RA00293
best.nr.:
80705
gebrauchsanweisung
LRP electronic GmbH
Wilhelm-Enssle-Str. 132-134, 73630 Remshalden
info@LRP.cc - www.LRP.cc
Technik + Service Hotline:
A: 0900 270 313
(0.73€/Minute aus dem öst. Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen)
D: 0900 577 4624 (0900 LRP GMBH)
(0.49€/Minute aus dem dt. Festnetz.. Mobilfunkpreise können abweichen)
anschlüsse & erläuterungen
An/Aus-Schalter
Powerkondensatorr
Empfängerkabel
EMPFÄNGERANSCHLUSSKABEL: Der SPX Zero ist mit dem LRP-Multicon-Empfängerkabel ausgestattet und
passt im Auslieferzustand in alle handelsüblichen Empfänger. Achten Sie beim Anschluss auf die Polarität und
wählen Sie Kanal 2.
SENSORANSCHLUSS: Dieses „bi-direktionale", mehradrige Sensorkabel verbindet den Regler mit dem Motor. Be-
nutzen Sie das Kabel immer und modifizieren Sie dieses Kabel keinesfalls! Es sind optionale Sensorkabel erhältlich.
Nähere Informationen unter „Ersatz- & Tuningteile".
POWERKABEL: Für beste Leistung werden flexible Silikon-Powerkabel ohne Stecker verwendet. Die gesplittete
Ausführung der Lötlaschen erlaubt einen einfachen Austausch der Powerkabel. Ein geübter Umgang mit dem Löt-
kolben ist aber trotzdem Grundvoraussetzung. Vermeiden Sie länger als 5sec je Lötstelle zu löten, um eine Beschä-
digung der Bauteile durch Überhitzung auszuschließen. Natürlich sind Powerkabel auch als Zubehör erhältlich,,
nähere Informationen unter „Ersatz- & Tuningteile".
einbautipps
• Platzieren Sie den Regler an einer crashgeschützten Stelle. Der Regler sollte so eingebaut werden, dass leichter
Zugang zu den Tastern und Steckern gewährleistet ist.
• Befestigen Sie den Regler und den Kondensator mit dem beiliegenden schwarzen, doppelseitigen Klebeband.
• Achten Sie auf genügend Abstand zwischen Regler, Powerkabel, Empfänger und Antenne. Vermeiden Sie di-
rekten Kontakt zwischen jeder „Powerkomponente", dem Empfänger oder der Antenne, da dies Störungen ver-
ursachen kann. Falls Störungen auftreten, platzieren Sie die Komponenten an einer anderen Stelle im Modell. .
• Die Antenne sollte direkt aus dem Empfänger gerade nach oben führen. Kontakt mit Kohlefaser oder Metallteilen
sollte vermieden werden. Ist die Antenne zu lang, rollen Sie diese nicht auf. Nähere Informationen entnehmen
Sie der Anleitung Ihrer Fernsteuerung.
kabel & installation
Der SPX Zero wird mit flexiblen 2.6mm² Silikon-Powerkabeln ohne Stecker ausgeliefert. Beachten Sie unbedingt
die korrekten Kabelanschlüsse/-farben da ein falscher Anschluss den Regler zerstören kann! Achten Sie beim Löten
darauf daß Sie keine Kurzschlüsse verursachen und isolieren Sie alle Verbindungen gut!
Vorsicht: Vermeiden Sie, beim Wechseln der Powerkabel am Regler und Motor, länger als 5sec je Lötstelle zu löten,
um eine Beschädigung der Bauteile durch Überhitzung auszuschließen
• Verbinden Sie den Regler mit dem Empfänger (Kanal 2)
• Blaues Powerkabel
Regler MOT.A auf Motor „A"
• Gelbes Powerkabel
Regler MOT.B auf Motor „B"
• Oranges Powerkabel
Regler MOT.C auf Motor „C"
• Verbinden Sie mit dem Hall-Sensor Anschlusskabel Regler und Motor.
+
-
C
B
A
Hall Sensor Anschlusskabel
• Prüfen Sie alle Verbindungen, bevor Sie den Regler an den Akku anschließen.
ACHTUNG: Ein verpolter Anschluss des Akkus zerstört Ihren Regler!
• Rotes Powerkabel
Regler BAT+ auf Akku „Plus"
• Schwarzes Powerkabel Regler BAT- auf Akku „Minus"
• Der Regler ist jetzt bereit für den Einstellvorgang
Das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt in der Eu-
ropäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss. Diese Produkte dürfen
nicht über den unsortierten Hausmüll entsorgt werden.
© lrp electronic gmbh 2010
sensored brushless regler
Für true stock racing
„boost 0" Mode
>7.5t Motorlimit
Sensor Anschluss
C
B
A
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihr Vertrauen in dieses LRP Produkt. Sie haben sich mit dem Kauf eines LRP SPX Zero für einen
Brushless Fahrtenregler der Spitzenklassen entschieden. Dieser Regler stellt mit all seinen High-Tech Features und
seinen selektierten Elektronikkomponenten die Spitze der heutigen Brushless Regler dar.
• „Boost 0" Mode für true stock racing
• Zusätzliche Profile für viele Klassen
• Internal-Temp-Check system
• Sensored Design
• Multi-Protection System
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Fahrtenregler das erste Mal ein-
setzen. Sie enthält wichtige Hinweise für die Sicherheit, den Gebrauch und die Wartung des Produkts. Dadurch
schützen Sie sich und verhindern Schäden am Produkt.
