Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Anrufbeantworter; Allgemeines; Anrufbeantworter Ein / Aus - Olympia 6411 Trio Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Der Anrufbeantworter kann vom Mobilteil aus im AB−Modus (AB) betrieben
werden. Drücken Sie hierfür im Stand−By Modus des Mobilteils
1
die Taste
.
Der Anrufbeantworter kann in zwei verschiedenen Modi betrieben werden:
Ansage mit Nachrichten−
Es wird ein Ansagetext (ANS1) abgespielt
aufzeichnung
und eingehende Nachrichten werden aufge-
zeichnet (max. Dauer ca. zwei Minuten). Der
Anrufbeantworter kann 20 eingehende Nach-
richten mit einer Aufzeichnungsdauer von
insgesamt neun Minuten speichern.
Nur Hinweisansage
Es wird ein Ansagetext (ANS2) abgespielt
und danach die Verbindung getrennt. Dieser
Modus wird automatisch aktiviert, wenn der
Speicher voll ist.
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG

Bedienung Anrufbeantworter

Hinweis: Der Anrufbeantworter ist werkseitig mit zwei voreingestellten
Ansagetexten versehen (siehe "ANS1" abspielen und "ANS2" abspielen).
Diese können Sie durch eigene Ansagen ersetzen.
Die Anzeige AB auf der Basisstation blinkt auf, wenn neue Nachrichten
eingegangen sind; auf dem Mobilteil leuchtet das Symbol
für neue Nachrichten erlischt, wenn Sie die Nachrichten abgehört haben.
Um den Anrufbeantworter−Modus zu beenden, drücken Sie erneut

Anrufbeantworter Ein / Aus

1
1. Taste
drücken.
¤
2. Taste
schaltet ein oder aus.
Danach ca. 2 Sekunden warten, bis
kurze Zustandsanzeige erscheint
oder
1
3. Taste
drücken, um in den
Stand-By Modus zu gelangen.
²
. Die Anzeige
1
.
ª
a
³
AB Mode
ª
a
³
AB EIN
ª
a
³
AB AUS
ª
a
³
AB Mode
Seite
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis