Dampfgebrauch zur Wassererwärmung für Tee und Aufgüsse
ACHTEN SIE AUF DIE HEISSEN OBERFLÄCHEN, VERBRENNUNGSGEFAHR! Berühren Sie keine heissen Oberflächen
direkt. Nutzen Sie Topflappen oder passende Utensilien, besonders beim Gebrauch der Dampfdüse
(siehe Abbildung C): ACHTUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Dampf und heisses Wasser könnnen Verbrennungen
hervorrufen. Richten Sie niemals die Dampfdüse auf ihren eigenen oder den Körper anderer Personen.
1) Die Maschine durch Betätigen des Hauptschalters on – off (3) einschalten, das Dampfventil durch Drehen
des Knopfes (10) gegen den Uhrzeigersinn für einige Sekunden öffnen, um ein Anstauen des Kondensats zu
verhindern.
2) Vergewissern Sie sich, dass die Temperaturanzeige auf Kaffeetasse steht.
3) Den Dampfstab (8) in eine zweckdienliche Position bringen, das Gefäß unter den Stab stellen und diesen
in das Wasser eintauchen.
4) Die Dampftaste (5) drücken und in wenigen Sekunden tritt Dampf aus dem Stab (8) aus.
5) Der aus dem Stab (8) austretende Dampf erwärmt das Wasser für einen perfekten Tee oder Aufguss.
6) Die Dampftaste (5) drücken, um den Dampf abzuschalten. Vorsicht, warten Sie einige Sekunden, bevor Sie
das Gefäß entfernen und kein Dampf mehr austritt.
7) Das Gefäß vom Dampfstab entfernten
8) Das heiße Wasser für Tee oder Aufgüsse verwenden.
9) Die Dampffunktion kann durch Befolgung der Schritte dieses Abschnitts wiederholt werden. Die Maschine
ist immer für die Kaffeezubereitung betriebsbereit.
10) Beim Füllen des Wasserbehälters (2) vergessen Sie nicht die Abtropfschale (14) zu entleeren.
11) ACHTUNG: der Wasserstand im Behälter (2) muss häufig kontrolliert werden.
®
®
®
!
4
4 4 4 4 4 4
5 5
5
1
1
1 1 1 1
10 10 10 10
10
0 0
1 1
11 11
11 11 1 1
1 1 1 11 11
11
2 2
2
3 3
3
58
58