Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise - bürkert 2103 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 2103, 2104, 2105

Grundlegende Sicherheitshinweise

3
grunDlegenDe sicherheiTshinweise
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Betrieb und Wartung auftretenden, Zufälle und
Ereignisse. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, auch in
Bezug auf das Personal, eingehalten werden.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und Leitungen entlüften oder entleeren.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten und vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Geltende Unfallverhütungsbestimmungen und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Verletzungsgefahr bei Öffnung des Antriebs.
Der Antrieb enthält eine gespannte Feder. Bei Öffnung des Antriebs kann es durch die herausspringende
Feder zu Verletzungen kommen.
▶ Antrieb nicht öffnen.
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Teile im und am Gerät.
▶ Nicht in Öffnungen fassen.
▶ 3-Stellungsantrieb nur mit Klarsichthaube betreiben.
Verbrennungsgefahr oder Brandgefahr bei Dauerbetrieb durch heiße Geräteoberfläche.
▶ Gerät nur mit Schutzhandschuhen berühren.
▶ Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten.
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen beachten:
▶ Gerät nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung der Bedienungsanleitung einsetzen.
▶ Schweres Gerät ggf. nur mit Hilfe einer zweiten Person und mit geeigneten Hilfsmitteln transportieren,
montieren und demontieren.
▶ Am Gerät keine Veränderungen vornehmen und nicht mechanisch belasten.
▶ Gerät oder Anlage vor ungewolltem Einschalten sichern.
▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installations- und Instandhaltungsarbeiten ausführen.
▶ Gerät gemäß den im Land gültigen Vorschriften installieren.
▶ Nach Unterbrechung der elektrischen Versorgung einen kontrollierten Wiederanlauf des Prozesses
sicherstellen.
▶ Allgemeinen Regeln der Technik einhalten.
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21052104

Inhaltsverzeichnis