Inhaltszusammenfassung für Odys MultiFlat MF 51002
Seite 1
MultiFlat. Before usage please read this manual carefully and observe all safety and operating instructions. Este manual le informa sobre todas las funciones y el manejo de su aparato ODYS MultiFlat. Antes de utilizar el producto por primera vez, léase atentamente este manual.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 1 Sicherheits- und Umwelthinweise Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Achtung • Lesen Sie bitte diese Anleitung und beachten Sie alle Sicherheitshinweise • Gerät nur in trockenen Innenräumen betreiben • NIEMALS mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten in Berührung bringen • Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen aus.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 2 Produkteigenschaften Dieses Gerät beinhaltet einen DVD-Spieler, ein LCD-Display, einen TV-Empfänger, einen DVB-T-Empfänger sowie ein Radio und ist konzipiert für die Montage unter einem Regal oder Hängeschrank in der Küche. Beachten Sie bitte die Montagehinweise in Kap. 5.6.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Lieferumfang 1 x Küchen-TV/DVD MultiFlat MF 51002 DVB-T 1 x Fernbedienung (inkl. Batterie) 1 x Netzadapter 1 x AV-Kabel 1 x Audiokabel 1 x DVB-T Antenne 1 x FM-Wurfantenne 1 x AM-Wurfantenne 1 x Montagematerial...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 3 Datenträgerinformationen 3.1 Unterstützte Datenträgerformate DISC-LOGO Laufzeit Durchmesser (Inhalt) (Seiten - Layer) 133 min (SS-SL) 242 min (SS-DL) 12 cm 266 min (DS-SL) 484 min (DS-DL) 41 min (SS-SL) 75 min (SS-DL) 8 cm 82 min (DS-SL)
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 4 Bedienelemente und Anschlüsse 4.1 Ansicht Vorderseite 1. Power-Taste Zum Ein- und Ausschalten des Geräts (Aktivieren oder beenden des Standby-Modus). 2. Disc-Fach Zum Einlegen von CDs/DVDs EJECT-Taste Drücken Sie diese Taste, um die CD/DVD auszuwerfen oder das Disc-Fach zu schließen.
Seite 9
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T REV SCAN RADIO: kurz Drücken: Feineinstellung Frequenz rückwärts Drücken & halten: Automatische Frequenzsuche rückwärts DVD: Aktivierung Schnellrücklauf FWD SCAN RADIO: kurz Drücken: Feineinstellung Frequenz vorwärts Drücken & halten: Automatische Frequenzsuche vorwärts DVD: Aktivierung Schnellvorlauf 10. Fernbedienungssensor Sensor für die Fernbedienung...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 4.2 Rückansicht ANT INPUT / Hausantenneneingang Anschluss für Hausantenne TV DVB-T Antennenbuchse für beiliegende DVB-T Antenne FM (UKW) 75 Ω Koaxialanschluss für Ihre Hausantenne (Radio) oder für die beiliegende Wurfantenne AM (MW) Antennenanschluss AUDIO Eingang links/rechts VIDEO Eingang 12V DC Buchse für Netzadapter...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 4.3 Fernbedienung Inbetriebnahme der Fernbedienung 1. Ziehen Sie entsprechend der Abbildung das Batteriefach aus der Fernbedienung heraus. 2. Legen Sie die Knopfzelle in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei, dass die Polarität den angegebenen Markierungen entspricht.
Seite 12
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Tasten der Fernbedienung 1. POWER 8. OK Drücken Sie diese Taste, um in den Standby- Bestätigen der Auswahl Modus zu wechseln oder diesen zu beenden. , , /CH+, /CH- 2. SUBTITLE Auswahl von Menüs oder Einstellungen...
