Einstellen der Stellringe
–
Einstellen der Stoßdämpfer
–
Abrichtblech einstellen
–
–
–
–
Einstellen der Pattenzuführung
–
–
–
–
9
13
~70mm
Stellringe 3 und 4 und Anschlag 6 einstellen.
Das Abrichtblech 1 soll in abgesenkter Stellung parallel zum Stoff-
gleitblech stehen. Der Abstand soll ca. 2 mm betragen.
Stoßdämpfer 5 einstellen.
Bei abgesenkter Vorrichtung soll der Stoßdämpfer ca. 1 bis 2 mm
vor seinem Anschlag stehen.
Schrauben 8 ( 4 Stück ) lösen.
Abrichtblech 1 mit der Einstellschraube 7 einstellen.
Die Vorderkante 2 des Abrichtbleches soll ca. 10 mm von der
Null-Linie entfernt sein.
Einstellschraube 7 kontern.
Schrauben 8 ( 4 Stück ) fest anziehen.
Pattenzuführung 9 muß in linker Endstellung A und rechter Endstel-
lung B rechtwinklig zur Meßlinie 10 stehen (siehe Skizze).
Kontrollmöglichkeit: Rechtwinkliges Blatt 13 (210 mm x 297 mm)
an Meßlinie 10 anlegen und festkleben. Durch Anlegen eines 90°
Anschlagwinkels 14 an Pattenzuführung 9 kann der Abstand C zur
Blattkante in linker Endstellung A und rechter Endstellung B der
Pattenzuführung 9 gemessen werden.
Schrauben 11 am Kloben 12 lösen.
Pattenzuführung 9 einstellen.
Schrauben 11 festziehen.
B
C
A
C
14
10
43