Gehen Sie weiter nach der Gebrauchsanweisung vor, um Ihren Fahrtenregler richtig kennenzulernen. Bitte nehmen
Sie sich diese Zeit, denn Sie werden viel mehr Freude an Ihrem Produkt haben, wenn Sie es genau kennen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und geben Sie sie an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
technische daten
Pure Brushless
ja
Vorwärts/Bremse
ja
Gehäusegröße
33.1x37.6x14.9mm
Gewicht (ohne Kabel)
24.5g
Spannungsbereich
4.8-7.4V
Typ.Spg.abfall * @20A
0.026V / Phase
Strombelastbarkeit*
200A / Phase
Kompatible Wicklungsarten
Stern
Empfohlenes Motorlimit
über 7.5T
*
Transistorangaben bei 25°C
Änderungen der Spezifikation vorbehalten.
sender- / regler setup
Im Einstellmodus speichert der SPX Zero jeden Schritt (z.B. Erlernen der Neutral- und Endpunkte Ihrer Fernsteue-
rung) durch Drücken der SET-Taste. Alle Einstellungen bleiben gespeichert, auch wenn der Regler nicht an einen
Akku angeschlossen ist.
SENDEREINSTELLUNGEN: Stellen Sie Ihren Sender auf folgende Basisfunktionen ein (falls verfügbar)
Beschreibung
Mögliche Bezeichnungen Erforderliches Setting
Gasweg
High ATV, EPA
Bremsweg
Low ATV, EPA, ATL
Exponential
EXP, EXPO
Neutral-/Gastrimmung SUB Trim
Servo Reverse
Gas Reverse
Sollte Ihr Sender diese Einstellfunktionen nicht haben, befindet er sich bereits in der „Basiseinstellung
• Vergewissern Sie sich, dass der Regler ausgeschaltet und nicht mit dem Fahrakku verbunden ist.
• Entfernen Sie das Motorritzel oder gewährleisten Sie, dass die Räder frei drehen können.
• Schalten Sie den Sender ein und lassen Sie dan Gashebel auf Neutral stehen.
• Verbinden Sie den Regler mit dem Akku, und schalten Sie den Regler ein.
• Drücken Sie die SET-Taste mindestens 3 Sekunden
Sie sind im Einstellmodus und die SET LED blinkt rot (sie blinkt bis zum Ende des Einstellvorgangs)
• Lassen Sie den Gashebel in Neutral und drücken Sie die SET-Taste einmal.
Neutral ist gespeichert, die MODE-LED blinkt gelb und der Motor piept.
• Halten Sie Vollgas am Sender und drücken Sie die SET-Taste einmal.
Vollgas ist gespeichert, die MODE-LED blinkt rot.
• Halten Sie volle Bremse am Sender und drücken Sie die SET-Taste einmal.
Bremse ist gespeichert, die LED's leuchten rot (MODE) und rot (SET).
• Der Einstellvorgang ist nun abgeschlossen und Ihr SPX Zero ist einsatzbereit.
• Sollten Sie einen Fehler beim Einstellen gemacht haben, so ist das kein Problem: Stecken Sie den Akku für ca.10
Sekunden aus und beginnen Sie von vorne.
• Schalten Sie nach der Fahrt zuerst den Regler aus und schalten Sie dann den Sender ab.
• Bei erneutem Beginn zuerst Sender einschalten, dann Regler einschalten.
• Während der Aufbewahrung Ihres Modells sollten Sie den Akku immer ausstecken!
Team Tipp: Ein guter Startpunkt für die Bremseinstellung an Ihrer Fernsteuerung ist 80% für alle Klassen. Stellen
Sie allerdings immer sicher, dass Sie das Regler/Sender-Setup mit 100% an Ihrer Fernbedienung vornehmen!
FUNKTIONSPRÜFUNG: Wenn Sie mit dem Gasknüppel folgende Funktionen anfahren können Sie diese anhand
der LED prüfen
FUNKTION
ZUSTAND
Neutral
Neutral (wenn „Boost" = Wert 0)
Teillaste
Vorwärts
Teillast
Bremse
ersatz- & tuningteile
LRP bietet eine umfangreiche Zubehör-Palette an Ersatz, wie Tuningteilen an. Hier ein Überblick, das gesamte
Angebot können Sie auf www.LRP.cc einsehen!
#82505
Powerkabel Set Brushless 2.6mm² (rot, schwarz, blau, orange, gelb)
#82506
Powerkabel Set Brushless 3.3mm² (rot, schwarz, blau, orange, gelb)
#81907
3.3mm² Powerkabel schwarz (1.0m)
#81908
3.3mm² Powerkabel blau (1.0m)
#82511
Low Profile Lüfter
#819307
Sensorkabel „HighFlex" 70mm
#819310
Sensorkabel „HighFlex" 100mm
#819315
Sensorkabel „HighFlex" 150mm
#819320
Sensorkabel „HighFlex" 200mm
#82520
Radical Motor Kühlkörper + Lüfter
• 100% Brushless Vorwärts/Bremse
• Advanced Digital
• AutoCell System
• 2.6mm² Powerkabel
• Kleine Abmessungen
BEC
Hochfrequenz
Sensored Brushless System
Multi-Protection-System
Internal-Temp-Check System
„Boost 0" Mode
Powerkabel
4 einstellbare Modi (ACS, Powerpro-
file, Initial- and Automatikbremse)
100%
100%
Beginnen Sie mit 0.
Mitte
Beliebig, darf nach erfolgtem Setup nicht verändert werden.
MODE LED
SET LED
--
rot
aus
--
blinkt rot
aus
grün
Voll
rot
aus
rot
Voll
rot
6.0V/3.0A
ja
ja
ja
ja
ja
2.6mm²
ja
"