Seite 13
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T /SEEK + 22. GOTO Auswahl der Startzeit, Titel, Kapitel RADIO: 23. +10 kurz Drücken: Feineinstellung Frequenz vorwärts Auswahl von zweistelligen Zahle Drücken & halten: Automatische (z. B. 17: Taste +10 dann 7) Frequenzsuche vorwärts 24. TIME DVD: Aktivierung Schnellvorlauf Drücken Sie diese Taste zur Zeitanzeige und...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 5 Anschluss und Montage • Stecken Sie den Netzstecker erst dann ein, wenn Sie alle anderen Kabel angeschlossen haben. • Beachten Sie beim Anschließen von Audio- und Video-Kabeln die Farbcodierung. • Beim Wiedereinschalten ruft das Gerät die zuletzt benutzte Funktion auf.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 5.3 Anschluss der Antennen für das Radio Schließen Sie die mitgelieferten AM/FM-Wurfantennen wie in der Abbildung gezeigt an die entsprechenden Gerätebuchsen an. Die Antennenkabel sollten dabei horizontal und möglichst weit ausgelegt werden. AM-Wurfantenne FM-Wurfantenne Sie können das Gerät auch an eine FM-Hausantenne anschließen. Nutzen Sie dafür ein 75 Ω...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 5.5 Anschluss der DVB-T-Antenne Schließen Sie die beiliegende DVB-T-Antenne an die DVB-T-Eingangsbuchse an, um ein TV-Signal zu erhalten. (Einstellung der DVB-T-Funktionen siehe Kap. 6.9) DVB-T-Signaleingang 5.6 Montage des Gerätes Hinweis Beenden Sie den Anschluss der Antennen- und Stromkabel bevor Sie das Gerät unter einem Hängeschrank oder Regal in der Küche montieren.
Seite 17
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T • Halten Sie dabei einen Mindestabstand von 35 mm zwischen der Geräterückwand und der Wand ein. • Bringen Sie das Gerät so an, dass dessen Netzstecker ohne Verlängerungskabel in eine Steckdose gesteckt werden kann. • Verlegen Sie das Netzkabel auf eine geeignete Weise, so dass es nicht durchhängt und im Küchenbereich stört.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 6 Bedienung und Systemeinstellungen 6.1 DVD-Wiedergabe Vorbereiten 1. Nachdem Sie das Gerät montiert und alle notwendigen Anschlüsse abgeschlossen haben, drücken Sie die POWER-Taste am Gerät oder an der Fernbedienung. 2. Drücken Sie die Taste DVD an der Fernbedienung oder die Taste SOURCE am Gerät, um in den DVD-Modus zu gelangen.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Pause Taste (PAUSE) der Fernbedienung oder (PLAY/PAUSE) am Gerät drücken, um die Wiedergabe anzuhalten. Jeweilige Tasten nochmals drücken, um die Wiedergabe wieder fortzusetzen. Zoom Mit der Taste ZOOM können Sie die verschiedenen Zoom-Einstellungen durchlaufen (wenn von Disc unterstützt).
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 6.3 JPEG-Wiedergabe JPEG ist ein verbreitetes Bildformat, für das bei geringen Auflösungsverlusten nur wenig Speicherkapazität pro Bild erforderlich ist. Auf einer CD können somit in diesem Format Hunderte von Bildern gespeichert werden. Wenn Sie JPEG-Fotoalben ansehen möchten, können Sie bei der Entwicklung Ihres Films um die Anfertigung einer „FOTO-CD“...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 3. Wählen Sie mit der Richtungstaste eine Einstellung aus. Diese Option wird markiert. 4. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 5. Drücken Sie die -Richtungstaste, um ein weiteres Einstellungsmenü aufzurufen. 6.4.2 Generelle Systemeinstellung TV Display •...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Parental Mit der Kindersicherungsfunktion ausgestattete DVDs werden nach deren Inhalt bewertet. Die Kindersicherungsstufe und die Steuerung durch die DVD sind von der jeweiligen DVD abhängig. Bei einigen DVDs können Sie gewalttätige Szenen ausblenden und ersetzen, oder die generelle Wiedergabe der DVD sperren.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Wählen Sie mit den Tasten ▼, ▲ den gewünschten Kanal aus oder geben Sie mit den Zahlentasten direkt die Kanal-Nummer ein und bestätigen Sie mit OK. 6.5.1 Bildparameter Setup Drücken Sie im TV-Modus die Taste LCD SETUP auf der Fernbedienung oder die Taste TV/LCD SETUP am Gerät, so dass folgendes Menü...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Blauer Bildschirm / Blue Screen Ist diese Funktion eingeschaltet, wird ein blauer Bildschirm angezeigt, wenn kein Eingangssignal anliegt. Schalten Sie die Funktion mit ► ein und mit ◄ aus Feinabstimmung / Fine Tunig Hier können Sie mit den Tasten ►,◄ für den aktuellen Kanal eine Feineinstellung der Frequenz vornehmen.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 6.7 AV Funktion Das Gerät hat einen AV-Eingang an dem andere Geräte (z. B. Videorekorder, Satelliten- Receiver, Video-Spiele) angeschlossen werden können, so dass es als Monitor dient. Wenn ein solches Gerät angeschlossen ist, drücken Sie die Taste AV auf der Fernbedie- nung oder die SOURCE-Taste am Gerät, um in den AV Modus zu gelangen.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 6.9 DVB-T Einstellungen Vorbereiten Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie die Taste DVB-T an der Fernbedienung, um in den DVB-T-Modus zu gelangen. Drücken Sie die Taste DVD/DVB an der Fernbedienung, um in das DVB-T-Einstel- lungsmenü...
Seite 27
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 1. Menüsprache Navigieren Sie zur Option Menüsprache, drücken Sie die Taste ► und wählen Sie mit ▼,▲ die gewünschte Sprache aus. Bestätigen Sie mit OK und verlassen das Menü mit EXIT. 2. Audiosprache Navigieren Sie zur Option Audiosprache, drücken Sie die Taste ► und wählen Sie mit ▼,▲...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Wählen Sie in diesem Menü mit den Tasten ▼,▲ die gewünschte Option aus und bestätigen Sie mit OK oder brechen Sie mit EXIT ab. 1. PIN-Code ändern Wählen Sie mit den Tasten ▼,▲ die Option PIN-Code ändern aus und bestätigen Sie mit OK, um in das nachfolgende Menü...
Seite 29
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Kanal-Suche Wählen Sie mit den Tasten ▼,▲ die Option Kanal-Suche aus und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie nun in diesem Menü mit den Tasten ▼,▲ die gewünschte Option aus und wechseln Sie mit der Taste ► in den Einstellungsbereich.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T Kanalsortierung (siehe auch Kap. 6.5.2) Wählen Sie mit den Tasten ▼,▲ die Option Kanalsortierung aus und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie nun in diesem Menü mit den Tasten ▼,▲ die gewünschte Option aus und bestätigen Sie mit OK.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 6.9.4 Favoriten-Liste Wählen Sie im Hauptmenü mit den Tasten ▼,▲ die Option Favoriten-Liste aus und bestätigen Sie mit OK, so dass das nebenstehende Menü erscheint. Wählen Sie nun in diesem Menü mit der Taste eine der verschiedenen Favoritengruppen aus.
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 1. Tetris-Spiel: Wählen Sie die diese Option, drücken Sie OK und spielen das Spiel entsprechend der Anzeige. Beenden Sie das Spiel mit EXIT. 6.9.7 Systeminfo Wählen Sie im Hauptmenü mit den Tasten ▼,▲ die Option Systeminfo aus und bestätigen Sie mit OK, so dass das...
ODYS MultiFlat MF 51002 DVB-T 7 Störungsbehebung Falls Ihre Gerät nicht korrekt funktioniert, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Sollte das Problem nicht beseitigt werden, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Symptome mögliche Ursache und Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass eine Disc eingelegt wurde.