46
Weiterführende Verfahren
Verwendung von Effekten
Sehen wir uns nun an, wie man die aufzunehmenden oder abzumischenden Signale mit
Effekten versieht. Für die Verwendung von Effekten gibt es zwei Möglichkeiten: das Bearbei-
ten eines Einzelkanals (INSERT I/O-Buchsen) sowie das Ansteuern eines Effektgerätes, das
von allen Spuren angesprochen werden kann (AUX SEND-Buchsen).
Einsatz der INSERT I/O-Buchsen
Die Eingangskanäle 1 und 2 sind mit einer INSERT I/O-Buchse versehen, über die Sie ein
Effektgerät in ihren Signalweg (und nur dort) einspeisen können. Das hier angeschlossene
Effektgerät bezieht sich also nur auf Kanalzug 1 (oder 2). Derartige "Schleifen" werden in der
Regel für Dynamikprozessoren (Kompressor, Limiter, Noise Gate) oder Equalizer verwendet.
Aufnehmen eines Eingangssignals mit Effekt
Baß
Die INSERT I/O-Anschlüsse sind als TRS-Klinkenbuchsen (Spitze, Ring, Mantel) ausgeführt.
Das Signal des Eingangskanals wird über die Spitze der angeschlossenen Klinke zum Eingang
des externen Effektgerätes übertragen, dort bearbeitet und über den Ring der INSERT I/O-
Buchse wieder in den Signalweg des Eingangskanals eingespeist.
—Bedienungsanleitung
MIC/LINE INPUT 2
Effektprozessor
MD4S
Baß
INSERT I/O "2"-Buchse
Spur 1
Spur 2
Spur 3
Spur 4