieren. Leicht zu bedienen. Deutsche Telekom...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise ================================== § § § Wichtige Hinweise § § § § § § § § §...
  • Seite 3 Hinweise zur Inbetriebnahme ================================== § § § § § § §...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis ================================== Telefon in Betrieb nehmen ....................3 Telefonieren ........................17 Telefonieren mit Mehreren ..................35 Erreichbar bleiben ......................42...
  • Seite 6 Sicherheit ........................47 Betrieb an einer Telefonanlage ..................50 Telefon einstellen ......................52 Anhang ..........................73...
  • Seite 7: Telefon In Betrieb Nehmen

    Telefon in Betrieb nehmen ================================== Telefon auspacken und aufstellen ================================== Auspacken § § § § § § § Aufstellungsort...
  • Seite 8: Wandmontage

    Hinweis für Träger von Hörgeräten Aufstellen der Basisstation Wandmontage ================================== infobox...
  • Seite 9: Telefon Anschließen

    Telefon anschließen ================================== infobox ➁ ➀ ➀ Telefon - Anschlusskabel ➁ Netzkabel...
  • Seite 10 ! ! ! Lösen der Kabel ! ! !
  • Seite 11: Handgerät In Betrieb Nehmen

    Handgerät in Betrieb nehmen ================================== Akkus einlegen ! ! ! Abnehmen des Akkufachdeckels: Einlegen der beiden Akkus (Polung beachten): ! ! !
  • Seite 12 Akkus laden ≠ ™ ™ ´ ¨ ≠ Ihr Telefon ist jetzt betriebsbereit. Jetzt können Sie telefonieren. Wichtig! ! ! ! Nur NiMH-Akkus, niemals Batterien / Primärzellen verwenden (siehe Seite 74).
  • Seite 13 infobox vollständig voll ™ Handgerät anmelden...
  • Seite 14: Displayanzeigen, Tasten, Symbole

    Displayanzeigen, Tasten, Symbole ================================== Displayanzeigen ∫ Ì ∂ º ƒ ≠ ∫ Ì ∂ ƒ º ≠ „∑ Sinus 61S...
  • Seite 15 Tasten am Handgerät MENÜ OPTION OPTION ¬ ZURÜCK ® å ∫ ≠ Sinus 61S TELB. „∑ MENÜ ç † ª...
  • Seite 16 ≠ } ‘ ± ≠ ¡ } Taste an der Basisstation...
  • Seite 17 Handgerät: Basisstation:...
  • Seite 18: Handgerät Ein-/ Ausschalten

    Handgerät ein-/ ausschalten ================================== Handgerät ausschalten † infobox Handgerät einschalten † ≠ Suche Basis TELB. „∑ MENÜ ∫ ≠ Sinus 61S TELB. „∑ MENÜ Bitte anmelden! infobox...
  • Seite 19: Tastenschutz Ein-/ Ausschalten

    Tastenschutz ein-/ ausschalten ================================== Tastenschutz einschalten MENÜ ® Sicherheit HG å ® Drücke 159 Tastenschutz ausschalten ¡[} Drücke 159 infobox...
  • Seite 20: Paging: Suche Eines Verlegten Handgerätes

    Paging: Suche eines verlegten Handgerätes ================================== Paging - Ruf (Sammelruf) von der Basisstation: Ruf beenden ª infobox...
  • Seite 21: Telefonieren

    Telefonieren ================================== Interne Rufnummer wählen ================================== Ω INTERN ¬ ª Externe Rufnummer wählen ================================== ohne Wahlvorbereitung ª Ω mit Wahlvorbereitung Ω ç ZURÜCK ® OPTION...
  • Seite 22 Telefonbuch å Anrufliste Wahlwiederholung DECT Intern spezielle MSN Anonym ÜBERNEH ª infobox 123456789012345_...
  • Seite 23 ∫ Ì ≠ 4:20 HALTEN OPTION ∫ Ì ≠ 0,16 DM HALTEN OPTION infobox ª...
  • Seite 24: Anruf Annehmen

