ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Schieben Sie das Zubehör immer bis zum Anschlag
Schieben Sie das Zubehör immer bis zum Anschlag
in den Garraum, anderenfalls kann die Türscheibe
in den Garraum, anderenfalls kann die
zerkratzt werden.
Geschirrwagen
Geschirrwagen
Geschirrwagen
Geschirrwagen
Die rollengelagerte Schublade unterhalb des Bac
ofens dient zur Aufbewahrung des Zube
Aufbewahrung des Zubehörs.
Auswahl des Kochgeschirrs
Auswahl des
Auswahl des
Auswahl des
Kochgeschirrs
Kochgeschirrs
Kochgeschirrs
Falsch!
Falsch!
Falsch!
Falsch!
Kochgeschirr zu klein.
Wärmeverlust!
Kochgeschirrboden uneben.
Schlechter Wärmeübergang!
Deckel schließt nicht richtig.
Deckel schließt nicht richtig.
Wärmeverlust!
Richtig! So sparen Sie Zeit und Energie!
Richtig!
So sparen Sie Zeit und Energie!
So sparen Sie Zeit und Energie!
So sparen Sie Zeit und Energie!
Richtig!
Richtig!
So sparen Sie Zeit und Energie!
So sparen Sie Zeit und Energie!
So sparen Sie Zeit und Energie!
So sparen Sie Zeit und Energie!
Durchmesser des Kochgeschirrs
Durchmesser des Kochgeschirrs stimmt
mit dem Durchmesser der Kochstelle
mit dem Durchmesser der Kochstelle
überein. Der Geschirrboden liegt vollständig
der Deckel schließt ordnungsgemäß.
der Deckel schließt ordnungsgemäß.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Die Kochoberfläche und der Boden des Kochge-
Die Kochoberfläche und der Boden des
schirrs müssen stets sauber und trocken sein.
müssen stets sauber und trocken sein.
Ein- - - - und Ausschalten
Ein
und Ausschalten
Ein
Ein
und Ausschalten
und Ausschalten
...des Backofens
...des Backofens
...des Backofens
...des Backofens
Der Backofen ist mit verschiedenen Funktionen au
gestattet. Das Backen kann mit Oberhitze, Unterhitze
Das Backen kann mit Oberhitze, Unterhitze
und Grillhitze erfolgen. Legen Sie die erforderlichen
Grillhitze erfolgen. Legen Sie die erforderlichen
Betriebsbedingungen fest.
• Bringen Sie den Backofen-Funktionswahlschalter
in die entsprechende Position.
• Drehen Sie den Temperaturwahlschalter im Uh
Sie den Temperaturwahlschalter im Uhr-
zeigersinn auf die gewünschte Temperatur.
auf die gewünschte Temperatur.
• Zum Ausschalten des Backofens sind beide
Zum Ausschalten des Backofens sind beide
Schalter wieder auf die Aus-Position zu drehen
unterhalb des Back-
den uneben.
Wärmeübergang!
n liegt vollständig auf und
Funktionen aus-
Funktionswahlschalter
Position zu drehen.
... ... ... ... der Kochstellen
der Kochstellen
der Kochstellen
der Kochstellen
• Platzieren Sie geeignetes Kochgeschirr auf die zu
Sie geeignetes Kochgeschirr auf die zu
verwendende Kochstelle.
verwendende Kochstelle.
• Drehen Sie den entsprechenden Kochstellen
Drehen Sie den entsprechenden Kochstellen-
Stufenregler auf die gewünschte
tufenregler auf die gewünschte Temperaturstufe.
• Drehen Sie die Stufenregler nach Beendigung
Stufenregler nach Beendigung
des Kochvorgangs wieder auf
des Kochvorgangs wieder auf die Aus-Position
zurück.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS: : : :
Versenken Sie die Wahlschalter
zur Absicherung gegen ungewollte Bedienung
zur Absicherung gegen ungewollte Bedienung bün-
dig in der Bedienblende.
Backofen
Backofen
Backofen
Backofen- - - - Funktion
Funktionen
Funktion
Funktion
Symbol
Symbol
Beschreibung
Beschreibung
Symbol
Symbol
Beschreibung
Beschreibung
• • • •
Aus
Aus- - - - Position:
Position: Ausschalten des Backofens.
Aus
Aus
Position:
Position:
Oberhitze:
Oberhitze:
Oberhitze:
Oberhitze: Das Heizen erfolgt bei eing
schalteter Oberhitze. Die Wärme wird nur
schalteter Oberhitze. Die Wärme wird nur
von oben an die Speise herangeführt. An-
von oben an die Speise herangeführt. A
zuwenden beim Nachbacken von oben
zum Warmhalten.
Unterhitze:
Unterhitze: Das Heizen erfolgt bei eing
Unterhitze:
Unterhitze:
schalteter Unterhitze. Die Wärme wird nur
schalteter Unterhitze. Die Wärme wird nur
von unten an die Speise herangeführt. A
von unten an die Speise herangeführt. An-
zuwenden beim Nachbacken von unten.
zuwenden beim Nachbacken von unten.
Ober
Ober
Ober
Ober- - - - /Unterhitze:
/Unterhitze:
/Unterhitze: Das Heizen erfolgt auf
/Unterhitze:
herkömmliche Weise. Die Wärme wird
herkömmliche Weise. Die Wärme wird
gleichmäßig von oben und unten an die
gleichmäßig von oben und unten an die
Speise herangeführt. Eignet sich zum Ba-
Speise herangeführt. Eignet sich zum B
cken und Braten auf einer Ebene.
cken und Braten auf einer Ebene.
Grill:
Grill: Nur das Grillheizelement ist in Betrieb.
Nur das Grillheizelement ist in Betrieb.
Grill:
Grill:
Ideal zum Überbacken oder Grillen von
Ideal zum Überbacken oder Grillen von
Fleisch, Aufläufen, To
Fleisch, Aufläufen, Toast usw.
Hinweise zum Backen, Garen
Hinweise zum Backen,
Hinweise zum Backen,
Hinweise zum Backen,
ofen
ofen
ofen
ofen
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS: : : :
• Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene
Zubehör.
10
Wahlschalter sowie Stufenregler
en
en
en
Ausschalten des Backofens.
Das Heizen erfolgt bei einge-
Nachbacken von oben oder
Das Heizen erfolgt bei einge-
Das Heizen erfolgt auf
Garen und Grillen
Garen
Garen
und Grillen im Bac
Garen
Garen
Garen
Garen
und Grillen
und Grillen
im Back- k- k- k-
im Bac
im Bac