Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Konfigurationsoptionen; Einrichtungs - Megger MIT400/2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIT400/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. EINRICHTUNG Konfigurationsoptionen

Die EINRICHTUNG durch den Bediener ermöglicht, dass das MIT individuell angepasst werden kann, um Präferenzen der Anwendung
oder des Bedieners einzustellen.
Wählen Sie die Option mit dem Drehknopf aus, um zur EINRICHTUNG zu gelangen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
13.1 EINRICHTUNGS-Navigation
1. Drücken Sie die TEST-Taste, um durch die EINRICHTUNGS-Optionen zu scrollen.
2. Wenn die Anzeige die benötigte EINRICHTUNGS-Option darstellt, drücken Sie die AUFWÄRTS oder ABWÄRTS-Pfeile, um den
Wert für jene Option zu ändern.
Das ARRETIEREN-Symbol blinkt, um anzuzeigen, dass der Wert von der gespeicherten Einstellung geändert wurde.
3. Drücken Sie die ARRETIEREN-Taste, um den neuen Wert zu speichern.
4. Drehen Sie den Drehknopf von der EINRICHTUNGS-Einstellung weg, wenn alle EINRICHTUNGS-Funktionen auf die
gewünschten Werte eingestellt wurden.
Anzeigenachricht
Funktion
bu2
Summer-Schwellenwert
< Grenzwert = summen
Loc
Isolationswiderstandssperre
aktivieren/deaktivieren
ISc
Durchgangsprüfung
Kurzschlussstrom
InS
Alarm-Schwellenwert für
Isolationswiderstand-Grenzwert
SEtV
Variable Spannung der
Isolationswiderstandsprüfung
t
INS-Count-down-Timer
CAb
Kabelkapazität / km
bLt
Timer der
Hintergrundbeleuchtung
SLt
Timer für Ruhezustand
HuF
REN-(Telefonhörer)-Rechner
tLu
Spannung der Anschlusssperre
REV
Automatische Umkehr der
Durchgangsprüfung
ESd
Aktivieren des 104-, 105-, 106-
usw. -Anzeigebereichs
bAt
Batteriespannung
RSt
Werkseinstellungen
wiederherstellen
LAng
Anzeige von entweder Spitze-
Erde-Ring oder A-E-B-LC-Anzeige-
Symbologie
dis
Entfernung nach uF
MIT400/2
Optionen
1, 2, 3, 4, 5, 10, 20, 30, 40, 50, 100, 200
Ein = INS-Sperre aktiviert
AUS = INS-Sperre deaktiviert
200 mA = (bis zu 10 Ω)
20 mA
BMM80F/2, BM50/2, MIT410TC/2, MIT400ESD/2,
MIT400E/2, MIT405/2, MIT415/2, MIT417/2:
0.5, 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000 MW
MIT400/2, MIT410/2, MIT420/2, MIT430/2,
MIT481/2, MIT485/2, MIT2500: 0.5, 1, 2, 3, 4,
5, 10, 20, 30, 40, 50, 100, 200, 300, 400, 500,
1000 MW
MIT485/2 :- 50 V - 500 V
MIT420/2, MIT430/2 :- 50 V - 1000 V
MIT2500 :- 50 V - 2500 V
1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 Minuten
40 bis 60 nF/km
20, 60, AUS (AUS = keine Automatik aus)
10, 20, 30, 60, AUS (AUS = keine Automatik aus)
0,5, 0,6, 0,7, 0,8, 0,9, 1,0,1,1, 1,2, 1,3 uF
25, 30, 50, 75
Ein/AUS
MIT400/2ESD:- Ein/AUS
1,2 V / 1,5 V (alle Modelle)
Wiederherstellen
US, EU
m, ft
Werkseinstellung
2 Ω
Ein
200 mA
0,5 MΩ
10 V
10 V
100 V
1 Min.
50 nF/km
20 Sek.
10 Min.
1,0 uF
50 Volt
AUS
AUS
1,5 V
Nein
US
m
www.megger.com
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mit4802Mit2500Mit420/2Mit430/2Mit400/2 serieMit485/2 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis