Ergonomie und anpassung
Besonders aufwändig gearbeitete Ergon-
omie, mit körpergerecht ausgeformter
Schale und optimal anliegenden Gurten,
die denen von Rennsitzen im Profisport
1. Schultergurte festziehen.
Der Rucksack muss fest sitzen, ohne zu drücken oder Sie in der Bewegung zu behindern.
• Verwenden Sie Schulter-, Hüft- und Brustgurte, um die Schutzfunktion sicherzustellen.
• Schließen und fixieren Sie die Deckelklappe vor der Fahrt, um die Schutzfunktion sicher-
zustellen.
• Verwenden Sie Original-Hüftgurte von Point 65.
• LOSER UND ZU TIEFER SITZ VERHINDERN DIE SCHÜTZENDE WIRKUNG IHRES RUCKSACKS.
• DEN RUCKSACK NICHT ÜBERLADEN.
GTO Deckelklappe sichern:
1. Spannen Sie das elastische Band, ziehen Sie es
einmal um die Klampe und sichern Sie es.
2. Für mehr Sicherheit bei höheren Geschwind-
igkeiten ziehen Sie das Band zusätzlich um die
Triax-Haken auf beiden Seiten.
3. Die Deckelklappe ggf. mit den Deckelgurten
zusätzlich festzurren.
• Verstauen Sie den Laptop sicher in dem Innenfach und sichern Sie ihn mit den
Klettbändern, ehe Sie losfahren.
nachempfunden sind. Anpassbar für
Körpergrößen von 155 cm bis 195 cm,
unisex.
2. Hüftgurt festziehen. 3. Brustgurt festziehen.
GT Deckelklappe sichern:
1. Spannen Sie das elastische Band, ziehen Sie es
einmal um die Klampe und sichern Sie es.
2. Für mehr Sicherheit bei höheren Geschwind-
igkeiten ziehen Sie das Band zusätzlich um die
Triax-Haken auf beiden Seiten.
3. Die Deckelklappe ggf. mit den Deckelgurten
zusätzlich festzurren (nicht alle Modelle).
155 cm — 195 cm