Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UniLine
Montage- und Installationsanleitung
Diese Anleitung für zukünftige Verwendung
sorgfältig aufbewahren!
Kampmann.de/installation_manuals
I258 03/17 DE SAP-Nr. 1021205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kampmann UniLine

  • Seite 1 UniLine Montage- und Installationsanleitung Diese Anleitung für zukünftige Verwendung sorgfältig aufbewahren! Kampmann.de/installation_manuals I258 03/17 DE SAP-Nr. 1021205...
  • Seite 2 Kampmann.de/installation_manuals Kampmann GmbH Friedrich-Ebert-Str. 128 – 130 49811 Lingen (Ems) T + 49 591 7108-0 F + 49 591 7108-300 E info@kampmann.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inbetriebnahme Wartung Elektrischer Anschluss 10.1 UniLine AC, Ausführung elektromechanisch (*00) 10.2 UniLine AC, Ausfü hrung fü r bauseitige Ansteuerung (*P) 10.3 UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit interner Störmeldeverarbeitung (*00) 10.4 UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit externer Störmeldung (*T) 10.5 UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1)
  • Seite 4 Allgemeines | Informationen zu dieser Anleitung Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.5.2.1 Funktionstasten, Anzeigeelemente 10.5.2.2 Bedienung 10.6 Alarmmeldungen 10.7 Fehlerbeschreibung A11 – A17 10.8 Leitungsverlegung 10.8.1 Allgemeine Hinweise 10.8.2 KaController 10.8.3 Externer Raumtemperaturfühler 10.8.4 Eingänge zur Verarbeitung ext. Kontakte (z.B. bauseitige Gebäudeleittechnik, etc.)
  • Seite 5: Informationen Zu Dieser Anleitung

    Allgemeines | Informationen zu dieser Anleitung, Zeichenerklärung Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Informationen zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung vor Beginn der Montage- und Installationsarbeiten sorgfältig durch! Alle an Einbau, Inbetriebnahme und Verwendung dieses Produkts Beteilig- ten sind verpfl ichtet, diese Anleitung den parallel oder nachfolgend beteilig- ten Gewerken bis hin zum Endgebraucher oder Betreiber weiterzugeben.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung | Einsatzbereiche, Fachkenntnisse Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Bestimmungsgemäße Verwendung Kampmann UniLine Türluftschleier sind nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch kann es bei der Verwendung zu Gefahren für Personen oder Beeinträchtigungen des Geräts oder anderer Sachwerte kommen, wenn es nicht sachgemäß...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Veränderungen am Gerät Führen Sie ohne Rücksprache mit dem Hersteller keine Veränderungen, Umbau- oder Anbauarbeiten am UniLine Türluftschleier durch, da hierdurch die Sicherheit und die Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt werden kann. Führen Sie keine Maßnahmen am Gerät durch, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung, Lieferumfang Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Transport und Lagerung Beachten Sie alle Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. Vorsicht! Scharfe Kanten möglich! Beim Transport Handschuhe, Sicher- heitsschuhe und geeignete Schutzkleidung tragen. Tragen Sie die Geräte zu zweit. Verwenden Sie zum Transport geeignete Transporthilfen, um Gesundheitsschäden zu vermeiden!
  • Seite 9: Montage

    Montage | Befestigung und Maße Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Montage Achtung! Achten Sie bei der Aufhängung auf eine exakt waagerechte Position des Gerätes, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten! Für die Montage und Zugänglichkeit der Ventile ist oberhalb des Gerätes ausreichend Platz vorzusehen (empfohlen: mind.
  • Seite 10: Montage Uniline Bg 10 - 25 Mit Wandkonsolen

    Montage | UniLine BG 10 - 25 mit Wandkonsolen Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 5.1 Montage UniLine BG 10 - 25 mit Wandkonsolen Vorderansicht Schnitt Ansicht von oben Wandkonsole, Ansicht von oben AN 3/4“ Allgemeine Ansicht Befestigungspunkte für Konsolen...
  • Seite 11: Montage Uniline Bg 30 Mit Wandkonsolen

