Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker Komfort 1.1 m Bedienungsanleitung Seite 7

Ir bewegungsmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Komfort 1.1 m:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Informationen für die Elektrofachkraft
5.1 Montage und elektrischer Anschluss
Montageort auswählen
Bewegungsrichtung beachten: Unterschieden wird zwischen „darauf zugehen" und „quer
gehen". Bewegungen quer zum Bewegungsmelder können besser erfasst werden als
Bewegungen auf den Bewegungsmelder zu (Bild 4).
Vibrationsfreien Montageort wählen. Vibrationen können zu ungewollten

Schaltungen führen.
Störquellen im Erfassungsbereich vermeiden. Störquellen, z. B. Heizkörper, Lüftungs-,

Klimaanlagen und abkühlende Leuchtmittel können zu ungewollten Schaltungen führen
(Bild 4).
Um störende Einflüsse zu vermeiden, kann der Erfassungswinkel eingeschränkt werden
(siehe Erfassungsbereich einschränken).
 
180°
Gerät montieren (Bild 1)
Informationen zum elektrischen Anschluss sind der Bedienungsanleitung des Einsatzes zu
entnehmen.
Aufsatz-Unterteil (3) zusammen mit Rahmen (2) auf einen geeigneten Einsatz (1) aufset-

zen und Verbindung von Einsatz und Aufsatz über Steckschnittstelle (6) herstellen.
Sobald der Aufsatz mit Spannung versorgt wird, zeigt die Status-LED die Kompatibilität
zum verwendeten Einsatz an.
Anzeige Status-LED
LED blinkt grün (ca. 5 s bis
die Bewegungserfassung
aktiv ist.)
LED blinkt rot für 5 s
Demontageschutz über die Schraube (5) herstellen, wenn vorhanden.

Nach Inbetriebnahme Designabdeckung (4) auf Aufsatz (3) rasten.

Soll die Inbetriebnahme über Handsender erfolgen, das Potentiometer Ansprechhelligkeit
(Bild 5, 13) auf Position T einstellen und anschließend Designabdeckung aufrasten.
6LE005207A
ç
ç
Bild 4: Montageort von Bewegungsmeldern
Bedeutung
kompatibel
nicht kompatibel
Seite 7/13
 
1,10 m
 
2017-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8534 12 serie8534 22 serieKomfort 2.2 m

Inhaltsverzeichnis