Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Einstellen Und Anpassen; Waschen - Koenic 1KWF61427 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

einmal ohne Wäsche waschen
Wäsche sortieren und einlegen
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
Nach Angaben auf den Pflegeetiketten.
Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur.
Maximale Beladung nicht überschreiten
Wichtige Hinweise beachten
Große und kleine Wäschestücke einfüllen!
Einfüllfenster schließen. Wäschestücke nicht zwischen Einfüllfenster und
Wasch- und Pflegemittel einfüllen
Wäschemenge, Verschmutzung, Wasserhärte (zu erfahren bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen) und Herstellerangaben.
Flüssigwaschmittel in entsprechenden Dosierbehälter füllen und
Dickflüssige Weich- und Formspüler mit Wasser verdünnen.
Verhindert Verstopfung.
Programm einstellen** und anpassen
igefeld Symbol
blinkt, Kindersicherung aktiv
nd Optionstasten
Individuelle Einstellungen, Seite 5.
mwähler
Anzeigefeld /
Optionstasten
- - - - -
1400*
ammwähler zum
nd Ausschalten
Maschine und
cold - 90
°C
Wählen des
1 - 24h
amms. Drehen
de Richtungen
Statusanzeigen
ch.
Vor dem ersten Waschen
Seite 9.
Seite 7.
Seite 6.
Gummidichtung einklemmen.
Dosieren entsprechend:
in Trommel legen.
Deaktivieren, Seite 5.
1
Start/
Pause
2
Start/Pause wählen
Schleudern: Wählen der Schleuderdrehzahl (* je nach
Modell) oder - - - - (ohne Endschleudern, Wäsche liegt
im letzten Spülwasser)
Wählen der Temperatur
Zeitvorwahl: Programmstart nach ...
Waschen, Spülen, Schleudern, Programmdauer bzw. -
ende
Kindersicherung
Seite 5

Waschen

Waschmittelschublade
mit Kammern I, II,
Einfüllfenster
Bedienblende
Griff des
Einfüllfensters
Service-Klappe
Waschen
3
Ausschalten
Programmwähler auf Stop stellen.
Wasserhahn schließen
Bei Aqua-Stop Modellen nicht erforderlich
Aufstellanleitung, Seite 7.
Wäsche entnehmen
Einfüllfenster öffnen und Wäsche entnehmen.
Falls - - - - (ohne Endschleudern) aktiv: Programmwähler
auf Abpumpen stellen oder Schleuderdrehzahl wählen.
Start/Pause wählen.
– Eventuell vorhandene Fremdkörper
entfernen - Rostgefahr.
– Einfüllfenster und Waschmittelschublade offen
lassen, damit Restwasser abtrocknen kann.
Programmende wenn ...
... im Anzeigefeld
erscheint.
Programm abbrechen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
– Wäsche abkühlen: Spülen wählen.
Start/Pause drücken.
3
Bei Programmen mit geringerer Temperatur:
– Schleudern oder Abpumpen (soll nur abgepumpt
werden:
(Schleuderdrehzahl) auf - - - - stellen) wählen.
Start/Pause drücken.
Programm ändern, wenn ...
... irrtümlich ein falsches Programm gewählt wurde:
– Programm neu wählen.
Start/Pause drücken. Das neue Programm beginnt
von vorne.
Programm anhalten/fortsetzen ...
... z.B. zum Einweichen
Seite 9.
Start/Pause drücken. Im Anzeigefeld erscheint - -,
Einfüllfenster lässt sich nicht öffnen. Zum Fortsetzen des
Programms
Start/Pause drücken.
Hinweise
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis