EXPLORER 2090 WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT ZEICHEN IN DIESER ANLEITUNG Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren. Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr. Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und schweren Sachschäden. Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen oder Beschädigungen.
CAMPINGGRILL BETREIBEN BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Rauchen Sie nicht beim Umgang mit der Gasanlage. Stellen Sie die Gasflasche nicht in der Nähe von offenem Feuer ab. Benutzen Sie den CAMPINGGRILL nur im Freien. Achten Sie darauf, dass der CAMPINGGRILL windgeschützt steht. Halten Sie den Grill von Feuchtigkeit, Spritzwasser, etc.
EXPLORER 2090 MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Bringen Sie umstehende Personen in Sicherheit! Drehen Sie, wenn möglich, das Ventil der Gasflasche zu. Kühlen Sie die Gasflasche mit Wasser. Achten Sie dabei auf Ihre Sicherheit! Eine spontane, explosionsartige Wiederentzündung ist möglich. Im Brandfall sollen gefüllte Druckgasbehälter aus dem brandgefährdeten Bereich entfernt wer- den.
11. TRANSPORTHINWEISE BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Transportieren Sie die Gasflasche möglichst nicht in Fahrzeugen, deren Laderaum nicht von der Fahrerkabine getrennt ist. Der Fahrer muss die möglichen Gefahren der Ladung kennen und er muss wissen, was bei einem Unfall oder Notfall zu tun ist. Transportieren Sie die Gasflasche stehend sowie gegen Umfallen und Verrutschen gesichert.
EXPLORER 2090 13. LIEFERUMFANG AUF EINEN BLICK 2x M6 Transporthülle Beine Entfernen Sie zuerst die Schutzfolie (sofern vorhanden) von den Teilen. ACHTUNG: Lassen Sie sich von einer zweiten Person bei der Montage helfen! draußen leben...
14. AUFBAUSCHRITTE HINWEIS Sie haben die Möglich- keit den Grill auch ohne die langen Beine (3) und nur mit den kurzen Bei- nen (7) als CAMPING- GRILL zu benutzen.
Seite 10
HINWEIS Um den Grill als Ko- cher zu benutzen entfer- nen Sie einfach die bei- den Grillroste. Die empfohlenen Topf- größen haben minimum ca. 16 cm Durchmesser und maximal ca. 20 cm Durchmesser.
EXPLORER 2090 15. OPTIONAL ERHÄLTLICH KARTUSCHENHALTER-SET SILIKONHANDSCHUH Art.-Nr. 2092 Art.-Nr. 8794 Ideal für den mobilen Gebrauch. Schützt vor Hitze und Fettspritzern. WETTERSCHUTZHÜLLE GRILLZANGE AUS SILIKON Art.-Nr. 5085 Art.-Nr. 8792 Optisch ansprechende Wetter- schutzhülle schützt den Gasgrill durch Silikonlöffel, einfaches Öffnen und Schließen der Zange durch Verschlusssystem.
16. GASFLASCHE ANSCHLIESSEN Die Überwurfmuttern haben Linksgewinde. 1. Schrauben Sie die Überwurfmutter des Schlauches auf die Verschraubung am Druckregler und ziehen Sie die Verbindung mit einem Schraubenschlüssel fest an. Hierbei ist auf jeden Fall mit einem zweiten Schrauben- schlüssel an den dafür vorgesehenen Schlüsselflächen Gasanschluss gegenzuhalten 2.
EXPLORER 2090 18. CAMPINGGRILL BETREIBEN Bevor Sie auf dem CAMPINGGRILL das erste Mal grillen, lassen Sie die Brenner für 15 Minuten bei geschlossener Haube ohne Grillgut brennen, um Konservierungsrückstände zu entfernen. Es kann zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen, die aber unbedenklich ist. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Seite 14
3FACHCLEVER grillen kochen backen Der Enders Explorer ist ein multifunktionales Gerät, mit dem Sie sowohl grillen, kochen und mationen sowie Tipps zum Grillen und Kochen mit dem Enders Explorer. HINWEIS Betrieb mit Gaskartusche...
Garzustand zu überprüfen. BACKEN/INDIREKTES GRILLEN Für das indirekte Grillen wird ihr Enders Explorer einfach zum Backofen umfunktioniert. Das indirekte Grillen eignet sich vor allem für größere Fleischstücke, die niedrig gegart werden müssen, z.B. Braten, Rippen oder ganzes Geflügel.
KOCHEN Nutzen Sie Ihren Enders Explorer ebenfalls als praktischen Kocher und bereiten Sie Ihre Suppe, Saucen oder Beilagen frisch auf dem Campingplatz, dem Balkon oder der Terrasse zu. In wenigen Schritten können Sie Ihren Kocher nutzen: Grillrost abnehmen, Töpfe (max. 20 cm Durchmesser) auf die Topfgestelle stellen, Reglerknöpfe auf volle Leistung regulieren und los...
EXPLORER 2090 REINIGUNG & PFLEGE ROST Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den Grillrost mit warmen Wasser und einem Schwamm gründlich reinigen. Um Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden, verwenden Sie bitte keine Scheuermittel. Nach dem Grillen sollten Speisereste auf dem Grillrost entfernt werden. Grobe Reste kön- nen Sie mit einem Küchenpapier entfernen und anschließend den Rost mit warmen Wasser...
24. HERSTELLER Enders Colsman AG Brauck 1 D-58791 Werdohl service@enders-colsman.de 25. TECHNISCHE DATEN Dieses Gerät wurde nach der EG-Gasgeräterichtlinie EU/2009/142/EG und der DIN EN 498:2012 sowie DIN EN DIN EN 484:1998 geprüft und zugelassen. Das Gerät ist im Auslieferzustand für den Betrieb mit Flüssiggas ausgelegt.