    Montage | UniLine BG 30 mit Wandkonsolen Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 5.2 Montage UniLine BG 30 mit Wandkonsolen Vorderansicht Schnitt Ansicht von oben Wandkonsole, Ansicht von oben AN 3/4“ Allgemeine Ansicht Befestigungspunkte für Konsolen Luftaustrittsgleichrichter Lochblech mit Filter als Luftansaug und Revisionsklappe...
  • Seite 12: Montage Uniline Bg 10 - 25 Mit Deckenkonsolen

    Montage | UniLine BG 10 - 25 mit Deckenkonsolen Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 5.3 Montage UniLine BG 10 - 25 mit Deckenkonsolen Vorderansicht Schnitt Ansicht von oben Deckenkonsole, Ansicht von oben AN 3/4“ Allgemeine Ansicht Befestigungspunkte für Konsolen...
  • Seite 13: Montage Uniline Bg 30 Mit Deckenkonsolen

    Montage | UniLine BG 30 mit Deckenkonsolen Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 5.4 Montage UniLine BG 30 mit Deckenkonsolen Vorderansicht Schnitt Ansicht von oben Deckenkonsole, Ansicht von oben AN 3/4“ Allgemeine Ansicht Befestigungspunkte für Konsolen Luftaustrittsgleichrichter Lochblech mit Filter als Luftansaug und Revisionsklappe...
  • Seite 14: Hydraulischer Anschluss

    Hydraulischer Anschluss | UniLine Türluftschleier Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Hydraulischer Anschluss Sicherheitshinweise Der hydraulische Anschluss erfordert Fachkenntnisse im Bereich Heizungs- technik. Beachten Sie folgende Hinweise zur Systemeinbindung, bevor Sie mit den Arbeiten am Gerät oder an der Steuerung beginnen: Maximale Temperatur Heizmedium 90 °C.
  • Seite 15: Montage Thermoelektrisches Absperrventil Und Ausblastemperaturbegrenzungsventil

    Hydraulischer Anschluss | UniLine Türluftschleier Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 6.1 Montage thermoelektrisches Absperrventil und Ausblastemperaturbegrenzungsventil Vorlauf Rücklauf Rüc Ausblastemperaturbegrenzungsventil, Typ 100967; Montage im Vorlauf Thermoelektrisches Absperrventil, Typ 100912 Durchführung Fernfühler Ausblastemperaturbegrenzungsventil (Zubehör) Durchführung Anschlusskabel des thermoelektrischen Absperrventils (Zubehör)
  • Seite 16: Montage Fernfühler Des Ausblastemperaturbegrenzungsventils

    Hydraulischer Anschluss | UniLine Türluftschleier Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 6.2 Montage Fernfühler des Ausblastemperaturbegrenzungsventils Fernfühler Ausblastemperaturbegrenzungsventil (Zubehör), Montage der Rohrclips mit beiliegenden Schrauben Revisionsklappe (geöffnet) 6.3 Verstellen des Luftaustrittsgleichrichters Zum Einstellen der Luftausblasrichtung ziehen Sie die Schrauben des Luftaustrittsgleichrichters an, bzw.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten | Baugrößen Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Technische Daten Gerät UniLine AC Baugröße Baulänge 1000 1500 2000 2500 3000 Gewicht Stromaufnahme 1,82 2,67 3,70 4,75 7,81 max. elektrische Leistungsaufnahme 1604 Netzspannung Netzfrequenz Gerät UniLine EC Baugröße Baulänge...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Arbeiten alle Ventile und Stellantriebe fehlerfrei? (Zulässige Einbau- lage beachten, s. Abb. Seite 14). Einschalten Schalten Sie die Netzspannung ein. Nehmen Sie den UniLine Türluftschleier über die angeschlossene Regel- einheit in Betrieb. Prüfen Sie die Ventilatorstufen durch Umschalten am Stufenwahlschalter. Prüfen Sie weitere Schalt- und Regelfunktionen.
  • Seite 19: Wartung

