Double-Seite (2/7)
Der Double-Effektblock erzeugt den Eindruck,
dass statt einer mehrere Stimmen dieselben No-
ten (unisono) singen. Kleine Abweichungen bei
Timing und Tonhöhe sorgen für ein realistisches
Ergebnis. Der Doubling-Effekt wird gelegentlich
auch als „Thickening" oder „Double Tracking"
bezeichnet. Der Begriff „Double Tracking" be-
zeichnet eine beliebte Aufnahmetechnik, bei
dem im Tonstudio ein Sänger einen Part mehr-
fach singt und diese Aufnahmen („Tracks") dann
gleichzeitig wiedergegeben werden, um ein vol-
leres Klangbild zu erhalten.
Parameter „Style"
Mit dem Parameter „Style" legen Sie die Zahl der
Doubling-Stimmen und deren Timing fest.
Sie können die folgenden Stile verwenden:
1 Voice Tight*
►
1 Voice Loose*
►
2 Voices Tight*
►
2 Voices Loose*
►
Shout
►
1 Voice Oct Up
►
1 Voice Oct Down
►
2 Voices Oct Up
►
2 Voices Oct Down
►
Oct Up & Oct Down
►
* Die Angaben „Tight" (akkurat) und „Loose"
(schleppend) beziehen sich auf das Timing
der Stimmen, die der Doubling-Effektblock er-
Play Electric – Referenzhandbuch (2014-07-16)
zeugt. Die "Loose"-Varianten wirken „größer"
und sind für den Hörer deutlicher wahrzuneh-
men.
Parameter „Level"
Mit dem Parameter „Level" stellen Sie den Ge-
samtpegel für den Doubling-Effektblock ein.
Drücken Sie den rechten oberen Soft Key neben
dem Display, um diesen Parameter auszuwäh-
len. Verwenden Sie dann den schwarzen Steuer-
regler, um den Pegel anzupassen. Der Maximal-
pegel für den Effekt beträgt 0 dB.
Vocal FX-Taste/-Bereich
49