eVita 25s - 28c
6.2
Störungen und Abhilfe
Problem
Es gibt kein Warmwasser.
Die Heizkörper sind kalt.
Der Heizkessel arbeitet nicht.
Wasserdruck zu gering (< 0,8 bar).
Erhebliche Schwankungen der
Warmwassertemperatur.
Geräusche in den
Zentralheizungsrohren
Erheblicher Wasseraustritt unterhalb
oder in der Nähe des Heizkessels.
06092010 - 121872-AD
Änderungen vorbehalten
Vermutliche Ursachen
Heizkessel nicht in Betrieb.
WWE-Betrieb deaktiviert.
Wasserdruck zu gering (< 0,8 bar). Wasser an der Anlage nachfüllen.
Der Wasserspar-Duschkopf lässt
zu wenig Wasser hindurch
Heizungs-Temperatursollwert zu
gering.
Heizbetrieb deaktiviert.
Die Ventile der Heizkörper sind
geschlossen.
Heizkessel nicht in Betrieb.
Wasserdruck zu gering (< 0,8 bar). Wasser an der Anlage nachfüllen.
Heizungs-Temperatursollwert zu
gering.
Keine Stromversorgung.
Wasserdruck zu gering (< 0,8 bar). Wasser an der Anlage nachfüllen.
ein Fehlercode erscheint in der
Anzeige.
Gasdruck zu gering.
Nicht genug Wasser in der Anlage. Wasser an der Anlage nachfüllen.
Wasserleckage.
Wasserversorgung unzureichend.
Die Schellen der
Zentralheizungsrohre sind zu fest
angezogen.
Luft in den Heizungsleitungen.
Das Wasser fließt in der
Zentralheizung zu schnell.
Die Verrohrung des Heizkessels
oder der Zentralheizung ist
beschädigt.
Abhilfe
Prüfen, ob die Spannungsversorgung zum
4
Heizkessel eingeschaltet ist.
Die Sicherungen und die Schalter
4
kontrollieren.
Überprüfen, das der Gashahn richtig geöffnet
4
ist.
WWE-Betrieb aktivieren.
Den Duschkopf reinigen, bei Bedarf austauschen.
Den Temperatursollwert der Heizung mit der eVita
Regelung erhöhen.
Heizbetrieb aktivieren.
Die Ventile aller an das Heizsystem
angeschlossenen Heizkörper öffnen.
Prüfen, ob die Spannungsversorgung zum
4
Heizkessel eingeschaltet ist.
Die Sicherungen und die Schalter
4
kontrollieren.
Überprüfen, das der Gashahn richtig geöffnet
4
ist.
Den Temperatursollwert der Heizung mit der eVita
Regelung erhöhen.
Prüfen, ob die Spannungsversorgung zum
4
Heizkessel eingeschaltet ist.
Die Sicherungen und die Schalter
4
kontrollieren.
2 Sekunden lang die Reset-Taste drücken.
4
Den Fehler falls möglich korrigieren.
4
Überprüfen, das der Gashahn richtig geöffnet ist.
Gasabsperrhahn öffnen.
Installateur kontaktieren.
Den Kessel-/Full- und Entleerungs-Hahn öffnen.
Installateur kontaktieren.
Im Gerät, den Leitungen oder den Armaturen
befindliche Luft muss unbedingt entlüftet werden,
um Geräusche beim Heizen oder Abzapfen von
Wasser zu vermeiden.
Installateur kontaktieren.
Kaltwasserzufuhr absperren.
4
Installateur kontaktieren.
4
6. Bei Störungen
28