    Bei sehr starker Verunreinigung muss der Filter ausgetauscht werden! Nach Reinigung/Austausch erfolgt Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Achtung! Der UniLine Türluftschleier darf ohne Filter nicht betrieben werden! Ventilator und Wärmetauscher Achtung! Lesen Sie vor Arbeiten an Ventilatoren und Wärmetauschern die Sicherheits-...
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss | Sicherheitshinweise, Elektroanschluss Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss Sicherheitshinweise Der Elektroanschluss dieses Produktes setzt Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik voraus. Diese Kenntnisse, die in der Regel in einer Berufs- ausbildung in den genannten Berufsfeldern vermittelt werden, sind hier nicht gesondert beschrieben.
  • Seite 21: Uniline Ac, Ausführung Elektromechanisch (*00)

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine AC, Ausführung elektromechanisch (*00) Regelungsvarianten Die Kabelverlegung sowie der Elektroanschluss sind abhängig von dem verwendeten Regelungszubehör. Entsprechende Gerätepläne sind den Geräten beigefügt. 10.1 UniLine AC, Ausführung elektromechanisch (*00) Schaltungsbeschreibung: Die Netzspannung wird am Türluftschleier auf den integrierten Trafo...
  • Seite 22 Elektrischer Anschluss | UniLine AC, Ausführung elektromechanisch (*00) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier UniLine AC, Elektroinstallation Einzelbetrieb UniLine AC Türluftschleier Beispiel: 5-Stufen-Sommer-Winter-Schalter Aufputz, Typ 100928 UniLine AC UniLine AC Netz 230 V/50 Hz, Absicherung bauseits Parallelbetrieb UniLine AC Türluftschleier...
  • Seite 23: Uniline Ac, Ausfü Hrung Fü R Bauseitige Ansteuerung (*P)

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine AC, Ausfü hrung fü r bauseitige Ansteuerung (*P) 10.2 UniLine AC, Ausfü hrung fü r bauseitige Ansteuerung (*P) Schaltungsbeschreibung: Die Netzspannung wird am Türluftschleier auf die Klemmen fü r die Spannungsversorgung geschaltet.
  • Seite 24 Elektrischer Anschluss | UniLine AC, Ausfü hrung fü r bauseitige Ansteuerung (*P) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier...
  • Seite 25: Uniline Ec, Ausfü Hrung Elektromechanisch Mit Interner

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit interner Störmeldeverarbeitung (*00) 10.3 UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit interner Störmeldeverarbeitung (*00) Schaltungsbeschreibung: Die Netzspannung wird am Tü rluftschleier auf die Klemmen für die...
  • Seite 26 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit interner Störmeldeverarbeitung (*00) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier...
  • Seite 27 Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit interner Störmeldeverarbeitung (*00)
  • Seite 28: Uniline Ec, Ausfü Hrung Elektromechanisch Mit Externer Störmeldung (*T)

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit externer Störmeldung (*T) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.4 UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit externer Störmeldung (*T) Zuleitung Steuersignal Schaltungsbeschreibung: Die Netzspannung wird am Türluftschleier auf die Klemmen fü r die Störmeldung...
  • Seite 29 Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit externer Störmeldung (*T)
  • Seite 30 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausfü hrung Elektromechanisch mit externer Störmeldung (*T) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier...
  • Seite 31: Uniline Ec, Ausführung Kacontrol (*C1)

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.5 UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Kampmann KaController und KaControl-Module sind nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch kann es bei der Verwendung zu Gefahren für Personen oder Beeinträchti-...
  • Seite 32: Bedienung Kacontroller

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.5.2 Bedienung KaController Der KaController steuert die breite Angebotspalette der Kampmann- Systeme. Der KaController ist mit aktuellster Technologie ausgestattet und bietet dem Anwender die Möglichkeit, die Klimatisierung von Gebäuden den individuellen Bedürfnissen anzupassen.
  • Seite 33: Funktionstasten, Anzeigeelemente

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.5.2.1 Funktionstasten, Anzeigeelemente Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung ON/OFF-Taste (je nach Einstellung) – EIN/AUS (Werkseinstellung) – Ecobetrieb/Tagbetrieb TIMER-Taste – Uhrzeit einstellen – Zeitschaltprogramme einstellen ESC-Taste – zurück zur Standardansicht Navigator –...
  • Seite 34: Bedienung

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.5.2.2 Bedienung Der KaController wird über den Navigator und die Funktionstasten bedient. Die Funktionen, die über den Navigator aufgerufen und eingestellt werden können, sind in beiden Ausführungsvarianten (mit seitlichen Funktions- tasten, ohne seitliche Funktionstasten) identisch, so dass zum besseren Verständnis in der nachfolgenden Bedienungsanleitung die Abbildung des...
  • Seite 35 Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Steuerung ein- und ausschalten Nach dem Einschalten der Steuerung wird im Display die Standardansicht mit dem aktuellen Raumtemperatursollwert und der eingestellten Lüfter- stufe angezeigt. Nach der ersten Inbetriebnahme des KaControllers wird die Uhr- zeit in der Standardansicht nicht angezeigt (siehe Auswahlmenü...
  • Seite 36 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Lüftereinstellung Um das Auswahlmenü „Lüftereinstellung“ aufzurufen, drücken Sie die LÜFTER-Taste (Schnellzugriff) oder verwenden Sie den Navigator. Aufrufen des Menüs „Lüftereinstellung“ mittels Navigator: Navigator Navigator Navigator Navigator 1 x drücken...
  • Seite 37 Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Betriebsarteneinstellung Sommerbetrieb / Winterbetrieb Um das Auswahlmenü „Betriebsarten“ aufzurufen, drücken Sie die MODE-Taste (Schnellzugriff) oder verwenden Sie den Navigator. Aufrufen des Menüs „Betriebsarten“ mittels Navigator:...
  • Seite 38 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Zeiteinstellung Um das Auswahlmenü „Zeiteinstellung“ aufzurufen, drücken Sie die TIMER- Taste 1x (Schnellzugriff) oder verwenden Sie den Navigator. Aufrufen des Menüs „Zeiteinstellung“ mittels Navigator: Navigator...
  • Seite 39 Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Zeitschaltprogramme (ZSP) Der KaController bietet die Möglichkeit, programmierte Ein- und Ausschalt- zeiten über ein Zeitschaltprogramm (ZSP) auszuführen, falls Räume nur während bestimmter Tageszeiten klimatisiert werden sollen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Thermostatreglern können Sie mit dem KaController...
  • Seite 40 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Um das Auswahlmenü „Zeitschaltprogramme“ aufzurufen, drücken Sie die TIMER-Taste 2x (Schnell-Zugriff) oder verwenden Sie den Navigator. Aufrufen des Menüs „Zeitschaltprogramme“ mittels Navigator: Navigator Navigator Navigator Navigator 1 x drücken...
  • Seite 41 Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Aktion 4: Durch Drehen des Navigators stellen Sie die gewünschte Ausschaltzeit ein. Nach Einstellung der Minuten wird durch Drücken des Navigators die einge- stellte Ausschaltzeit übernommen und die ZSP-Startmaske aufgerufen Aktion 1).
  • Seite 42 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Löschen aller ZSP und der Uhrzeit Zum Löschen aller ZSP und der Uhrzeit sind folgende Schritte durchzu- führen: 1. Der KaController ist auszuschalten durch: Drücken der ON/OFF-Taste Drücken des Navigators für min.
  • Seite 43: Alarmmeldungen

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.6 Alarmmeldungen Der KaController zeigt Funktionsstörungen durch die in den nachfolgenden Tabellen angegebenen Alarmmeldungen an. Die Alarmmeldungen werden nach Priorität im Display angezeigt. Im Alarmfall notieren Sie die Alarmmeldung und kontaktieren Sie für eine schnelle Fehlerbehebung das zuständige Personal (Anlagenverwalter oder...
  • Seite 44: Montage Kacontroller

