Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sparky HD Professional BR 102E Originalbetriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
▪ Bearbeiten Sie keine Werkstoffe, die Asbest
enthalten. Asbest gilt als krebserregender
Stoff.
WARNUNG: Bevor Sie das Elektro-
werkzeug an das Versorgungsnetz (Steckdo-
se) anschließen, überzeugen Sie sich, dass
die Versorgungsspannung der Spannung
angegeben auf dem Typenschild mit den
technischen Angaben des Elektrowerkzeugs
entspricht.
▪ Eine Versorgungsspannung, größer als die
für das Elektrowerkzeug angegebene, kann
sowohl eine schwere Beschädigung des An-
wenders bei einem Stromunfall, als auch eine
Beschädigung des Elektrowerkzeugs hervor-
rufen.
▪ Falls Sie irgendwelchen Zweifel haben, ste-
cken Sie den Stecker des Elektrowerkzeugs
nicht in die Steckdose.
▪ Die Anwendung einer Versorgungsspan-
nung, niedriger als die auf dem Typenschild
des Elektrowerkzeugs angegebene, wird den
Elektromotor beschädigen.
▪ Um ein eventuelles Überhitzen eines Verlän-
gerungskabels zu vermeiden, wickeln Sie
immer das Kabel der Kabeltrommel bis zum
Ende ab.
▪ Falls das Benutzen eines Verlängerungs-
kabels erforderlich ist, überzeugen Sie
sich, dass der Querschnitt des Kabels dem
Nennstrom des benutzten Elektrowerkzeugs
entspricht. Überzeugen Sie sich von der
Funktionstüchtigkeit des Kabels und prüfen
Sie es auf Schäden.
WARNUNG: Schalten Sie das Elekt-
rowerkzeug vor jeglichen Einstellungs-, War-
tungs- und Reparaturarbeiten immer aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
▪ Überprüfen Sie vor dem Arbeitsbeginn mittels
eines geeigneten Metallsuchgeräts ob eine
verborgene Elektroinstallation, eine Gaslei-
tung oder Wasserleitung vorhanden ist, oder
wenden Sie sich an die entsprechenden ört-
lichen Ämter um Mitwirkung. Die Berührung
des Bohrers einer verborgenen Elektroinstal-
lation kann einen Brand oder einen Strom-
schlag hervorrufen. Die Beschädigung einer
Gasleitung kann eine Explosion hervorrufen.
Das Durchbohren einer Wasserleitung wird
einen Vermögensschaden oder einen Strom-
schlag verursachen.
14
DE
▪ Halten Sie das Versorgungskabel außerhalb
des Arbeitsbereichs der Maschine.
▪ Arbeiten Sie nicht mit dem Elektrowerkzeug
wenn das Netzkabel beschädigt ist. Berühren
Sie nicht die beschädigte Leitung im Kabel.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
wenn das Kabel während der Arbeit beschä-
digt wird. Beschädigte Kabel erhöhen das Ri-
siko eines Stromschlags.
▪ Immer eine stabile Körperhaltung einnehmen.
Wenn Sie mit dem Elektrowerkzeug z. B. auf
einer Leiter in Höhe arbeiten, überzeugen Sie
sich immer, dass sich niemand darunter be-
findet.
▪ Fixieren Sie das Werkstück, das Sie bearbei-
ten, in einem Schraubstock oder auf eine an-
dere geeignete Weise.
▪ Achten Sie auf das Drehmoment beim Anlauf
der Bohrmaschine oder bei einer Blockierung
des Bohrers. Sie könnten die Kontrolle über
die Bohrmaschine verlieren was zu Verletzun-
gen führen könnte.
▪ Berühren Sie den Bohrer oder das bearbei-
tete Werkstück nicht gleich nach der Arbeit.
Sie können sehr heiß sein und können eine
Verbrennung der Haut hervorrufen.
▪ Halten Sie Ihren Arbeitsplatz immer sauber.
Das Vermischen von Staub unterschiedli-
cher Materialien ist besonders gefährlich. Der
Staub von leichten Metallen kann brennen
oder explodieren.
▪ Lassen Sie niemals Lappen, Schnüre, Leitun-
gen oder Draht in der Nähe des Arbeitsplat-
zes. Sie können sich um den Bohrer wickeln.
▪ Schalten Sie immer die Maschine aus, bevor
Sie sie beiseite legen.
▪ Das Elektrowerkzeug darf nur zweckmäßig
benutzt werden. Jede andere Anwendung,
unterschiedlich von der in der vorliegenden
Anleitung beschriebenen, wird als unrichtige
Anwendung angesehen. Die Haftung für jeg-
lichen Schaden oder Verletzung, entstanden
infolge der unrichtigen Anwendung wird der
Benutzer und nicht der Hersteller tragen.
▪ Um Sie dieses Elektrowerkzeug richtig zu be-
nutzen, müssen Sie die Sicherheitsregeln, die
allgemeinen Anleitungen und Hinweise, sowie
die Betriebsanleitungen, die im vorliegenden
Dokument angegeben sind, beachten. Alle
Personen, die diese Maschine benutzen oder
bedienen, müssen sich mit dieser Anleitung
bekannt machen und über die potentiellen Ri-
siken bei der Arbeit mit diesem Elektrowerk-
zeug informiert werden. Kinder und physisch
schwachen Menschen dürfen das Elektro-
werkzeug nicht benutzen. Kinder müssen im-
BR 102E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis