Einstellungen Satellit / DiSEqC: ein / aus
Satellitenwechsel erfolgen über DiSEqC Signale des Receivers. Die Signale bzw. die
DiSEqC-IDs des Receivers müssen mit den in der Steuerung Ihrer Visionanlage
hinterlegten DiSEqC-IDs in Übereinstimmung sein.
In Ihrer Visionanlage sind 16 Satelliten mit einer DiSEqC ID Nummer vorbelegt
(Siehe Tabelle).
Die DiSEqC Funktion wird ausgeführt wenn die DiSEqC Option eingestellt wurde,
bzw. „DiSEqC: ein und die Vision III Steuerbox eingeschaltet ist!
Hier besteht die Möglichkeit die Voreinstellung der Visionanlage in Ihren Satelliten
Receiver zu übernehmen. Siehe Bedienungsanleitung Ihres Receivers!
Wichtig:
Weitere DiSEqC–Funktionen (DiSEqC V3-ID, DiSEqC Rec-ID, DiSEqC Data) sind nur
zugänglich wenn „DiSEqC: ein/aus auf „ein" steht!
Allgemeine Info zu der DiSEqC Funktion:
Ein Satellitenwechsel mit DiSEqC Befehlen ist in den folgenden Einstellungen
möglich.
In den Menus: „ Hauptmenü", „Sat-Betrieb" und „Automat. Suche" während einer
Satellitensuche.
In allen anderen Einstellungen werden kein DiSEqC- Befehle ausgeführt!
Dies sind in der Regel Einstelloptionen in denen die Antennenanlage programmiert
wird.
Einstellungen Satellit / DiSEqC V3-ID
Eine DiSEqC-ID Nummer, die in der Visionanlage hinterlegten DiSEqC-ID Liste steht,
ansehen und eventuell ändern.
Wählen Sie Ihren Wunschsatellit und bestätigen Sie mit der OK-Taste
. Danach
wird die DiSEqC-ID Nummer angezeigt. Hier stellen Sie nun die DiSEqC-ID Nummer
ein die Ihr Receiver bei diesem Satellit sendet.
19