    Anruf annehmen ================================== 004923477435 Mustermann Intern: 1 Extern ---- ª Ì infobox … oder WEITERL ¬ OPTION ®...
  • Seite 25: Hörerlautstärke Einstellen Während Des Gesprächs

    å® Ablehnen Ruhe ABLEHN. infobox RUHE Hörerlautstärke einstellen während des Gesprächs ================================== Ì å ∫ Ì ≠ Lautstärke : ]]| ≤≥...
  • Seite 26: Aus Listen Telefonieren

    Aus Listen telefonieren ================================== ∂ ∂ Neue Anrufe...
  • Seite 27 Der Editor Taste Ziffer wird die Taste lange gedrückt 1 - 9 1 - 9 als 1. Zeichen oder im Verbindungszustand: ✳ ✳ Taste Großbuchstabe Kleinbuchstabe ✳...
  • Seite 28 Funktionen der Softkeys ZURÜCK ohne ¬ ZURÜCK ® ç ¨ ∂ infobox...
  • Seite 29 Aus Listen telefonieren - Telefonbuch ================================== TELB. ¬ ª å Ω ZURÜCK ¬...
  • Seite 30: Aus Listen Telefonieren - Anrufliste

    Aus Listen telefonieren - Anrufliste ================================== ∂ Neue Anrufe ∂ infobox ® å ª ZURÜCK ¬...
  • Seite 31: Aus Listen Telefonieren - Wahlwiederholung

    Aus Listen telefonieren - Wahlwiederholung ================================== infobox Aus der Wahlwiederholliste wählen å å OPTION ® Übernehmen å® oder ª ZURÜCK ¬...
  • Seite 32: Aus Listen Telefonieren - T-Taste

    Aus Listen telefonieren - T-Taste ================================== Name Rufnummer † å ª ZURÜCK ¬ infobox Direktwahl „1”...
  • Seite 33 Direktruf / Babyruf ================================== OPTION Direktwahl ==================================...
  • Seite 34: Editieren Von Listen

    Editieren von Listen ================================== Telefonbuch TELB. ¬ å OPTION ®å® Übernehmen Ändern Löschen Alle löschen Suche Direktwahl...
  • Seite 35 Tasten : 1-34-6789 Löschen Alle löschen Direktwahl „1” infobox Anrufliste MENÜ ®® Anrufliste å OPTION ®å® Übernehmen...
  • Seite 36 Löschen Liste löschen Kopie in TELB. Liste löschen infobox Wahlwiederholliste å å OPTION ®...
  • Seite 37: Rückruf Bei Besetzt (Ccbs)

    Rückruf bei Besetzt (CCBS) ================================== Ì RÜCKRUF RÜCKRUF ¬ Rückruf bei nicht Melden (CCNR) ================================== Ì RÜCKRUF RÜCKRUF ¬ ª ≠ ‘ ¡ ≠ ‘ infobox...
  • Seite 38 Anonym melden ================================== MENÜ ®å® Benutzereinst. Anonym melden „ å ® Anonym melden ∑ ¬ ZURÜCK...
  • Seite 39: Telefonieren Mit Mehreren

    Telefonieren mit Mehreren ================================== Hinweis:...
  • Seite 40 Während eines Externgesprächs einen weiteren Gesprächspartner anrufen ================================== Einen externen Gesprächspartner anrufen (externe Rückfrage) Ì HALTEN ¬ ZURÜCK ¬ oder Ω MAKELN ¬ oder OPTION ® å® Übergeben Zurück geh. Tln. Konferenz Fangen...
  • Seite 41 ª OPTION ® å® Telefonbuch WÄHLEN Anrufliste WÄHLEN Wahlwiederholung WÄHLEN Mikrofon aus Übergeben infobox ˜˜Erfolg··...
  • Seite 42 Einen internen Gesprächspartner anrufen (interne Rückfrage) Ì OPTION ® DECT-Rückfrage å® Ω Übergeben infobox...
  • Seite 43: Mit Zwei Gesprächspartnern Abwechselnd Sprechen (Makeln)

    Mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen (Makeln) ================================== MAKELN ¬ Mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen (Dreierkonferenz) ================================== MAKELN OPTION OPTION ® Konferenz å® ˜˜ Konferenz ·· ¬ EINZELN...
  • Seite 44 Anklopfendes Gespräch annehmen / ablehnen ================================== Ein weiterer externer Anruf während eines Externgesprächs (CW) 004923477435 infobox ANNAHME ¬ 004923477435 Mustermann Intern: 2 OPTION ® Ablehnen å® Ablehnen...
  • Seite 45 Externes Gespräch weitergeben (Parken) ================================== Ì OPTION ® å® Parken Park-Code:_ Ω® Ì ® OPTION Entparken å® Park-Code:_ Ω® ˜˜Gespr.taste·· ª infobox nicht...
  • Seite 46: Erreichbar Bleiben

    Erreichbar bleiben ================================== Anrufweiterschaltung ================================== Einschalten einer Anrufweiterschaltung MENÜ ®å® Benutzereinst. Anrufweitersch. å® infobox MSN Zuordnung å®...
  • Seite 47 å® einschalten ausschalten Status Einrichten einer Anrufweiterschaltung einschalten å® Sofort Bei besetzt Nicht melden Ω Nummer : _ ® ˜˜ Erfolg ·· ˜˜ Fehler··...
  • Seite 48: Anrufe In Abwesenheit

    Statusabfrage einer Anrufweiterschaltung Status å® ˜˜Bitte warten·· ˜˜Nicht aktiv·· Ausschalten einer Anrufweiterschaltung ausschalten å® Sofort Bei besetzt Nicht melden Anrufe in Abwesenheit ================================== ∂ Neue Anrufe...
  • Seite 49: T-Net-Box Einstellen

    T-Net-Box einstellen ================================== infobox Direktwahl „1” T-Net-Box ein-/ ausschalten MENÜ ®å® Benutzereinst. å® T-Net-Box å® Ein/Ausschalten Abfrage Zugangsnummer...
  • Seite 50: Anklopfen Zulassen / Sperren

    Anklopfen zulassen / sperren ================================== MENÜ ®å® Benutzereinst. Anklopfen å® å® Zulassen Sperren ∑ infobox...
  • Seite 51: Sicherheit

    Sicherheit ================================== Eingebaute Sicherheit Sicherheitsvorkehrung gegen den Missbrauch Ihres Telefons durch andere Personen Tastenschutz...
  • Seite 52: Pin Ändern

    PIN ändern ================================== Basis PIN ändern (BS-PIN) MENÜ ®å® Basiseinstellung BS-PIN:_ Ω® Sicherheit å® PIN ändern ® neue PIN:_ Ω® infobox Handgeräte PIN ändern (HG-PIN) MENÜ ®å® Sicherheit HG PIN ändern å® alte PIN:_ Ω®...
  • Seite 53: Tastensperre

    neue PIN:_ Ω® Tastensperre ================================== Tastensperre aktivieren MENÜ Sicherheit HG ®å® Tastensperre å® HG-PIN:_ Ω® PIN-Schutz Tastensperre deaktivieren PIN-Schutz OPTION ®å® Entsperren Notruf...
  • Seite 54: Betrieb An Einer Telefonanlage

    Betrieb an einer Telefonanlage ================================== Anlageneinstellungen ================================== MENÜ ®å® Basiseinstellung BS-PIN:_ Ω® Anlageneinst. å® å® Vorwahlziffern National International infobox Vermitteln Vermitteln (ECT) 2 x Auslösen...
  • Seite 55: Anlageninterne Verbindung

    Anlageninterne Verbindung ================================== Spontane Amtsholung: ‘ ‘ ‘ ¶¢ R34_ ª Interne Rückfrage an einer Telefonanlage ================================== HALTEN Ì HALTEN ¬ Ω...
  • Seite 56: Telefon Einstellen

