Übersicht
Tasten am Mobilteil
DE
Softkeys - die Funktion einer einzelnen Taste wird zustandsabhängig im Display
dargestellt. Bei nur zwei Möglichkeiten verteilen sie sich auf den linken und
rechten Softkey, bei weiteren Möglichkeiten erscheint dann der Softkey
Option
.
F
Aus dem Ruhezustand heraus wird das Telefonbuch (Pfeiltaste
Die Pfeiltaste
ist in diesem Fall ohne Funktion.
Innerhalb eines Menüs oder einer Liste blättern Sie mit den Pfeiltasten.
r
Signaltaste / R-Taste: Rückfrage-Taste.
H
Lauthören/Freisprechen-Taste. Schaltet den eingebauten Lautsprecher ein
(Taste leuchtet) und aus.
B
Info-Taste:
Kurzer Tastendruck im Ruhezustand öffnet das Info-Menü (Anruferliste, Wahl-
wiederholung, Telefonbuch, VoiceBox).
Die Taste blinkt bei neuen Meldungen (Anrufe in Abwesenheit/Mitteilungen in
der VoiceBox).
C
C-Taste zur Korrektur von Eingaben. Ein langer Tastendruck im Ruhezustand
schaltet das Mobilteil ein/aus.
A
Hörertaste: entspricht „Hörer abnehmen" bzw. „Hörer auflegen" an einem her-
kömmlichen Telefon.
0
9
Ziffern-Tasten zur Direkteingabe von Rufnummern und Namen.
...
Taste 1...9: Langer Tastendruck im Ruhezustand des Mobilteils - Kurzwahl 1-9.
Taste 0: Langer Tastendruck bei Rufnummerneingabe fügt eine Wahlpause ein.
#
Raute-Taste zur Eingabe des „Raute" - Zeichens.
Langer Tastendruck im Ruhezustand: Ein-/Ausschalten der Tastensperre.
*
Stern-Taste zur Eingabe des „Stern" - Zeichens.
Langer Tastendruck im Ruhezustand: Ein-/Ausschalten des Tonrufs (Summer).
Alle Tasten sind beleuchtet.
6
Installation
Telefon auspacken und aufstellen
Auspacken
In der Verpackung sind enthalten:
) geöffnet.
• Mobilteil Aastra Phone 142
• Ladestation
• Steckernetzgerät 230 V mit Anschlusskabel (3 m)
• drei Akkus
• MEM-Card (je nach Modell eingelegt oder separat)
• Gürtelclip
• Bedienungsanleitung (Kurzfassung)
Aufstellen der Ladestation
Ihr Telefon wird für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Die heutigen Möbel sind mit einer
unübersehbaren Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet und werden mit unterschied-
lichen Lackpflegemitteln behandelt. Es ist nicht auszuschließen, dass manche dieser Stoffe Bestand-
teile enthalten, die die Kunststofffüße der Ladestation angreifen und erweichen. Die so durch
Fremdstoffe veränderten Gerätefüße können auf der Oberfläche der Möbel unliebsame Spuren
hinterlassen.
Der Hersteller kann aus verständlichen Gründen für derartige Schäden nicht haften. Verwenden Sie
daher - besonders bei neuen oder mit Lackpflegemitteln aufgefrischten Möbeln - für Ihre Ladesta-
tion bitte eine rutschfeste Unterlage.
Hinweis
• Bitte beachten Sie Folgendes:
Der 230 V - Anschluss sollte in Reichweite des mitgelieferten Kabels liegen.
• Bitte achten Sie auch darauf, die Ladestation nicht im Öffnungsbereich von Türen oder Fenstern
aufzustellen: Gefahr der Beschädigung !
Lieferumfang
7