3.1.2. Allzweckeingaben/-ausgaben (GPIOs)
pullHighGPIO
Ziehen des Status von
PullLowGPIO
Ziehen des Status von
getGPIOInterfaces
Bezug von aufgelisteten Zeichenfolgedaten von interessanten GPIOs am vorgegebenen
System.
Siehe Tabelle 3-1 Liste mit GPIOs
Hinweis:
Die Pull-Aktion funktioniert nur mit dem für GPIO festgelegten Ausgabestift
Der für GPIO festgelegte Ausgabestift kann die Anwendung auch mit
„ELOPeripheralEventListener" über die Statusänderung informieren
3.1.3. INAKTIV
activeIdleMode
Zwingt das System zur Umschaltung in den INAKTIV-MODUS (INAKTIV-MODUS aktiviert)
disactiveIdleMode
Zwingt das System zur Beendigung des INAKTIV-MODUS (INAKTIV-MODUS deaktiviert)
3.2. ELOPeripheralEventListener
GPIO-iface
auf Hoch
GPIO-iface
auf Niedrig
GPIOs
gpio80
gpio81
gpio82
Tabelle 3-1 Liste mit GPIOs
disactiveBCR
Stiftfestlegung
Ausgabe
Eingabe
Eingabe
Bedienungsanleitung: i-Serie Interactive Signage
UM600034 Rev. D, Seite 25 von 36