    Telefon einstellen ================================== Neue Namen für Basisstation und Handgerät festlegen ================================== Namen des Handgerätes ändern MENÜ ®å® Handgeräteeinst. Name Handgerät å® Sinus 61S ç Ω® Namen der Basisstation ändern MENÜ ®å® Anmelden å® OPTION Ändern å® Ω®...
  • Seite 57: Handgeräteeinstellungen Festlegen - Audio

    Handgeräteeinstellungen festlegen – Audio ================================== MENÜ ®å® Handgeräteeinst. Audio å® å® Melodien å® Intern MSN1 MSN2 MSN3 Alle anderen ® Ω MSN1 ® Alle anderen...
  • Seite 58 Rufton Lautst. å Ω Rufton Lautst.:3 ® Töne å Tasten Klick „ Akkuwarnton „ Reichweite „ ® Tasten Klick ∑ Tasten Klick „ Akkuwarnton: infobox Reichweite: Tasten Klick:...
  • Seite 59 Direktruf / Babyruf ================================== MENÜ ®å® Handgeräteeinst. å® Direktruf Ω® HG-PIN : _ å® Einschalten Direktruf Zielrufnummer Ω® Nummer:_ Direktruf / Babyruf ausschalten Direktruf OPTION OPTION ®å® Direktruf aus Ω® Notruf å®...
  • Seite 60: Sprache Einstellen

    Sprache einstellen ================================== Spracheinstellung Handgerät MENÜ ®å® Handgeräteeinst. å® Sprache Deutsch ∑ å® English...
  • Seite 61: Handgerät An Einer Basisstation Anmelden

    Handgerät an einer Basisstation anmelden ================================== infobox Sinus 61S Bitte anmelden! Drücken Sie die Pagingtaste an der Basisstation für länger als 10 Sekunden. ®å® MENÜ Anmelden infobox WEITER OPTION ®å® Ändern Löschen Basiseinstellung / Handgerä- teeinst. / Anmeldungen...
  • Seite 62 Auswählen Bestätigen Sie den Menüpunkt mit dem Softkey OK. ® BS-ID : _ Ω® WEITER BS-PIN : _ Ω® ˜˜ Warten ·· ˜ Fehlversuch · ® Name : _ Ω® Interne Nr. : 2 Interne Nr. : _...
  • Seite 63: Basisstation Auswählen - Basisauswahl

    Basisstation auswählen – Basisauswahl ================================== MENÜ ®å® Handgeräteeinst. å® Basisauswahl Automat. Suche ® Automat. Suche ∑ Büro ∑ å®...
  • Seite 64: Handgerät Stummschalten

    Handgerät stummschalten ================================== Ì OPTION ®å Mikrofon Aus ® Mikrofon Ein ƒ ® Mikrofon Ein ƒ OPTION infobox Mikrofon Ein...
  • Seite 65: Anschlusseinstellungen Vornehmen

    Anschlusseinstellungen vornehmen ================================== MENÜ ®å® Basiseinstellung BS-PIN:_ Ω® Anschlusseinst. å® å® Anonym anrufen å® MSN1 ∑ Besetzt melden å® MSN1 ∑...
  • Seite 66 MSN Liste å® OPTION å® Ändern Löschen Master auswählen 10:HG5 Daten ✍ Ihre Rufnummer (ohne Ortsnetzkennzahl / Vorwahl)
  • Seite 67: Einstellungen Für Das Handgerät Vornehmen

    Einstellungen für das Handgerät vornehmen ================================== MENÜ ®å® Basiseinstellung BS-PIN:_ Ω® Handgeräteeinst. å® å® Rufverteilung 01:HG1 Audio å® Hinweis: 01:HG1 Audio ®å® ∑ ∑ „...
  • Seite 68 MSN Zuordnung ®å® 01:HG1 Audio å® MSN Auswahl å® ∑ ∑ „ Standard MSN å® ∑ infobox...
  • Seite 69 Berechtigungen 01:HG1 Audio ®å® OPTION å® Keine Sperre ∑ Keine ext. Wahl Nur intern Anmeldungen ®å® 01:HG1 Audio Löschen ®...
  • Seite 70: Notrufnummern

