Fehlerbehebung
Bitte überprüfen Sie, ob der Fehler mit nachstehenden Hinweisen
behoben werden kann, bevor Sie sich mit einer Reklamation an
Ihren Händler wenden!
Problem
Mögliche Ursachen
Lösung
Gerät
Akku ist leer oder
Laden Sie den Akku/ prü-
funktioniert
nicht richtig mon-
fen Sie die Verbindung.
nicht
tiert, Transport-
Reinigen Sie das Gewinde
sicherung aktiv
des Akkus und des
Verdampfers mit einem
Tuch. Transportsicherung
deaktivieren
Es entsteht
Akku ist leer/
Akku laden/ neuen Tank
zu wenig
Tank ist leer
einsetzen
Dampf
Akku wird
Ladekabel nicht
Ladekabel anschließen
nicht
angeschlossen/
(Status LED leuchtet rot,
geladen
Stromausfall
gelb oder grün)/ Strom-
ausfall beseitigen
Akkulaufzeit
Natürliche Abnut-
Bestellen Sie bei Ihrem
wird immer
zung der Akkus
Händler oder bei red kiwi
kürzer
einen neuen Akku
Ergiebigkeit des Tanks und Haltbarkeit des Akkus
Ein Tank ist mit ca. 0,5 ml Liquid gefüllt. Hiermit können Sie etwa 100
bis 150 Züge erzeugen. Dies entspricht etwa 10 bis 15 Zigaretten.
Wenn der Akku leer ist, leuchtet die Status-LED bei Betätigung des
Tasters rot. Wird trotz neuen Akkus kein oder nur sehr wenig Dampf
erzeugt, ist der Tank wahrscheinlich leer und sollte aufgefüllt wer-
den. Wird trotz neuen Tanks und neuen Akkus nur sehr wenig Dampf
erzeugt, führen Sie eine Wartung/ Reinigung durch.
Das Einrauchen des Gerätes
Bei der ersten Benutzung oder wenn das Gerät lange außer Betrieb
war, sollte es eingeraucht werden, um die volle Rauchmenge zu pro-
duzieren: Ziehen Sie etwa fünf bis zehn Mal kurz nacheinander an
der Zigarette. Nach einigen Zügen sollte sich beim Ziehen deutlich
Dampf entwickeln. Falls nicht, wiederholen Sie den Vorgang.
Hat ein neu erworbenes Gerät von Anfang an eine schlechte Dampf-
entwicklung, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler für eine Fehlerdia-
gnose. Eine Reinigung bringt in diesem Fall keine Besserung.
Benutzung in Rauchverbotszonen
In der Regel können Sie die elektrische Zigarette auch in Rauchver-
botszonen wie z.B. Bus, Bahn, Flugzeug, Kino, etc. benutzen. Bitte
beachten Sie jedoch, dass Ihnen, obwohl Sie nicht rauchen, die
Nutzung aufgrund des Hausrechtes untersagt werden könnte. Fragen
Sie also gegebenenfalls nach, ob Sie das Produkt verwenden dürfen.
Füllstandsanzeige des Akkus
Die LED des Ladegerätes leuchtet während des Ladevorganges rot,
dann gelb und am Ende grün. Wenn die LED nicht mehr leuchtet, tren-
nen Sie bitte das USB-Ladegerät von der Stromquelle und entnehmen
Sie den Akku. Ihr Akku ist für den ersten Einsatz bereits vorgeladen;
ein Laden vor der ersten Inbetriebnahme ist nicht erforderlich. Wäh-
rend des gesamten Ladevorgangs kann die red kiwi eLea weiterge-
nutzt werden.
Gewährleistung
Sie erhalten auf dieses Produkt eine Gewährleistung von 24 Mona-
ten ab Kaufdatum. Die Gewährleistung gilt ausschließlich für Her-
stellungs- und Materialfehler. Ausgeschlossen sind Fehler, die durch
Abnutzung, unsachgemäße Behandlung oder Gewalteinwirkung ent-
standen sind. Die Garantie für Verschleißteile beträgt 6 Monate.
Bei diesem Produkt handelt es sich bei Batterieteil (Akku) und Ver-
dampfer um Verschleißteile. Innerhalb der Gewährleistungsfrist
bleibt es der red kiwi GmbH überlassen, die defekten Teile zu reparie-
ren oder gegen gleichwertige auszutauschen. Weitergehende Ansprü-
che, insbesondere Schadenersatz, sind ausgeschlossen. Als Nachweis
des Garantieanspruches ist ein Kaufbeleg mit Datum erforderlich.
Bitte wenden Sie sich bei Defekten an Ihren Fachhändler.
red kiwi GmbH
│
An der Reitbahn 3
│ 21218 Seevetal-Hittfeld
www.red-kiwi.de
red kiwi eLea
Bedienungsanleitung