Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Einschalten; Maschine Entlüften - Migros Caffe Caruso Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Maschine einschalten

Auf der Geräterückseite befindet sich der Hauptschalter.
- Gerät mit Hauptschalter einschalten (= Stellung «I»).
- Sie hören danach ein kurzes «Surr-»Geräusch. Dies ist ein normaler
Vorgang, denn die Maschine führt eine Selbstkontrolle durch. Bei
aktiviertem Spül-Zyklus (s. Seite 19) werden zusätzlich die internen
Leitungen mit frischem Wasser durchgespült und über das Ausfluss-
rohr in die Auffangwanne gegeben.
- Auf der Vorderseite beginnen die beiden grünen Kontrolllampen
/
zu blinken, um den Aufheizungsvorgang anzuzeigen.
- Sobald die Kontrollampen dauernd leuchten ist die Maschine aufge-
heizt.
- Bevor Sie nun den ersten Kaffee ausgeben können, muss die Maschi-
ne noch entlüftet werden (s. unten).
Maschine entlüften
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Maschine entlüftet werden.
Durch diesen kurzen Vorgang, können Luftblasen entweichen, die sich
bei einer neuen Maschine noch im Wasserkreislauf befinden.
- Gefäss unter die Dampfdüse stellen.
- Drehregler für Dampfausgabe im Gegenuhrzeigersinn drehen.
- Sie hören die Pumpe und es spritzen einzelne, heisse Wassertropfen
aus der Düse. Das Rohr der Düse wird bei diesem Vorgang sehr heiss:
Vorsicht, Verbrühungsgefahr!
- Nach einigen Sekunden tritt ein gleichmässiger Wasserstrahl aus. Die
Maschine ist jetzt entlüftet und Sie können den Drehregler wieder bis
zum Anschlag zurückdrehen (im Uhrzeigersinn).
- Die Maschine ist jetzt betriebsbereit.
Wichtig: Wurde die Maschine einige Zeit nicht gebraucht (z.B. nach
den Ferien) oder wenn der Wassertank leer war, muss Sie ebenfalls ent-
lüftet werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis