5.3.1.5 Warmwasser
Der Ladevorgang startet, wenn sich die Uhrzeit innerhalb eines aktiven Zeitfensters befindet und die Warmwasser-
Speicher-Temperatur unter der eingestellten „Einschalttemperatur" liegt. Steigt die Temperatur über die eingestellte
„Ausschalttemperatur", wird der Ladevorgang beendet.
Endet das Zeitfenster während eines Ladevorganges, wird dieser bis zum Erreichen der Ausschalttemperatur
fortgesetzt
1 Momentane Warmwasser-Temperatur
2 Betriebsart
Aus
Ein
3 Zirkulations-Zeit
wie Warmwasser
eigene
4 Momentane Zirkulationstemperatur
i
Die Einstellungen für die Zirkulation werden nur angezeigt, wenn diese in der Modulkonfiguration aktiviert wurde.
Zirkulation
Ohne Temperaturfühler läuft die Zirkulationspumpe während der aktivierten Zeit-Bereiche dauernd (entweder
nach den Zeiteinstellungen beim Warmwasser oder nach den eigenen Zirkulations-Zeiteinstellungen). Mit einem
Temperaturfühler startet die Zirkulationspumpe innerhalb der aktivierten Zeit-Bereiche, wenn die gemessene
Temperatur unterhalb der eingestellten Einschalttemperatur liegt. Ist die Zirkulations-Temperatur für mindestens eine
Minute gleich oder höher (als die Einschalttemperatur), stoppt die Pumpe wieder.
16
(dient als Ein- und Ausschaltkriterium)
Das Warmwasser wird nie erwärmt (Ausnahme: siehe Frostschutz S. 36)
Die Ladung erfolgt wie oben beschrieben
Es gelten die selben Zeiteinstellungen wie beim Warmwasser
Für die Zirkulationspumpe können eigene Zeiteinstellungen vorge-
nommen werden (Uhr-Bedienfeld wird angezeigt)
dient als Ein- und Ausschaltkriterium (wird nur angezeigt, wenn ein
Temperaturfühler angeschlossen ist)