Betriebsarten
RUN-Modus
Normaler Arbeitsbetrieb.
Nach Anlegen der Betriebspannung befindet sich das Gerät im RUN-Modus. Der
Druckwächter führt seine Überwachungsfunktion nach den eingestellten Parametern
aus und schaltet die Ausgänge oder gibt ein Analogsignal aus. Auf dem Display er-
scheint der aktuelle Systemdruck und die roten LED signalisieren die Schaltzustände
der Ausgänge.
Grundmenü
Anzeige und Einstellen der Schaltpunkte, Rückschaltpunkte oder der Hysterese.
Durch kurzen Druck auf die Taste Enter/Set lässt sich das Grundmenü aufrufen. Der Ar-
beitsbetrieb bleibt intern erhalten. Die Parameterwerte können abgelesen und eingestellt
werden.
Kurzer Druck auf die Taste Pfeil n. unten blättert durch die einstellbaren Parameter.
Kurzer Druck auf die Taste Enter/Set zeigt den eingestellten Parameterwert.
Kurzer Druck auf die Taste Pfeil n. oben oder Pfeil n. unten ändert schrittweise den Wert
und langes Drücken ändert den Wert schnell. Durch Druck auf die Taste Enter/Set blinkt
die Anzeige dreimal und der geänderte Wert wird gespeichert.
Das Gerät arbeitet jetzt mit dem neu eingestellten Wert.
Zurückkehren in den RUN-Modus: Drücken der Taste ESC.
Erweitertes Menü/ Programmiermodus
Einstellen der Parameter und Programmieren der Grundfunktionen.
Das Gerät geht in den Programmiermodus, wenn im Grundmenü der Punkt „EF" einge-
stellt ist und die Enter/Set Taste länger als 5s gedrückt wird.
Der Arbeitsbetrieb bleibt auch intern erhalten.
Kurzer Druck auf die Tasten Pfeil n. oben oder Pfeil n. unten blättert durch die einstell-
baren Parameter.
Kurzer Druck auf die Taste Enter/Set zeigt den eingestellten Parameterwert.
Kurzer Druck auf die Taste Pfeil n. oben oder Pfeil n. unten ändert schrittweise den Wert
und langes Drücken ändert den Wert schnell. Durch Druck auf die Taste Enter/Set blinkt
die Anzeige dreimal und der geänderte Wert wird gespeichert.
Das Gerät arbeitet jetzt mit dem neu eingestellten Wert.
Zurückkehren in den RUN-Modus: Mehrmaliges Drücken der Taste ESC.
ipf electronic gmbh
Kalver Str. 25-27
D-58515 Lüdenscheid
Drucksensoren DW35311x / DW36311x
Tel +49 2351/9365-0
www.ipf.de
Fax +49 2351/9365-19
info@ipf.de
Bedienungsanleitung
Änderungen vorbehalten!
Stand: Januar 2016
11