ARBEITEN MIT DEM FADENSPULENKOPF
DE
•
Schneiden Sie das Gras mittels schwingender Bewegungen von rechts nach links. Mähen Sie
langsam und halten Sie das Gerät während des Schneidvorgangs in einem ca. 30° Winkel vor sich.
• Die besten Ergebnisse erreichen Sie, wenn das Gras max. 15 cm hoch ist. Schneiden Sie langes
Gras in mehreren Lagen.
• Gehen Sie beim Schneiden rund um Bäume, Zäune, oder anderen Hindernissen langsam vor und
schneiden Sie mit der Schnurspitze.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit festen Gegenständen (Steine, Wände, Zäune usw.). Um den
Schneidkopf in der richtigen Entfernung zu halten, verwenden Sie die Schutzkante.
Achtung! Legen Sie die Maschine nicht auf den Boden während des Betriebs und achten Sie
darauf, dass der Fadenspulenkopf während des Betriebs den Boden nicht berührt!
Verlängerung des Schneidfadens
Ihr Gerät ist mit einer automatischen Längenkontrolle des Doppelfadens ausgestattet, d.h. die
Schneidfäden können durch leichten Kontakt des Fadenspulenkopfes mit dem Boden automatisch
nachgeführt werden. Wenn die Fäden länger sind als die vorgesehene Schnittbreite, so werden sie
automatisch durch ein Messer in der Schutzabdeckung abgelängt.
1.
Wenn die Fäden zu kurz sind Starten Sie das Gerät und üben Sie mit Hilfe des Untergrunds
leichten druck auf den Fadenspulenkopf aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. bis der
Faden die passende Länge erreicht hat. Achtung! Den Fadenspulenkopf niemals auf einen
Harten Untergrund wie Asphalt, Steine, Schotter usw. auftippen. Der Fadenspulenkopf
kann irreparabel beschädigt werden.
2.
Das Messer in der Schutzabdeckung schneidet den Faden automatisch auf die passende
Länge.
Wenn die Enden der Fadenspule kürzer als 2,5cm sind:
• Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze..
• Üben Sie leichten Druck auf den Fadenspulenkopf aus und ziehen Sie die Schneidfäden von
Hand auf die vorgesehene Länge.
Falls die Enden der Fäden nicht sichtbar sind:
• Müssen die Enden wieder durch das Fadenspulengehäuse nach außen geführt werden und
ggf. die Fadenspule ersetzt werden. (siehe Kapitel: Austausch der Fadenspule)
Achtung! Reste des Schneidfadens können weggeschleudert werden und somit zu
Verletzungen führen!
ARBEITEN MIT DEM MESSER
• Tragen Sie beim Schneiden immer den Schultergurt und geeignete Schutzkleidung.
• Achten Sie darauf, dass das Messer korrekt befestigt ist. Ersetzen Sie beschädigte oder
verschlissene Werkzeuge umgehend. – Verletzungsgefahr!
• Schneiden Sie mit dem Metallmesser nur ebene Freiflächen.
• Überprüfen Sie den Arbeitsbereich vor Beginn der Arbeit auf Fremdkörper und entfernen Sie
diese. Meiden Sie größere Hindernisse wie Steine, Felsen, Metall, und andere feste Gegenstände.
Die Schneidwerkzeuge können anderenfalls beschädigt werden. Außerdem besteht die Gefahr
von Rückschlag.
• Halten Sie bei der Arbeit den Schneidkopf immer knapp über dem Boden und bewegen Sie das
22 / 36
made for garden