Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000B Benutzerhandbuch Seite 149

Digital-phosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trigger-Bedienelemente
Externer Trigger. Der Trigger-Pegelbereich für die Einstellung EXT
beträgt - - 0,8 V bis +0,8 V. Der Trigger-Pegelbereich für die
Einstellung EXT/10 beträgt - - 8 V bis +8 V.
Um eine optimale externe Triggerleistung zu erzielen, wenden Sie
ein Rechtecksignal mit einer Amplitude an, die den angegebenen
Mindestbereich überschreitet und sorgfältig definierte Übergänge hat.
Alternierende Trigger. Diese Funktion verwendet nacheinander jeden
aktiven Kanal als Triggerquelle, beginnend beim aktiven Kanal mit
der niedrigsten Nummer bis zum aktiven Kanal mit der höchsten
Nummer. Alternierende Trigger ist in allen Triggermenüs mit
Ausnahme von logischen Triggern verfügbar.
Bei der Funktion Alternierende Trigger werden die aktuellen
Triggereinstellungen für die Triggerung aller aktiven Kanäle
verwendet; es gibt keine separate Triggereinstellung für jeden Kanal.
Die Triggereinstellungen müssen daher in der Lage sein, alle aktiven
Signale zu triggern, um eine stabile getriggerte Anzeige zu erstellen.
Wenn eines oder mehrere der Quellsignale nicht den Triggerein-
stellungen entspricht, wartet das Oszilloskop entweder darauf, daß
der entsprechende Kanal triggert (Normaler Trigger-Modus) oder
triggert automatisch (Autotrigger-Modus).
Aufgrund des Nachleuchtens kann es so aussehen, als ob alle aktiven
Kanäle gleichzeitig angezeigt werden. Dies bedeutet jedoch nicht,
daß die angezeigten Signale synchronisiert sind. Bei dieser Funktion
können auch keine EXT, EXT/10 oder Line-Signale als
Triggerquellen verwendet werden.
Benutzerhandbuch Serie TDS3000B
3- 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis