GASANLAGE
D
D
Kühlschrank
Der Kühlschrank ist für den Betrieb
mit 230 V, 12 Volt oder Gas ausgelegt.
Die Wahl der Betriebsart sowie die
Kühlleistung werden über die Bedien-
blende geregelt.
A – Energiewahlschalter
B – Gas/Elektrothermostat
C – Anzeige „Automatische Zündung"
D – Kontrolllampe „Automatische
Zündung"
Gasbetrieb
Hauptabsperrventil an der Gasfla-
sche (Seite 5-1) und das Absperr-
5-8
ventil im Aufbau (Seite 5-2) öffnen.
Den Energiewahlschalter A auf
Gasbetrieb stellen.
Drehknopf B eindrücken, auf
höchste Stufe stellen und gedrückt
halten (Gaszufuhr geöffnet).
Der Zündvorgang erfolgt auto-
matisch. Das Blinken der Kontroll-
lampe und ein tickendes Geräusch
lassen erkennen, dass Zündfunken
erzeugt werden. Nach erfolgreicher
Zündung erlischt das Geräusch und
Blinklicht.
Drehknopf B noch ca. 10 -15 Sek.
gedrückt halten.
Zum Ausschalten des Gasbetriebs
(Komplettabschaltung) den Ener-
giewahlschalter A in die senkrechte
Position auf 0 stellen.
230 V-Betrieb
Den Energiewahlschalter A auf
Netzbetrieb stellen.
12 V-Betrieb
Den Energiewahlschalter A auf 12
V-Betrieb stellen.
Der 12 V-Betrieb ist nur während
der Fahrt möglich, um eine zu
schnelle Entladung der Batterie zu
verhindern.
Türverriegelung
Um ein Öffnen während der Fahrt zu
vermeiden, ist die Kühlschranktür mit
einer Verriegelung versehen (Pfeil).
Die Abbildung zeigt die Tür in unver-
riegeltem Zustand. Zum Verriegeln
schieben Sie die Haltenase nach links.
Soll der Kühlschrank für längere Zeit
außer Betrieb genommen werden,
kann die Tür einen Spalt geöffnet wer-
den und ebenfalls arretiert werden,
um Schimmelbildung zu vermeiden.