Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A-3. Standardzeiten Und Werte - Hapero HP 02 / K Balance Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP 02 / K Balance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter Boiler
Boiler aktiv:
0.0 = Boilerladen nicht aktiv
1.0 = Boilerladen aktiv
2.0 = Keine Restenergienutzung
Boiler EINSCHALT-Temperatur:
Bei Unterschreiten des eingestellten Wertes wird das
Boilerladen aktiviert.
Boiler AUSSCHALT-Temperatur:
Bei Überschreiten des eingestellten Wertes wird das
Boilerladen beendet.
Achtung: Es kann auch nach Ausschalten des Kessels
zu Restwärmenutzung kommen.
Auch ohne Ladeanforderung kann es während des
Heizbetriebes zu einer Restwärmenutzung und somit
zu einer Boilerladung kommen.
Boiler GRUND-Temperatur:
Bei Unterschreiten des eingestellten Wertes wird die
Boilerladung im Winter nur bis zur Boiler Einschalt-
temperatur und im Sommer bis zur Boiler Ausschalt-
temperatur durchgeführt. Da dies nur während des
aktiven Zeitfensters von Energie-Modul 06 durch-
geführt wird, haben Sie auch außerhalb der Boiler-
ladezeiten (Energie-Modul 05) warmes Wasser zur
Verfügung.
Boiler Legionellen-Temperatur:
Während des Zeitfensters (Energie-Modul 07) wird
der Boiler auf die eingestellte Temperatur aufgeheizt.
Achtung: Verbrühungsgefahr!
Boilerbetrieb:
Wert 1.0 = Boiler wird geladen, auch wenn der
Kessel ausgeschaltet ist.
Wert 0.0 = Es erfolgt keine Boilerladung.
Boiler Sonderfunktion:
Wert 0.0 = Keine Sonderfunktion
Wert 1.0 = Sonderfunktion auf EW-Streifen 1
Wert 2.0 = Sonderfunktion auf EW-Streifen 2
Wert 3.0 = Sonderfunktion auf EW-Streifen 3
Funktion 2 Boilerfühler: Die Funktion „zweiter
Boilerfühler" kann auf jeden Heizkreisstreifen oder
auf einen leeren EW-Streifen gelegt werden (X7).
Solarfunktion: Die Funktion „Solar-Temperaturdif-
ferenz Regelung" muss auf einem leeren EW-Streifen
gelegt werden (X7 und X11). Die Verkabelung erfolgt
wie bei dem Solarpuffer.
23
Boiler Solarhysterese:
Bei Verwendung des Solarfühlers (PT 1000) wird die
Solarpumpe bei Überschreiten der Schalttemperatur
aktiviert.
Schalttemperatur = die Boilertemperatur (oder die
Temperatur gemessen am Pufferfühler UNTEN) + die
eingestellte Boiler Solarhysterese.
Solange die Temperatur im Solarmodul höher als die
Schalttemperatur ist, läuft die Solarpumpe.
Boiler Ausschalthysterese:
Bei unterschreiten der Solartemperatur von (Boiler-
fühler + die eingestellte Ausschalthysterese) wird die
Solarpumpe ausgeschalten.
Umschaltventil Solarladung:
0.0 = kein Umschaltventil (Standard)
1.0 = Umschaltventil
ACHTUNG:
Nach Aufheizen des Boilers auf Legionellentemperatur,
kann es bei Verwendung des Brauchwassers zu Verbrü-
hungen kommen. Bitte passen Sie die Einstellungen
Ihres Wasserhahnes der erhöhten Wassertemperatur an.
A-3. St andardZeiten und -Werte (Werkseinstellung)
Kessellaufzeiten
Wochentag
Zeitfenster 1
Zeitfenster 2
Montag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Dienstag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Mittwoch
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Donnerstag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Freitag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Samstag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Sonntag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Heizkreis-Wochenprogramm 1
Wochentag
Zeitfenster 1
Zeitfenster 2
Montag
06:00 bis 12:00
12:00 bis 22:00
Dienstag
06:00 bis 12:00
12:00 bis 22:00
Mittwoch
06:00 bis 12:00
12:00 bis 22:00
Donnerstag
06:00 bis 12:00
12:00 bis 22:00
Freitag
06:00 bis 12:00
12:00 bis 23:00
Samstag
06:00 bis 12:00
12:00 bis 23:00
Sonntag
07:00 bis 12:00
12:00 bis 22:00
Heizkreis-Wochenprogramm 2
Wochentag
Zeitfenster 1
Zeitfenster 2
Montag
06:00 bis 08:00
16:00 bis 21:00
Dienstag
06:00 bis 08:00
16:00 bis 21:00
Mittwoch
06:00 bis 08:00
16:00 bis 21:00
Donnerstag
06:00 bis 08:00
16:00 bis 21:00
Freitag
06:00 bis 08:00
16:00 bis 21:00
Samstag
06:00 bis 12:00
12:00 bis 22:00
Sonntag
07:00 bis 12:00
12:00 bis 21:00
Puffer-Ladezeiten
Wochentag
Zeitfenster 1
Zeitfenster 2
Montag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Dienstag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Mittwoch
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Donnerstag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Freitag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Samstag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Sonntag
00:00 bis 12:00
12:00 bis 24:00
Boiler-Ladezeiten
Wochentag
Zeitfenster 1
Zeitfenster 2
Montag
05:00 bis 09:00
17:00 bis 21:00
Dienstag
05:00 bis 09:00
17:00 bis 21:00
Mittwoch
05:00 bis 09:00
17:00 bis 21:00
Donnerstag
05:00 bis 09:00
17:00 bis 21:00
Freitag
05:00 bis 09:00
17:00 bis 21:00
Samstag
05:00 bis 09:00
17:00 bis 21:00
Sonntag
05:00 bis 09:00
17:00 bis 21:00
Solar-Boilerzeiten:
Im P-Programm können Sie über die Zeile 61 die Boilerladezeiten per Tasten-
druck verändern. Mit der Taste
----
werden die Zeiten wie unten beschrieben
verwendet, mit der Taste
-----
werden die Zeiten wie oben beschrieben
verwendet.
Wochentag
Zeitfenster 1
Zeitfenster 2
Montag - Freitag
11:00 bis 12:00
17:00 bis 21:00
Samstag - Sonntag
11:00 bis 12:00
17:00 bis 21:00
Boiler-Grundtemperatur
Wochentag
Zeitfenster 1
Montag
05:00 bis 23:00
Dienstag
05:00 bis 23:00
Mittwoch
05:00 bis 23:00
Donnerstag
05:00 bis 23:00
Freitag
05:00 bis 23:00
Samstag
05:00 bis 23:00
Sonntag
05:00 bis 23:00
Boiler-Legionellenladezeit
Wochentag
Zeitfenster 1
Montag
00:00 bis 00:00
Dienstag
00:00 bis 00:00
Mittwoch
00:00 bis 00:00
Donnerstag
00:00 bis 00:00
Freitag
00:00 bis 00:00
Samstag
00:00 bis 00:00
Sonntag
00:00 bis 00:00
PelletsfÜll- u. Reinigungszeiten
Wochentag
Zeitfenster 1
Montag
08:00 bis 20:00
Dienstag
08:00 bis 20:00
Mittwoch
08:00 bis 20:00
Donnerstag
08:00 bis 20:00
Freitag
08:00 bis 20:00
Samstag
08:00 bis 20:00
Sonntag
08:00 bis 20:00
HAPERO Balance
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp 04/k flashHp 03/k flashHp 02 / w balance

Inhaltsverzeichnis