Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nubert nuVero 60 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nuVero 60
· 3/2015
Aufstellhinweise
Die nuVero 60 ist ein Kompaktlautsprecher allerhöchster Klang-
güte. Durch eine ungünstige Platzierung kann der Klang jedoch
in Mitleidenschaft gezogen werden. Das volle Potenzial des Laut-
sprechers entfaltet sich dann, wenn bei der Aufstellung einige
„Grundregeln" beachtet werden:
■ Eine optimale Aufstellung erreicht man mittels Stativen von ca.
50 bis 80 cm Höhe. Die geeigneten Boxenstative erhalten Sie im
Nubert Zubehörshop.
■ Der Abstand zu den Wänden sollte seitlich mindestens 50 cm,
von der Boxenrückwand nach hinten mindestens 20 cm betragen.
Diese Aufstellung gewährleistet eine optimale Stereo-Ortung und
verhindert zudem ein künstliches „Aufdicken" des Klangbildes.
■ Bei einer Platzierung der Box nahe oder direkt an einer Wand
verstärkt sich physikalisch bedingt der Tieftonbereich. Wird die
Basswiedergabe dadurch als zu stark empfunden, empfi ehlt sich
als „Gegenmaßnahme" das Verschließen der Bassrefl exrohre
(z. B. mit Schaumstoff, Polierwatte o. ä.). Weiterhin können Sie den
Klangwahlschalter „Bass" in die Position Reduziert schalten.
■ Bei einer Aufstellung in Regalen oder Schrankwänden erreicht
man den besten Klang, wenn die Schallwand der Box entweder
bündig mit den Regalböden abschließt, oder sogar etwas über-
steht.
■ Die Kalotten der asymmetrisch aufgebauten Hochtöner soll-
ten nach innen, also in Richtung des Hörers, zeigen, um die beste
Ortbarkeit einzelner Instrumente zu gewährleisten.
■ Der klanglich optimale horizontale Winkel liegt bei senk-
rechter Aufstellung innerhalb von 20º links oder rechts der Achse.
Dieser Schallwandler ist so abgestimmt, dass das Klangbild erst ab
sehr großen seitlichen Winkeln merklich an Helligkeit verliert. Es ist
daher unter Umständen ratsam, die Lautsprecher entweder etwas
in Richtung der Hörposition zu drehen, oder – falls dies nicht mög-
lich ist – den Höhen-Schalter auf Brillant zu stellen.
■ Der optimale vertikale Abstrahlwinkelbereich bei senkrechter
Aufstellung liegt bei 10º unterhalb bis 15º oberhalb der Mittelachse.
+15°
- 10°
Optimaler
vertikaler
Abstrahlwinkel-
bereich
4
Frage des Standpunkts
Es kommt immer wieder vor, dass Kunden beim gleichen Boxen-
Modell unterschiedliche Höreindrücke schildern: Dem einen ist der
Bass zu dominant, beim anderen klingt die Musik eher höhenbetont.
Da Nubert Boxen sehr neutral abgestimmt sind, also alle tiefen, mitt-
leren und hohen Töne praktisch gleich laut wiedergeben, liegt die
Ursache eines ungleichmäßigen Klangbildes in aller Regel am Ab-
hörraum und/oder der Aufstellung der Lautsprecher. Einen großen
Einfl uss auf die Wiedergabe tiefer Frequenzen hat beispielsweise
die Aufstellung der Box direkt vor einer Wand oder in einer Ecke.
Hier erfährt der Bass eine kräftige Anhebung, die in aller Regel auf
Kosten der Präzision des gesamten Klangbilds geht. Ebenfalls stark
klangbeeinfl ussend ist die Grundcharakteristik eines Raumes sowie
seine Möblierung. So lassen Böden mit harten Oberfl ächen, große
Fenster ohne Vorhänge und Glastische durch die vielen Refl exionen
eher ein helles Klangbild erwarten, während ein stark bedämpfter
Raum mit schweren Teppichen, Polstermöbeln und Vorhängen den
Klang eher dumpf und glanzlos erscheinen lässt.
■ Basisaufstellung nuVero 60 im Stereoset
Damit Ihre nuVero 60 optimal klingen können, sollten sie auch op-
timal aufgestellt sein.
Ein guter Anhaltspunkt für die richtige Position ist es, wenn die
Lautsprecher und Ihr Lieblingshörplatz ein gleichseitiges Dreieck
bilden. Um ein Gefühl für die Fokussierung und Geschlossenheit des
Klangbilds zu bekommen, sollten Sie jetzt Abstand und Anwinkelung
der Lautsprecher zueinander variieren. Wenn Sie die Boxen näher
zusammenrücken und stärker anwinkeln, werden einzelne Instru-
mente oder Stimmen genauer zu orten sein, gleichzeitig gewinnt die
Klangbühne an Tiefe. Rücken Sie die Boxen nun auseinander oder
verringern die Anwinkelung, wird die imaginäre Bühne breiter und
einzelne Instrumente sind nicht mehr so scharf umrissen.
Tipp: Hören Sie sich am besten eine Sprechstimme an. Wenn sie
nicht exakt lokalisierbar ist, stehen die Lautsprecher vermutlich zu
weit auseinander. Sind die Lautsprecher dagegen richtig positio-
niert, werden Sie den Eindruck haben, den Sprecher exakt orten
zu können.
■ nuVero 60 im Surroundset
Die Platzierung einer nuVero 60 als Frontlautsprecher in einem
Surroundset erfolgt prinzipiell gleich wie im Stereoset.
Die ideale Aufstellung eines 5.1 Surroundsets sehen Sie in der
Grafi k auf Seite 5.
In den Bedienungsanleitungen unserer Center- und Rearspeaker
sowie der Subwoofer fi nden Sie dazu jeweils Tipps zur optimalen
Aufstellung.
gleichseitiges Dreieck
± 20°
Optimaler
horizontaler
Abstrahlwinkel-
bereich
nuVero 60 im Stereoset

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis