Die Baustufe 46-52 zeigt den Competition 4WD Off-Road 1:6 Baja Buggy Best.-Nr. 66001
mit einer mechanischen Bremsanlage.
Baustufe 46
Teile sind in
Beutel R
Bowdenzug
Scheibe
Druck-
feder
Alu-
Bowdenzug-
halter lang
Brems-
hebel
Schraube
3x10
Flansch-
Kugellager
Führungs
platte
Das Servogestänge ist entsprechend der
Führung in der Bremsbrücke abzubiegen. Es
muss leichtgängig sein und sollte nirgends
streifen.
Baustufe 48
Teile sind in
Beutel R
Scheibenbremse vorne rechts
Alu-
Lager-
Bremssattel
buchse
Steh-
bolzen
Brems-
wellen
Schraube
3x20
Wettbewerbs-
bremsbelag
Baustufe 47
Teile sind in
Beutel R
Brems-
scheibe
Wettbewerbs-
bremsbelag
Stehbolzen
Bowdenzug
Servo-
Gestänge
Waage
Stellringe
Brems
brücke
Zur Montage der Tuning-Scheibenbremse auch
beiliegende Anleitung zu Hilfe nehmen.
Teile der Scheibenbremse nach den Baustufen
montieren. Die metrischen Schrauben sind mit
Schraubensicherung mittel zu sichern.
Bei den Bremswellen sind zwei verschiedene
Ausführungen vorhanden. Beim Montieren
muss die Fläche wie auch die Bohrung für den
Bremshebel nach außen bzw. zu den
Bremsbelägen zeigen.
Brems-
scheibe
Stopp-
Mutter
M3
Scheibenbremse
vorne links
Alu-
Bowdenzug-
halter lang
Führungs
platte
Stopp-
Mutter
Schraube
M3
3x10
Einstellungen der Bremse
Bei Mittelstellung von Gas/Bremse am Sender soll-
ten sich beide Bremsscheiben links und rechts dre-
Stellring
hen lassen. In Richtung Bremsen (Sender) müssen
Gewinde
beide Bremsen eine gleichmäßige Bremswirkung auf
stift
M3x3
die Scheiben ausüben. Bei einseitiger Bremswirkung
wird der entsprechende Bowdenzug an der Waage
Servo
hebel
etwas angezogen, hierzu den Stellring lösen. Bei
zuviel bzw. zuwenig Bremswirkung beider Bremsen,
den mittleren Stellring an der Waage lösen und die
Waage entsprechend nach vorne bzw. nach hinten
verschieben.
Sollte die Bremsscheibe zwischen den
Bremsbelägen zuviel Spiel haben müssen die M3
Stopp-Muttern am äußeren Bremsbelag gleichmäßig
angezogen werden.
Die Bremskraft der Vorderbremse sollte etwas
größer als die der Hinterbremse sein.
Exakte Bremsverteilung im Fahrbetrieb ermitteln.
Bowdenzug
Bremswelle