    Anruffilter setzen ================================== nicht ausschließlich genau MENÜ ®å® Basiseinstellung BS-PIN:_ Ω® Anruffilter å® å® Aktiv „ Rufnummernliste OPTION Ändern Löschen Filtereinst. Zulassen Sperren ∑ Notrufnummern ================================== MENÜ ®å® Basiseinstellung...
  • Seite 71: Spracheinstellung In Der Basis

    BS-PIN:_ Ω® Sicherheit å® Notrufnummern å® ÄNDERN Spracheinstellung in der Basis ================================== MENÜ ®å® Basiseinstellung BS-PIN:_ Ω® Sprache å® Deutsch ∑ å® infobox...
  • Seite 72: Zurücksetzen Des Telefons

    Zurücksetzen des Telefons ================================== Zurücksetzen der Basisstation (Reset) MENÜ ®å® Basiseinstellung BS-PIN:_ Ω® Zurücksetzen å® Sicher? Zurück Einstellungen Basisstation Zurücksetzen des Handgerätes (Reset) MENÜ ®å® Handgeräteeinst. å® Zurücksetzen HG-PIN : _ Ω® Einstel- lungen Handgerät...
  • Seite 73 Einstellungen Handgerät lfd. Nr. Menüpunkt Auswahl Einstellung Information ****...
  • Seite 74 Handgeräteabhängige Einstellungen in der Basisstation lfd. Nr. Parameter Auswahl Einstellung Information Einstellungen Basisstation lfd. Nr. Menüpunkt Auswahl Einstellung Information **** infobox...
  • Seite 75 Kosten / Entgelte ================================== MENÜ ®å® Kosten Ω® BS-PIN:_ å® Bestimmte MSN å® OPTION å® Anzeigen Letztes Gespräch Löschen Kosten gesamt å® Anzeigen Löschen...
  • Seite 77: Anhang

    Anhang ================================== Auslieferungsstand ==================================...
  • Seite 78 Wichtige Hinweise zum Gebrauch der Akkus ================================== infobox...
  • Seite 80: Selbsthilfe Bei Störungen

    Selbsthilfe bei Störungen ================================== Störung Ursache Abhilfe...
  • Seite 81: Hinweistexte Und Fehlermeldungen

    Hinweistexte und Fehlermeldungen ================================== ˜˜Besetzt·· ˜˜Erfolg·· ˜˜Fehler·· ˜˜Fehlversuch·· ˜˜Filter aktiv·· ˜˜Gehalten·· ˜˜Geparkt·· ˜˜kein Platz·· ˜˜Konferenz·· ˜˜Ltg. besetzt·· ˜˜MSN fehlt·· ˜˜Nicht aktiv·· ˜˜N. erreicht·· ˜˜Nummer ?·· ˜˜Unbekannt·· ˜˜Rückruf·· ˜˜Störung··...
  • Seite 82 Service ==================================...
  • Seite 83: Garantieerklärung

    Garantieerklärung ==================================...
  • Seite 84: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung ==================================...
  • Seite 85: Recycling

    Recycling ================================== Technische Daten ==================================...
  • Seite 87 Stichwortverzeichnis ==================================...
  • Seite 88 Stichwortverzeichnis ==================================...
  • Seite 89: Softkeys Und Funktionen

    Softkeys und Funktionen ================================== Ablehnen Annehmen Anrufliste DECT Rückfrage Einzeln Entparken Fangen Halten Konferenz Makeln Mikrofon Aus Mikrofon Ein Parken Rückruf Ruhe Telefonbuch Übergeben Wählen Wahlwiederholung Weiterleiten Zurück...
  • Seite 90 Gesamtmenü ================================== Gesamtmenü - Sinus 61 ISDN...
  • Seite 92 Wichtige Telefonnummern...

Inhaltsverzeichnis