GEFRIERGEFAHR
EWenn der Wohnwagen bei Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt nicht beheizt wird, muss das gesamte Was-
sersystem unbedingt geleert werden. Ansonsten besteht die
Gefahr von Frostschäden an den Komponenten des Was-
sersystems.
Ergreifen Sie folgende Maßnahmen zur Vorbeugung von
Schäden.
1 Wasserpumpe mit dem Schalter an der Bedientafel
ausschalten.
2 Alle Wasserhähne in „Lauwarm" Stellung öffnen, damit
Luft in sowohl Warm- als auch Kaltwasserleitung nach-
strömen kann.
3 Wassertank entleeren.
4 Die beiden Ablassventile am Wassertank öffnen.
5 Wasserpumpe und Rückschlagventil leeren. Hierzu ist
diese umzudrehen, sodass restliches Wasser in den
Schlauch laufen kann.
6 Ablassventil des Boilers öffnen.
7 Ablassventile des Abwassertanks öffnen.
8 WC-Spülung betätigen (damit das Magnetventil öffnet).
9 Toilettentank leeren.
10 Außendusche leeren (falls vorhanden).
11 CitywasserAnschluss leeren (falls vorhanden).
12 Geruchverschluss leeren (falls vorhanden).
120 • 2018-1
Lassen Sie alle Wasserhähne in der Stellung zwischen
kalt und warm offen stehen (so dass das Kaltwasser-
und das Warmwasserrohr entlüftet werden).
Sämtliche Ablassventile offen lassen.
Die Garantie gilt nicht für Teile des Wassersystems, die
aufgrund von Frosteinwirkung beschädigt wurden.