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.7 Montage KaController Montage/Demontage Elektroanschluss Schließen Sie den KaController an den nächstgelegenen KaControl-Gerät gemäß Schaltplan an. Die maximale Bus-Länge zwischen KaController und KaControl-Gerät beträgt 30 m.
  • Seite 45: Fehlerbeschreibung A11 - A17

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.7.1 Fehlerbeschreibung A11 – A17 Die Störmeldungen eines Folgegerätes werden am KaController nicht angezeigt. Am KaController wird nur die Störmeldung des Führungsgerätes angezeigt. A11 Regelfühler defekt Die Raumtemperatur wird auf den ausgewählten Regelfühler...
  • Seite 46 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier A14 Kondensatalarm Der Kondensatalarm eines Gerätes mit KaControl-Regelung wird am KaController über die Einblendung „A14“ angezeigt. Das Gerät mit einem aktiven Kondensatalarm schließt automatisch sämtliche Ventile.
  • Seite 47: Leitungsverlegung

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.8 Leitungsverlegung 10.8.1 Allgemeine Hinweise Alle Kleinspannungsleitungen sind auf kürzestem Wege zu verlegen. Eine räumliche Trennung von Kleinspannungs- und Starkstromleitung ist, z.B. durch metallische Trennstege auf Kabelbühnen, zu gewährleisten.
  • Seite 48: Externer Raumtemperaturfühler

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.8.3 Externer Raumtemperaturfühler ** Abgeschirmte, paarig Alle KaControl-Führungsgeräte verfügen über einen analogen Eingang verseilte Leitungen, zum Anschluss eines externen Raumtemperaturfühlers. z.B. CAT5 (AWG23), mindestens gleich- Schließen Sie die Leitungen gemäß...
  • Seite 49: Adressierung - Einkreisregelungen

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.9 Adressierung – Einkreisregelungen KaControl-Geräte in Einkreisregelungen mit maximal 6 Geräten müssen nicht adressiert werden. Die Defi nition Führungsgerät/Folgegerät erfolgt automatisch durch den Anschluss des KaControllers.
  • Seite 50: Einstellung Geräteausführung Mittels Dip-Schalter

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.10 Einstellung Geräteausführung mittels DIP-Schalter Die Geräteausführung jedes KaControl-Gerätes wird mittels der DIP-Schalter auf der Steuerplatine eingestellt. Nach Setzen der DIP-Schalter sind alle notwendigen Grundfunktionen einer Geräteausführung parametriert und das KaControl-Gerät ist sofort...
  • Seite 51 Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) DIP-Schalter Nr. 1 Zur Ansteuerung eines KaControl-Gerätes über eine bauseitige Gebäudeau- tomation mittels 0..10 V-Signale muss der DIP-Schalter Nr. 1 auf ON gestellt werden. Die notwendigen Parametereinstellungen werden in Abschnitt 10.3.17 beschrieben.
  • Seite 52: Parametereinstellungen

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.11 Parametereinstellungen Spezielle Systemanforderungen können über Parametereinstellungen im Servicemenü konfi guriert werden. Spezielle Systemanforderungen können sein: Anzeige im Display: Raumtemperatur oder Sollwerttemperatur Sperren von Bedienfunktionen Einstellung der Sollwerttemperatur absolut oder ±...
  • Seite 53: Parametereinstellungen

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.12. Parametereinstellungen 10.12.1 Einstellung der Sollwerttemperatur absolut oder ± 3K Paramter P36 Für z.B. Büro- oder Hotelanwendungen kann es erforderlich sein, dass der Anlagenbetreiber einen Basis-Sollwert vorgibt. Der Nutzer hat nur die Möglichkeit, die Sollwerttemperatur um ±...
  • Seite 54: Funktion On/Off, Eco/Tag

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.12.2 Funktion ON/OFF, Eco/Tag Parameter P38 Die Funktion der ON/OFF-Taste und der Zeitschaltprogramme wird über den Parameter P38 vorgegeben. Über die ON/OFF-Taste und die Zeitschaltprogramme kann das Gerät ein- und ausgeschaltet oder zwischen Eco- und Tagbetrieb umgeschaltet werden.
  • Seite 55: Funktion Di2

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.12.3 Funktion DI2 Vorrangig sollte zum Ausführen bestimmter Funktionen der digitale Eingang DI1 verwendet werden. Ist die Verwendung des digitalen Eingangs DI2 notwendig, müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden: 1.
  • Seite 56: Funktion Digitale Ausgänge V1 Und V2

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.12.4 Funktion digitale Ausgänge V1 und V2 Die Funktion des digitalen Ausgangs V1 ist fest zugeordnet. Die Funktion des digitalen Ausgang V2 kann über Parameter konfi guriert werden.
  • Seite 57: Funktion Multifunktionseingänge Ai1, Ai2, Ai3

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.12.5 Funktion Multifunktionseingänge AI1, AI2, AI3 Die Funktion der Multifunktionseingänge AI1, AI2 und AI3 kann über Parametereinstellungen konfi guriert werden. Funktion AI1 – Parameter P15 Über den Parameter P15 wird die Funktion des Multifunktionseingangs AI1...
  • Seite 58 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Funktion AI2 – Parameter P16 Über den Parameter P16 wird die Funktion des Multifunktionseingangs AI2 eingestellt. Der Multifunktionseingang AI2 kann über den Parameter P16 nur eingestellt werden, wenn der DIP-Schalter Nr. 3 auf OFF steht! Die Einstellung der DIP-Schalter ist im Abschnitt 10 beschrieben.
  • Seite 59: Funktionsprüfung Der Angeschlossenen Baugruppen

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.13 Funktionsprüfung der angeschlossenen Baugruppen Der KaController bietet die Möglichkeit, die Funktion der angeschlossenen externen Geräte unabhängig von der Software-Applikation zu prüfen. Die Funktion einzelner Baugruppen, wie z.B. des EC-Ventilators, kann über Eingaben am KaController direkt aktiviert und überprüft werden.
  • Seite 60: Parameterliste Steuerplatine

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.14 Parameterliste Steuerplatine Funktion Standard Einheit Bemerkung P000 Software-Version P001 °C Basis-Sollwert für Sollwerteingabe ± 3K P002 Ein- und Ausschalthysterese Ventile K/10 P003 Neutrale Zone im 4-Leiter-System (nur im Automatikbetrieb)
  • Seite 61 Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Funktion Standard Einheit Bemerkung P044 Funktion digitaler Eingang DI2 P045 kOhm Schwellenspannung für Potentiometer, die das Gerät einschaltet P046 Temperatureinstellung entspricht dem minimalen Widerstandswert = 10 kOhm im °C...
  • Seite 62 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Funktion Standard Einheit Bemerkung P086 Dependence of idronic algorithms Slave 6 P087 Dependence of idronic algorithms Slave 7 P088 Dependence of idronic algorithms Slave 8...
  • Seite 63: Parameter Kacontroller

    Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) 10.15 Parameter KaController 10.15.1 Allgemeines Über Parametereinstellungen im KaController können spezielle Anforde- rungen der Anwender aktiviert und deaktiviert werden, z.B. können über Parameter die am KaController einstellbare minimale und maximale Sollwerttemperatur eingestellt werden.
  • Seite 64: Parameterliste Kacontroller

    Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier 10.15.3 Parameterliste KaController Funktion Standard Einheit Bemerkung t001 Serielle Adresse t002 Baudrate 0 = Baudrate 4800 1 = Baudrate 9600 2 = Baudrate 19200 t003...
  • Seite 65 Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1)
  • Seite 66 Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1) Kampmann Montage- und Installationsanleitung – UniLine Türluftschleier...
  • Seite 68 Kampmann.de/installation_manuals Kampmann GmbH Friedrich-Ebert-Str. 128 – 130 49811 Lingen (Ems) + 49 591 7108-0 + 49 591 7108-300 info@kampmann.de...

Inhaltsverzeichnis