Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienungselemente - ZANKER CF2060 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Bedienungselemente

1 Waschmittelbehälter und Programmkarte
P0301
Die Programmkarte auf der Vorderseite des Wasch-
mittelbehälters gibt einen Überblick über die zur Ver-
fügung stehenden Waschprogramme.
2 Betriebskontrollampe
Sie leuchtet beim Einschalten des Gerätes auf und
erlischt beim erneuten Drücken der EIN/AUS-Taste.
3 EIN/AUS-Taste
Mit dieser Taste wird die Maschine ein- bzw. ausge-
schaltet.
4 Schleuder-Taste 850
Mit dieser Taste wird die Schleuderdrehzahl in den
Normalprogrammen von 1000 auf 850 U/min redu-
ziert.
5 Kurz-Programm-Taste K
Beim Drücken dieser Taste im Programm "B" bzw. "D"
erfolgt eine Waschzeitverkürzung. Diese Taste ist
besonders vorteilhaft für leicht verschmutzte Wäsche.
Max. Temperatureinstellung: 60°C.
Symbole
Vorwäsche
Hauptwäsche
Weichspüler
6 Energie-Spar-Taste E
Durch einen Druck auf diese Taste vor Beginn der
Programme A und C und durch Einstellen des Tem-
peraturwählers auf eine niedrigere Temperatur (siehe
Programmtabelle) kann durch die Waschzeitverlänge-
rung bei ebenfalls guten Waschresultaten bis zu 30%
Strom gespart werden. Zu empfehlen für normal ver-
schmutzte Wäsche.
Im Programm "Buntwäsche intensiv" muß bei normal
bis stark verschmutzter Wäsche ebenfalls die Taste
gedrückt werden.
7 Extra-Spülen-Taste
Plus ein Spülgang mehr.
Durch Drücken der Taste wird in den Normalprogram-
men ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt.
Die Spülgänge werden dadurch von 4 auf 5 erhöht.
Dies ist zu empfehlen in Gebieten mit besonders wei-
chem Wasser und für Menschen mit empfindlicher
Haut.
8 Temperaturwähler
Durch Drehen dieses Knopfes rechts- bzw. linkswärts
stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Position KALT: die Maschine benutzt das Wasser
direkt aus dem Wassernetz, ohne es aufzuheizen.
9 Programmwahlschalter
Mit dem Programmwahlschalter wählen Sie durch
Drehen im Uhrzeigersinn das gewünschte Wasch-
programm.
Türverriegelungslampe
Die Einfülltür ist während des gesamten Programm-
ablaufes verriegelt und kann erst bei Programmende
geöffnet werden.
Die Verriegelung der Tür wird durch eine Kontrollam-
pe angezeigt, die oberhalb des Türgriffes angeordnet
ist.
Erst wenn die Lampe selbsttätig erlischt kann die Tür
geöffnet werden.
Ist ein vorzeitiges Öffnen erforderlich, so ist das Gerät
auszuschalten. Nach ca. 2 Min. kan dann die Tür
geöffnet werden (Wasserstand im Gerät beachten).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis