Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst; Bevor Sie Den Autorisierten Kundendienst Anrufen; Ersatzteile; Vom Kundendienst Benötigte Information - Hotpoint Ariston TCL 87 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kundendienst

Bevor Sie den autorisierten
D
Kundendienst anrufen:
Versuchen Sie, mit Hilfe der Fehlersuchtabelle das
Problem selbst zu lösen (siehe Fehlersuche).
Falls Sie das Problem nicht selbst lösen können,
schalten Sie den Trockner aus und rufen Sie den
Kundendienst in Ihrer Nähe an.
Vom Kundendienst benötigte
Information:
Name, Adresse und Postleitzahl
Telefonnummer
Kurze Beschreibung des Problems
Kaufdatum
Trocknermodell (Mod.)
Seriennummer (S/N)
Diese Informationen können Sie dem Typenschild an
der Türinnenseite der Maschine entnehmen.
Recycling- & Entsorgungsinformationen
Aufgrund unseres fortwährenden Engagements für
Umweltschutz behalten wir uns das Recht vor,
hochwertige recycelte Komponenten zu
verwenden, durch die die Kosten für unsere Kunden sowie
der Materialverbrauch möglichst gering gehalten werden
können.
Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie
örtliche Vorschriften, damit das Verpackungsmaterial
recycelt werden kann.
Um das Verletzungsrisko für Kinder möglichst gering
halten zu können, sollten Tür und Stecker entfernt und
das Netzkabel bündig mit dem Gerät abgeschnitten
werden. Diese Teile sollten separat entsorgt werden, um
sicherstellen zu können, dass das Gerät nicht mehr an
die Stromversorgung angeschlossen werden kann.
16
Diese Maschine erfüllt folgende EG-Direktiven:
-2006/95/EG (Niederspannungsausrüstung)
-2004/108/EG (Elektromagnetische Störfreiheit)

Ersatzteile

Wenn Sie versuchen, den Trockner selbst zu
reparieren oder von einer nicht dafür autorisierten
Person reparieren zu lassen, kann dies zu
Verletzungen und einer Beschädigung des Gerätes
sowie zum Erliegen der Herstellergewährleistung
führen.
Wenden Sie sich bei Störungen ausschließlich an
einen autorisierten Vertragskundendienst.
Entsorgung von Elektroaltgeräten
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EC über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen Elektrohaushalts-
Altgeräte nicht über den herkömmlichen Haushaltsmüllkreislauf
entsorgt werden. Altgeräte müssen separat gesammelt
werden, um die Wiederverwertung und das Recycling der
beinhalteten Materialien zu optimieren und die Einflüsse auf
die Umwelt und die Gesundheit zu reduzieren.
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne" auf
jedem Produkt erinnert Sie an Ihre Verpflichtung,
dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt
werden müssen.
Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemeinden
wenden, um mehr Informationen über die korrekte
Entsorgung ihrer Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis