Spülprogramme mit Automatik
Bei den AUTOMATIK-Programmen wird über die Trü-
bung des Spülwassers festgestellt, wie stark das
Geschirr verschmutzt ist.
Bei geringer Beladung und leichter Verschmutzung
des Geschirrs dauern die Programmteile „Vorspülen",
„Reinigen" und „Zwischenspülen" kürzer und der
Wasserverbrauch ist geringer.
Bei voller Beladung und starker Verschmutzung des
Geschirrs dauern die Programmteile „Vorspülen",
„Reinigen" und „Zwischenspülen" länger und der
Wasserverbrauch ist höher.
Deshalb können Programmdauer, Wasser- und Ener-
gieverbrauch bei AUTOMATIK-Programmen in den
angegebenen Bereichen variieren (siehe Programm-
tabelle).
Dadurch wird stets eine optimale Reinigung des
Geschirrs bei geringem Wasser- und Energiever-
brauch erreicht.
Bei den AUTOMATIK-Programmen wird, abhängig
vom Verschmutzungsgrad des Geschirrs zusätzlich
die Temperatur des Spülwassers zwischen 50°C bis
65°C automatisch angepaßt.
Kompaktreiniger
Reinigungsmittel für Geschirrspüler lassen sich
anhand ihrer chemischen Zusammensetzung in zwei
Grundtypen einteilen:
– herkömmliche, alkalische Reiniger mit ätzen-
den Bestandteilen
– niederalkalische Kompaktreiniger mit natürli-
chen Enzymen.
50 °C-Spülprogramme in Verbindung mit
2
Kompaktreinigern entlasten die Umwelt und
schonen Ihr Geschirr, denn diese Spülpro-
gramme sind speziell auf die schmutzlösen-
den
Eigenschaften
Kompaktreiniger abgestimmt. Deshalb erzie-
len 50 °C-Spülprogramme in Verbindung mit
Kompaktreinigern die gleichen Reinigungs-
ergebnisse, die sonst nur mit 65 °C-Pro-
grammen erreicht werden.
Reinigertabletten
3
Reinigertabletten verschiedener Hersteller
lösen sich unterschiedlich schnell auf. Daher
können einige Reinigertabletten in Kurzpro-
grammen nicht die ganze Reinigungskraft
entfalten. Verwenden Sie deshalb bei Reini-
gertabletten Normalprogramme mit Vorspü-
len.
der
Enzyme
im
19