Allgemeines
Pflege und Wartung
Backblechträger aus-/einbauen
Achtung Sachschaden!
Backblechträger und eventuell einge-
baute Teleskopschienen nicht im Ge-
schirrspüler reinigen.
Wenn Sie den Innenraum sehr gründlich reinigen wollen,
können Sie die Backblechträger leicht herausnehmen:
1. Auf beiden Seiten Backblechträger mit einem Ruck in Rich-
tung Backofen-Innenraum herausziehen.
2. Mit warmer Reinigungslauge und Tuch bzw. Schwamm
säubern und anschließend trocknen.
Wiedereinsetzen:
1. Backblechträger so positionieren, dass der Haken mit
angeschweißter Unterlegscheibe vorne ist.
2. Die hinteren Haken zuerst in die vorgesehenen Löcher
der Seitenwand drücken.
3. Abschließend vorderen Haken in das Loch der Seiten-
wand drücken.
Backofen und Einschübe reinigen
Gefahr Verbrennungs - und Beschädi-
gungsgefahr!
Vor dem Reinigen Backofen abkühlen
lassen. Heiße Heizkörper!
Keine aggressiven Reini g ungs- bzw. Scheuer-
mittel, Back o fen s pray und keine Stahlschwämme
verwenden! Keine Hochdruck- oder Dampfreini-
ger verwenden.
• Die Zeitschaltuhr übernimmt nicht das Ein- und
Ausschalten des Kochfeldes.
Dampfreinigung
Dabei handelt es sich um ein Nassreinigungsverfahren, das
mit Hilfe von Wasserdampf leichte Verschmutzungen anlöst.
So reinigen Sie den Innenraum materialschonend und benö-
tigen kostspielige Reinigungsmittel lediglich zum Entfernen
stark angebrannter Speisereste.
1. Entnehmen Sie alle Speisen, Grillrost und Backblech.
2. Setzen Sie die hochwandige Fettpfanne in den untersten
Einschub.
3. Füllen Sie ca. 0,25 l Wasser in die Fettpfanne.
26
Einbau-Backofen 10133.3ETsYDpHbX
Einbau-Backofen 10133.3ETsYDpHbX