Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Elektro-Friteuse
Modellreihen
Thermik
Snack-Line
Trend-Line
Drop-In
Originalbetriebsanleitung
Version 20110322

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EKU Thermik Serie

  • Seite 1 Elektro-Friteuse Modellreihen Thermik Snack-Line Trend-Line Drop-In Originalbetriebsanleitung Version 20110322...
  • Seite 2 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Betriebsanleitung darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der EKU Grossküchentechnik GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Copyright © 2015 by EKU Grossküchentechnik GmbH...
  • Seite 3 Bevollmächtigt zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen ist die EKU Grossküchentechnik GmbH Am Schlag 30 D-65549 Limburg Angewandte harmonisierte Normen: EN 60335-1:2012 EN 60335-2-37/A11.2012 EN 55014-1/A2:2011, EN 55014-2/A2:2008 EN 61000-3-2/A2:2009, EN 61000-3-3:2013, Limburg, den 20.02.2015 __________________________ Michael Schärf Geschäftsführer Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Teil 7: Inbetriebnahme Gerät einschalten Temperatur einstellen Gerät ausschalten Einfüllen des Fettes Teil 8: Bedienung Hinweise zur Benutzung des Gerätes Ablassen des Fettes Teil 9: Reinigung und Pflege Allgemeines zur Pflege Reinigung der Außenflächen Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 5 Regelmäßige Wartung 10.2 Verhalten bei Störungen 10.3 Kundendienst, Ersatzteile und Zubehör 10.4 Maßnahmen bei längerer Betriebsunterbrechung Teil 11: Fehlerdiagnose Teil 12: Demontage und Entsorgung Teil 13: Technische Dokumentationen 13.1 Schaltpläne 13.2 Ausgeführte Reparaturen 13.3 Service Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 6: Teil 1: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Abkürzungen, Hervorhebungen, Textdarstellungen Zeichen für den Potentialausgleich = Elektrische Verbindung, der die Körper elektrischer Betriebsmittel und fremde leitfähige Teile auf gleiches oder annähernd gleiches Potential bringt. Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 7: Teil 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie das Gerät nicht in kleinen oder abgedichteten Räumen, in denen sich ein Hitzestau bilden kann, oder die Frittierdämpfe nicht abziehen können. ► Verwenden Sie das Gerät nur in der in dieser Anleitung beschriebenen Weise. Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 8: Notwendige Qualifikation Des Personals

    Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten am Gerät. Gefahr von Unfällen mit schweren Verletzungen oder Todesfolge. ► Falls Änderungen oder Umbauten am Gerät notwendig sind, kontaktieren Sie die EKU Metallbau Großküchentechnik GmbH. Notwendige Qualifikation des Personals Mangelhafte Qualifikation des Personals. Gefahr von Unfällen mit schweren Verletzungen oder Todesfolge.
  • Seite 9: Persönliche Schutzausrüstung

    Sie die Schalter in Position 0 drehen. Gerätebeschreibung Abbildung 1: Elektro-Friteuse Modell Snackline (Vorderseite) 1 2 Frittierbecken 5 Frittierkorb 2 Lüftungsöffnungen 6 Grüne Kontrollleuchte Netz "Ein/Aus" 3 Ausschwenkbare Heizkörper 7 Gelbe Kontrollleuchte "Heizen" 4 Fettablasshahn Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 10 2 Lüftungsöffnungen 4 Standfüße Abbildung 2: Elektro-Friteuse Modell Snackline (Rückseite) Der Potentialausgleich befindet sich am Eingang der Geräteanschlussleitung. Abbildung 3: Schalterblende Elektro-Friteuse Serie Snackline/Trendline/Drop-In 1 Temperaturregler 3 Gelbe Kontrollleuchte "Heizen" 2 Grüne Kontrollleuchte Netz "Ein/Aus" Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 11: Technische Daten

    (1 x 15 ltr.) 2 x 9 ltr. 2 x 9 ltr. A-bewertete Emissionsschalldruck- < 70 dB(A) < 70 dB(A) < 70 dB(A) < pegel an den Arbeitsplätzen Breite (mm) Abmessung Tiefe (mm) Höhe (mm) Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 12: Maßzeichnungen

    Maßzeichnungen Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 13 Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 14: Teil 4: Lieferumfang

    Gefahr von Rückenschäden ► Heben sie das Gerät nur mit mindestens 2 Personen. ► Nehmen Sie lose Gegenstände vor dem Transport aus dem Gerät. ► Transportieren Sie niemals eine mit heißem Fett gefüllte Friteuse. Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 15: Teil 6: Installation

    Stromschlaggefahr Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen, z.B. Risse, Beulen usw. Schließen Sie nur unbeschädigte Geräte an eine Spannungsversorgung an. Benachrichtigen Sie Ihren Lieferanten oder den EKU-Kundendienst. Positionieren Sie das Gerät nach der elektrischen Installation am vorgesehenen Standort. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf dem Anschlusskabel steht.
  • Seite 16: Gerät Elektrisch Installieren

    „Potentialausgleich“ gekennzeichnete Schraube an der Geräterückseite (siehe Abbildung 2, Seite 11 ). Unwirksamer Schutzleiter Stromschlaggefahr Prüfen Sie nach dem Anschluss des Potentialausgleichssystem die Wirksamkeit des Schutzleiters, des Potentialausgleichs und den Isolationswert gemäß den örtlichen Vorschriften. Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 17: Teil 7: Inbetriebnahme

    Bei negativem Prüfergebnis darf das Gerät nicht benutzt werden. Deinstallieren Sie den elektrischen Anschluss und benachrichtigen Sie Ihren Lieferanten oder den EKU- Kundendienst. Inbetriebnahme Brennbare Gegenstände auf der Oberfläche Brandgefahr ► Stellen Sie niemals brennbare Gegenstände auf die Oberfläche. ►...
  • Seite 18: Teil 8: Bedienung

    ► Ein unnötiges Herausfallen des Frittiergutes in die Becken ist zu vermeiden. Die Qualität des Fettes bleibt länger erhalten. Ablassen des Fettes Heißes Fett bis 250 °C Gefahr von Verbrennungen Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 19: Teil 9: Reinigung Und Pflege

    Reinigung der Außenflächen Die Außenflächen sind aus Edelstahl und können mit warmem Wasser, ggf. mit handelsüblichem, nicht aggressivem Spülmittelzusatz, gereinigt werden. Nach der Reinigung gut trocknen. Leichte Verfärbungen lassen sich mit „Wiener Kalk“ entfernen. Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 20: Reinigung Der Friteusenbecken

    Ausfall von Zünd-, Einstell-, Regel- und Sicherheits- einrichtungen hervorgerufen werden. Sind die Energieverhältnisse in Ordnung, die Funktion aller relevanten Teile gegeben und ein Fehler in der Handhabung ausgeschlossen, so ist der Kundendienst zu rufen. Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 21: Kundendienst, Ersatzteile Und Zubehör

    10.3 Kundendienst, Ersatzteile und Zubehör Sollten Sie beim Gebrauch Ihres Gerätes auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich an die Fa. EKU oder einen der Vertragskunden- dienste / Händler, die sie entsprechend zuverlässig beraten. Alle Ersatz- und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem Händler oder direkt bei der Fa.
  • Seite 22: Teil 11: Fehlerdiagnose

    Öl nur bis Max. befüllen "Max-Grenze" überschritten Das Frittiergut war nicht Frittiergut muss absolut trocken beim Eintauchen in trocken sein. Eventuell mit das heiße Öl Küchenpapier abtrocknen Der Frittierkorb wurde Empfohlene Menge mit Frittiergut überladen beachten Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 23: Teil 12: Demontage Und Entsorgung

    Die ausschwenkbaren Richten Sitz der Heizkörper Kontrolllampen leuchten Heiz-körper sind nicht überprüfen (Reedschalter) nicht. richtig eingerastet Demontage und Entsorgung Das Gerät ist gem. WEEE Richtlinie zu entsorgen. Das Gerät kann 2002/96/EG vom Kundendienst zurückgenommen werden. Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 24: Teil 13: Technische Dokumentationen

    Technische Dokumentationen 13.1 Schaltpläne Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 25 Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 26: Ausgeführte Reparaturen

    13.2 Ausgeführte Reparaturen GRUND FIRMA/ UNTERSCHRIFT Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...
  • Seite 27: Service

    Bei Serviceeinsätzen bzw. bei der Beschaffung von Ersatzteilen und Zubehör wenden sie sich bitte an die unten aufgeführten Betriebe: Hersteller Lieferant EKU Grossküchentechnik GmbH Am Schlag 30 65549 Limburg/ Lahn Tel.: 06431/900-0 Fax: 06431/900-500 Mail: info@eku-limburg.de www.eku-limburg.de (Stempel des Lieferanten) Originalbetriebsanleitung Version 20110322 EKU Elektro-Friteuse Snackline...

Inhaltsverzeichnis