Vorbereitung
Waschmaschine aufstellen
Der richtige Standort
– Der Aufstellort muss frostsicher sein.
– Der Untergrund muss fest, eben, sauber und trocken sein. Ein
langfloriger Teppichboden ist ungeeignet.
– Bei einem glatten Fliesenboden legen Sie eine Gummimatte
unter die Schraubfüße.
– Bei Teppich bzw. Teppich b oden oder Parkett sollten Sie eine
stabile Holzplatte (mindestens 40 x 60 cm) unter die Maschi
ne legen oder ggf. den Teppich entfernen.
– Beim Aufstellen auf eine Holzplatte oder einen Sockel s ollten
Sie Vertiefungen für die Schraubfüße vorsehen, d amit das
Gerät beim Schleudern nicht herunterfällt.
– Bei einem Holzbalkenboden sollten Sie ebenfalls eine Holz
platte unterlegen und mit den Balken fest verschrauben.
– Der Netzstecker muss auch nach dem Aufstellen bzw. Einbau
en des Gerätes leicht zugänglich sein.
– Es muss ein WasserAnschluss sowie ein Aus g uss, Spül
oder Waschbecken vorhanden sein.
– Prüfen Sie, ob die Transportwege – und der Aufstellort – für
dieses Gewicht geeignet sind. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren
Vermieter.
Waschmaschine ausrichten
Das Ausrichten ist wichtig, weil die Maschine sonst beim Schleu
dern vibriert und dadurch die Lager vorzeitig ver s chleißen
würden. Um Unebenheiten des Bodens auszugleichen und die
M aschine waagerecht auszurichten, können Sie die zwei Schraub
füße
verstellen, die sich an der Vorderseite des Geräts befinden.
15
Sie benötigen dazu einen Montageschlüssel und am besten eine
Wasserwaage (beides nicht im Lieferumfang).
1. Die Konter m utter den einen Fußes mit einem Montageschlüs
sel lösen; mit der Hand den Fuß so weit hinein oder heraus
schrauben, wie es sinnvoll ist.
2. Diese Prozedur für den anderen Schraubfuß wiederholen, bis
die Maschine absolut waagerecht und fest steht.
3. Mit einem Montageschlüssel die Konter muttern beider
Schraubfüße auf der Maschinen-Unterseite festschrauben!
Kontrollieren Sie mit der Wasserwaage, ob die M aschine
wirklich waagerecht steht.
8
Achtung!
Unterhalb der Maschine befindet sich ein Folienrahmen
zum Schutz vor Spritzwasser. Dieser darf weder beschä
digt noch ausgebaut werden.
15
TOP 1355