Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack 4500 R Bedienungsanleitung Seite 7

H-klasse fitness-produk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4500 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYMPTOM : Die Neigung des Laufgeräts ändert sich nicht richtig oder ändert sich nicht wenn iFIT.com-CDs
und Videos abgespielt werden.
LÖSUNG :
a. Mit dem Schlüssel im Computer eingesteckt, drücken Sie auf einen der Neigungsknöpfe. Während
sich die Neigung ändert, ziehen Sie den Schlüssel heraus. Nach ein paar Sekunden paar
Sekunden stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Das Laufgerät wird sich automatisch auf die
höchste Neigungstufe einstellen und dann zur niedrigsten Stufe zurück gehen. Dies wird die
Neigung kalibrieren.
SYMPTOM : Der Brustpulssensor funktioniert nicht korrekt
LÖSUNG :
a. Wenn der Herzschlagmonitor nicht richtig funktioniert, beziehen Sie sich auf BRUSTPULSSEN-
SOR-FEHLERSUCHE auf Seite 8.
b. Die Batterie sollte ausgetauscht werden, wenn der
Herzschlagmonitor immer noch nicht richtig funktioniert. Um die
Batterie auszutauschen, finden Sie die Drehscheibe auf der
Rückseite der Sensoreinheit. Stecken Sie eine Münze in die Rille und
drehen Sie die Scheibe dem Uhrzeigersinn entgegen zur öffenenden
(OPEN) Position. Entfernen Sie die Drehscheibe.
Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie eine neue CR 2032
Batterie ein. Vergewissern Sie sich, dass sich die Schrift oben befin-
det. Darüber hinaus vergewissern Sie sich, dass sich der
Gummidichtungsring an der richtigen Stelle in der Sensoreinheit be-
findet. Legen Sie die Drehscheibe wieder auf die Öffnung und
schließen Sie diese.
b
Drehscheibe
Drehscheibe
Batterie
Gummidich-
tungsring
30
4. Eine zweite Person soll die Haltegriffe (83) bei den
Pfosten (99) halten. Schließen Sie die Drahthalter (119)
an die Drähte, die aus der Computerbasis (80) heraus-
hängen, an. (Siehe Nebenzeichnung.) Die Steckverbin-
der sollten sich leicht zusammenschieben lassen und
einrasten. Sollte das nicht der Fall sein, drehen Sie
einen Steckverbinder um und versuchen Sie es
nochmal. Schieben Sie dann den Steckverbinder und
den Drahthalter in das Loch des rechten Pfostens ein.
Stellen Sie die Haltegriffe (83) an den Pfosten (99), wobei
man aufpassen muss, die Drähte nicht abzuklemmen.
5. Führen Sie zwei Haltegriffbolzen (104) mit
Haltegriffbuchsen (106) durch den rechten Pfosten (99)
und in den rechten Haltegriff (83) ein. Achten Sie dar-
auf, dass Sie die Drähte nicht abklemmen. Achten Sie
darauf, dass die Haltegriffbuchsen flach gegen den rech-
ten Pfosten anliegen, wobei die dicken Seiten zur Mitte
des Laufgeräts schauen, wie in der Nebenzeichnung an-
gedeutet. Heben Sie dann den rechten Haltegriff leicht
an und richten Sie die Bolzen mit den Löchern im
Haltegriff ein. Drehen Sie die Bolzen in den Haltegriff.
Die Bolzen sollen noch nicht festgezogen werden.
Befestigen Sie den linken Haltegriff (nicht abgebildet) auf
die gleiche Weise. Ziehen Sie dann alle vier
Haltegriffbolzen (104) fest.
6. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen. Bewahren
Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des
Laufbands benutzt (siehe Seite 29). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine
Schutzdecke unter das Laufgerät legen.
4
80
119
99
83
5
99
106
Dicke
83
Seite
104
106
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis