Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Onkyo T-4555 Bedienungsanleitung

Am/fm tuner (european model); dab/am/fm tuner (u.k. model)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche

Wenn sich der T-4555 nicht erwartungsgemäß verhält, sollten Sie zuerst folgende Punkte überprüfen.
Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, sollten Sie den T-4555 zuerst zurückstellen und sich (bei
Bedarf) erst danach an Ihren Onkyo-Händler wenden.
Um wieder die ab Werk programmierten T-4555-Einstellungen zu laden, müssen
Sie ihn einschalten, während Sie die Tasten [MEMORY] und [STANDBY/ON]
gedrückt halten. Im Display des T-4555s erscheint dann „Clear". Danach wechselt
das Gerät in den Bereitschaftsbetrieb.
Beim Zurückstellen des T-4555s werden die Senderfrequenzen und Ihre eigenen Ein-
stellungen gelöscht.
Stromversorgung
Der T-4555 lässt sich nicht einschalten.
• Überzeugen Sie sich davon, dass das Netzkabel richtig in die Wandsteckdose eingesteckt wurde (siehe Seite 16).
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, warten Sie mindestens fünf Sekunden lang und stecken Sie dann das
Kabel erneut ein.
Audio
Es wird kein Ton wiedergegeben.
• Die Lautstärke des Verstärkers darf nicht auf den Mindestwert gestellt sein.
• Überprüfen Sie alle Verbindungen und korrigieren Sie sie bei Bedarf (siehe Seiten 11–15).
Tuner
Der Empfang ist verrauscht; der UKW-Empfang wird durch Zischgeräusche gestört; die STEREO-Anzeige
leuchtet nicht, obwohl Sie einen Stereo-UKW-Sender gewählt haben.
• Kontrollieren Sie die Antennenanschlüsse (siehe Seite 11).
• Richten Sie die Antenne neu aus (siehe Seite 17).
• Stellen Sie den T-4555 so weit wie möglich vom Fernseher oder dem Computer entfernt auf.
• Vorbeifahrende Autos und überfliegende Flugzeuge können Störeinstreuungen bewirken.
• Betonwände, die sich zwischen dem Sendemast und der Empfangsantenne befinden, können das Signal merklich
abschwächen.
• Verwenden Sie die manuelle Sendersuche (mono, siehe Seite 16).
• Verlegen Sie die Netz- und Lautsprecherkabel so weit wie möglich von der Tuner-Antenne entfernt.
• Die Verwendung der Fernbedienung könnte bei AM-Sendern zu Rauschen führen.
• Hilft keiner dieser Hinweise weiter, so verwenden Sie am besten eine Außenantenne (siehe Seite 12).
Bei Stromausfall oder abgezogenem Netzstecker:
• Wenn die Speicher gelöscht wurden, müssen Sie sie erneut programmieren (siehe Seite 23).
Die Radiofrequenz kann nicht eingestellt werden.
• Wählen Sie die gewünschte Senderfrequenz mit den TUNING/CH [
Die RDS-Information funktioniert nicht.
• Der gewählte UKW-Sender unterstützt keine RDS-Daten.
• Installieren Sie eine UKW-Außenantenne (siehe Seite 12).
• Ändern Sie die Position oder Ausrichtung der UKW-Außenantenne (siehe Seite 12).
• Stellen Sie die UKW-Antenne immer so weit wie möglich von Leuchtstofflampen entfernt auf (siehe Seite 12).
]/[
]-Tasten (siehe Seite 16).
27
De-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis