7. Verwendung des PS600
Geräte, die mit PS600 mit Strom versorgt werden können
• USB: Smartphones, Digitalkameras, E-Readers, Tablets, Konsolen usw.
• 12V: Lampen, DC-Geräte usw.
• AC: Laptops, Anzeigemonitor, Geräte, Fernseher usw.
Gebrauch des PS600
1. Drücken Sie die Netztaste neben jedem Port, den Sie verwenden werden.
2. Sie erkennen, dass der Port angeschaltet ist, wenn die rote Leuchte neben dem/den Port/s leuchtet. Anmer-
kung: Wenn der Port nicht verwendet wird, sollte er abgeschaltet werden, um Strom zu sparen.
3. Das Gerät zur mobilen Stromversorgung einstecken.
Strategie zur besten Verwendung
• Beim Laden von Geräten mit dem PS600 ist darauf zu achten, wie viel verbleibende Energie im LCD Display
angezeigt wird.
• Werden Geräte angeschlossen, die einen hohen Strombedarf haben, kann der Ladestand der PS600 schnell
sinken und es können unter Umständen nicht die gesamten 578 Wh Energie genutzt werden.
• Wenn andererseits Geräte geladen werden, die den Strom langsamer aufnehmen (z.B. Tablet), können bei-
nahe die gesamten 578 Wh der PS600 genutzt werden. Bei kürzeren Laufzeiten können Sie den Strombedarf
des Geräts überprüfen.
Verwendung bei angemessenen Temperaturen
• Niedrige Temperaturen können sowohl auf die Batteriekapazität als auch auf die Abgabeleistung des PS600
Auswirkungen haben.
• Das PS600 kann Ihre Geräte bei Temperaturen von 0 - + 40 °C (32 – 104 °F) mit Strom versorgen. Sofern
Ihre Arbeitstemperatur außerhalb dieses Bereichs liegt, funktioniert das PS600 unter Umständen nicht
mehr.
Vor dem Gebrauch ist zu überprüfen, dass das betriebene elektronische Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
dass diese unter Umständen nicht funktionieren, selbst wenn ihr Stromverbrauch niedriger als 300 W ist.
Verglichen mit einer Wechselstromquelle in einem Gebäude ist es hier auch möglich,
dass das elektronische Gerät unter Umständen eine niedrigere maximale Eingangsleistung erhält.
Ist die Einheit an ein Radio, einen Videoplayer, einen Fernseher usw. angeschlossen,
In diesem Fall muss die Verwendung des Geräts umgehend eingestellt werden,
14
Der maximale Wechselstromverbrauch elektronischer Geräte liegt bei 300 W.
Aufgrund der verschiedenen Typen elektronischer Geräte ist es möglich,
kann es zu einer gewissen elektromagnetischen Interferenz kommen.
wenn der Stromfluss wiederholt unterbrochen wird.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem
ACHTUNG