Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelle Für Europa; Vorsorgliche Hinweise - Onkyo TA-RW255 Bedienungsanleitung

Stereo cassette tape deck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TA-RW255_DNSv.book Page 6 Wednesday, April 20, 2005 9:40 AM
Modelle für Europa
Konformitätserklärung
Wir, ONKYO EUROPE
ELECTRONICS GmbH
LIEGNITZERSTRASSE 6,
82194 GROEBENZELL,
GERMANY
erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt,
das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den
folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065,
EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3.
GROEBENZELL, GERMANY
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
Voor de Europese modellen
Verklaring Van Conformiteit
Wij, ONKYO EUROPE
ELECTRONICS GmbH
LIEGNITZERSTRASSE 6,
82194 GROEBENZELL,
DUITSLAND
verklaren onder eigen verantwoordelijkheid, dat het ONKYO
produkt beschreven in deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de
betreffende technische normen, zoals: EN60065, EN55013,
EN55020 en EN61000-3-2, -3-3.
GROEBENZELL, DUITSLAND
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
Gäller modeller till Europa
Försäkran om konformitet
Vi, ONKYO EUROPE
ELECTRONICS GmbH
LIEGNITZERSTRASSE 6,
82194 GROEBENZELL,
TYSKLAND
betyger på eget ansvar att den ONKYO-produkt som beskrivs
i denna bruksanvisning uppfyller föreskrifterna för följande
tekniska standards: EN60065, EN55013, EN55020 och
EN61000-3-2, -3-3.
GROEBENZELL, TYSKLAND
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
6
Vorsorgliche Hin-
weise
1. Urheberrechte —Außer für private Zwecke ist das Aufnehmen urheberrecht-
lich geschützten Materials ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar.
2. Sicherung —Die Sicherung im Inneren des Gerätes darf niemals vom Anwen-
der gewartet werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen
Sie bitte Ihren Onkyo-Händler.
3. Pflege —Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit einem weichen Tuch abs-
tauben. Hartnäckige Flecken darf man mit einem weichen und Tuch und etwas
milder Reinigungslauge abwischen. Wischen Sie das Gehäuse gleich im Ans-
I. MORI
chluss mit einem sauberen Tuch trocken. Verwenden Sie niemals ätzende Pro-
dukte, Verdünner, Waschbenzin oder chemische Lösungsmittel, da diese die
Lackierung angreifen oder die Beschriftung ablösen können.
4. Stromversorgung
VORSICHT
LESEN SIE SICH FOLGENDE PUNKTE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS
GERÄT ANS NETZ ANSCHLIESSEN.
Die Spannung der Steckdosen ist von Land zu Land unterschiedlich. Vergewis-
sern Sie sich, dass die Netzspannung bei Ihnen den auf der Rückseite Ihres
Gerätes aufgedruckten Angaben (z.B., AC 230 V, 50 Hz oder AC 120 V, 60 Hz).
Bei Anwahl der STANDBY-Position mit der [STANDBY/ON]-Taste wird das
Gerät nicht vollständig ausgeschaltet. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden möchten, lösen Sie am besten den Netzanschluss.
5. Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen Händen— Fassen Sie das
Netzkabel dieses Gerätes niemals mit nassen oder feuchten Händen an. Wenn
Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Geräteinnere gelangen, müssen Sie es
sofort zur Wartung bei Ihrem Onkyo-Händler einreichen.
6. Hinweise für die Handhabung
I. MORI
• Wenn Sie das Gerät transportieren müssen, packen Sie es am besten wieder
in den Original-Lieferkarton.
• Verwenden Sie niemals flüchtige Flüssigkeiten, z.B. Insektensprays, in der
Nähe dieses Gerätes. Lassen Sie niemals Gummi- oder Plastikgegenstände
auf dem Gerät liegen, weil diese eventuell schwer entfernbare Ränder auf
dem Gehäuse hinterlassen.
• Die Ober- und Rückseite dieses Gerätes werden bei längerer Verwendung
warm. Das ist völlig normal.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet haben, verhält es sich beim
nächsten Einschalten eventuell nicht mehr erwartungsgemäß. Am besten
schalten Sie es in regelmäßigen Zeitabständen kurz einmal ein.
• Nach Verwendung dieses Gerätes müssen alle Kassetten entnommen wer-
den. Schalten Sie das Gerät erst danach aus.
7. Aufstellung
• Übermäßige Temperaturen können zu ernshaften Beschädigungen (auch der
Cassetten) führen. Auch direkte Sonnenbestrahlung und die direkte Nähe
von Wärmequellen (z.B. Heizkörper) sind daher zu vermeiden. Der zulässige
Temperaturbereich liegt zwischen +5 ºC und +35 ºC.
I. MORI
• Feuchte und staubige Aufstellungsorte vermeiden. Auch darauf achten, daß
auf das Gerät keine Vibrationen übertragen werdan.
• Die Tonköpfe sind Präzisionsteile und müssen entsprechend sorgfältig
behandelt werden. Auf keinen Fall mit Metallgegenständen (Schraubenzie-
her usw.) berühren. Die Köpfe regelmäßig reinigen und entmagnetisieren.
• Cassettendecks sind sehr empfindlich gegenüber Magnetfeldern. Daher
nicht in der Nähe der Lautsprecherboxen oder von Haushaltsgeräten, die
Magnetfelder erzeugen, aufstellen.
• Durch die Netztransformatoren anderer Geräte (bes. Verstärker) kann es zu
Brummstörungen kommen, wenn diese zu nahe am Cassettendeck aufge-
stellt sind.
• Niemals selbst das Gehäuse öffnen, da bei Berühren von Innenteilen Strom-
schlaggefahr besteht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis